Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Anhänger, vermutlich aus Silber

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Predator Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Donnerstag 7. September 2023, 19:17
  • Reputation: 84

Anhänger, vermutlich aus Silber

Beitrag von Predator »

Dieser Anhänger beschäftigt mich schon eine ganze Weile. Beim Material gehe ich von Silber aus obwohl ich keinerlei Punzen gefunden habe.
Ebenso das Motiv ( Brezel mit Krone ) gibt mir Rätsel auf.
Der Anhänger hat eine Größe von ca. 3,5cm x 3cm. Gewicht laut meiner Waage 12 gramm.
Vielleicht kann hier jemand Licht ins Dunkel bringen. Für was mag das Stück gewesen sein und wie alt könnte es sein ?

Gruß Ralf
P1200184.JPG
P1200184.JPG (349.35 KiB) 2291 mal betrachtet
P1200185.JPG
P1200185.JPG (212.03 KiB) 2291 mal betrachtet
P1200186.JPG
P1200186.JPG (279.09 KiB) 2291 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3008
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3885

Anhänger, vermutlich aus Silber

Beitrag von Schmidtchen »

Andenken ans Brezelfest.
Wie alt.
Keine Ahnung
Müsstest du in Speyer nachfragen, in welchem Jahr es diesen Anhänger gab.
Hier noch ein Beispiel als Medaille
Anhänger gab es aber auch noch mehr
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15761
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26649

Anhänger, vermutlich aus Silber

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

weiß nicht, ob man da auf nur diese Veranstaltung denken sollte - zumal da keine Krone zu sehen ist, sondern der Dom - und die Brezel ja anderherum ist.

Für mich die Brezel generell ein Zunftzeichen der Bäcker [Gäste sehen keine Links] - mit Krone häufig in Dänemark z.B., sieht man aber auch in Frankreich. Da dänische Kronen anders aussehen, hm

Wo hast Du den Anhänger denn her?

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Donnerstag 21. September 2023, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3008
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3885

Anhänger, vermutlich aus Silber

Beitrag von Schmidtchen »

Da die Brezel das "Nationalgebäck" von Speyer ist, habe ich da sofort dran gedacht.
Aber du hast Recht die Lösung ist wohl einfacher
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15761
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26649

Anhänger, vermutlich aus Silber

Beitrag von nux »

na ja - in DK gibt es sowas, wenn man ausgelernt hat und Geselle wird
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

gekrönt hat ja aber auch meist was mit vorhandenen solchen Häuptern zu tun - da eine Medaille der Innung Dresden [Gäste sehen keine Links]
ähnlich Plauen, sogar später [Gäste sehen keine Links]
  • Predator Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Donnerstag 7. September 2023, 19:17
  • Reputation: 84

Anhänger, vermutlich aus Silber

Beitrag von Predator »

Ich danke Euch beiden.
Ich denke nux wird wohl am nächsten liegen.
Der Anhänger stammt aus einer Wühlkiste von einem Flohmarkt in München.

Gruß Ralf
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • vermutlich 1950er Jahre, vermutlich Österreich
      von mimoser » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 745 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Vermutlich antiker Silber Armreif mit unbekannten Punzen
      von daro » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 677 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von daro
    • kleine Kanne Silber vermutlich Rußland 1791
      von bayer1959 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1342 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schale vermutlich aus Silber - benotige Hilfe bei Bestimmung
      von Sheila » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 120 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sheila
    • 925 Silber kurioser Mann Kopf Anhänger
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 245 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Runder Anhänger mit rosa Stein und Punze SLV - Silber ?
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 478 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
Zurück zu „Silberschmuck ✨“