Loppisfund Schweden
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- CarmenB. Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Mittwoch 27. September 2023, 15:12
- Reputation: 0
Loppisfund Schweden
Hallo,
Ich habe dieses Bild in einem Loppi in Schweden gefunden.
Kann mir bitte jemand bei der Herkunftsbestimmung helfen?
Die Signatur ist leider nicht vollständig lesbar.
Die Bildmaße betragen 60 cm mal 50 cm.
Auf der Rückseite steht ganz oben etwas sehr klein, wohl mit Bleistift geschrieben oder ein Stempel.
Liebe Grüße Carmen
Ich habe dieses Bild in einem Loppi in Schweden gefunden.
Kann mir bitte jemand bei der Herkunftsbestimmung helfen?
Die Signatur ist leider nicht vollständig lesbar.
Die Bildmaße betragen 60 cm mal 50 cm.
Auf der Rückseite steht ganz oben etwas sehr klein, wohl mit Bleistift geschrieben oder ein Stempel.
Liebe Grüße Carmen
Zuletzt geändert von rup Verified am Mittwoch 27. September 2023, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
- CarmenB. Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Mittwoch 27. September 2023, 15:12
- Reputation: 0
Loppisfund Schweden
Sorry irgendwie hat es alle Fotos doppelt geladen und das was ich wollte nicht. Deshalb versuche ich es nochmal mit der Signatur der Rückseite.
- Bilder
-
- 20230927_125922.jpg (74.48 KiB) 295 mal betrachtet
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15788
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26693
Loppisfund Schweden
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
ich lese Császy 1972 (Gászy ist zu unwahrscheinlich und die letzte Zahl könnte auch eine andere sein) - und das ist rel. sicher ein ungarischer Nachname. Kann aber auch in umliegenden Ländern vorkommen; das Motiv dürfte ebenfalls in Südosteuropa anzunehmen sein. Einen möglichen Urheber kann ich jedenfalls online nicht auftun.
Der so zu schwach erhaltene oder erkennbare Vermerk mit der Tel. Nr. auf der Rückseite wird eher was mit dem Einrahmer zu tun haben. Die Abkürzung darüber 'Eftm.' wäre eher in DK als in SE für Eftermiddag = Nachmittag gebräuchlich; kann aber auch nicht ausschließen, dass es Eftf., lso Efterfølger / efterföljare o.ä. heißt = Nachfolger.
Gruß
nux
ich lese Császy 1972 (Gászy ist zu unwahrscheinlich und die letzte Zahl könnte auch eine andere sein) - und das ist rel. sicher ein ungarischer Nachname. Kann aber auch in umliegenden Ländern vorkommen; das Motiv dürfte ebenfalls in Südosteuropa anzunehmen sein. Einen möglichen Urheber kann ich jedenfalls online nicht auftun.
Der so zu schwach erhaltene oder erkennbare Vermerk mit der Tel. Nr. auf der Rückseite wird eher was mit dem Einrahmer zu tun haben. Die Abkürzung darüber 'Eftm.' wäre eher in DK als in SE für Eftermiddag = Nachmittag gebräuchlich; kann aber auch nicht ausschließen, dass es Eftf., lso Efterfølger / efterföljare o.ä. heißt = Nachfolger.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 2031 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Punzen auf Kaffee-/Teekanne (Silber?) aus Schweden
von Thommy L. » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thommy L.
-
-
-
- 3 Antworten
- 1824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gabiwild
-
-
-
Schmuck Mitbringsel aus Schweden, Silber Punzen unklar
von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 8 Antworten
- 275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vabzk613
-
-
-
- 8 Antworten
- 370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timelife1
-