Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Biedermeier Stuhl restaurieren, abschleifen oder ablaugen?

Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen? ✨ Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Sid Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Samstag 30. September 2023, 12:41
  • Reputation: 1

Biedermeier Stuhl restaurieren, abschleifen oder ablaugen?

Beitrag von Sid »

Hallo liebe Nutzer, ich habe auf dem Sperrmüll einen Stuhl gefunden und möchte ihn selber aufarbeiten. Ich kenne mich überhaupt nicht aus. Es sieht so aus, als sei Lack auf dem Holz. Meine Frage: muss ich den Stuhl ab Laugen oder ab schleifen und mit welchem Material? Ich habe in einem anderen Forum gelesen: nicht abschleifen. Aber ich bin unsicher. Anbei ein paar Fotos.
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen. Danke, viele Grüße, Sid.
image.jpg
image.jpg (74.4 KiB) 3226 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (138.45 KiB) 3226 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (257.07 KiB) 3226 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3003
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3876

Biedermeier Stuhl restaurieren, abschleifen oder ablaugen?

Beitrag von Schmidtchen »

Den Klarlack würde ich abschleifen.
Bei dem Schwarzen würde anschleifen zum überlackieren reichen.
Zumindest, wenn du wieder schwarz drauf machst.
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Biedermeier Stuhl restaurieren, abschleifen oder ablaugen?

Beitrag von reas »

Zuerst müsste geklärt werden ob Biedermeier oder doch Nachbau .. würde nichts schleifen sondern den alten Lack mit Lösemittel abmachen. Kannst ja testen ob der Lack auf Spiritus, Nitro oder Aceton reagiert... aber nach Schellack sieht dieser nicht aus
  • Sternbergler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 229
  • Registriert:Montag 18. September 2023, 16:20
  • Reputation: 260

Biedermeier Stuhl restaurieren, abschleifen oder ablaugen?

Beitrag von Sternbergler »

Stilmöbel, im Bereich des 20sten JHDs gefertigt. Lack wird wohl moderner Nitrozellulose Lack sein, zumindest dem aktuellen Erscheinungsbild nach passend.

Vorsichtig anschleifen und mit einem geeigneten, lösemittelhaltigen Lack erneut ganz dünn lackieren. Trocknen lassen und damit wohnen.
  • Sid Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Samstag 30. September 2023, 12:41
  • Reputation: 1

Biedermeier Stuhl restaurieren, abschleifen oder ablaugen?

Beitrag von Sid »

Ohhhhh. Ich habe gar nicht mehr hier hereingeschaut. Habe meine Anfrage vollkommen aus den Augen verloren. 🫣. Jetzt folge ich Eurem Rat und beginne mit dem Aufarbeiten: werde vorsichtig abschleifen bzw. anschleifen und dann neu lackieren. Danke an alle!
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1720

Biedermeier Stuhl restaurieren, abschleifen oder ablaugen?

Beitrag von wib »

Moin,
Ich würde reas zustimmen und den Lack zunächst nicht abschleifen. Auch wenn der Stuhl vielleich ein Stilmöbel ist , könnte er aus dem 2. Biedermeier stammen und um die hundert Jahre alt sein. Das Holz hat dann eine Alterspatina angesetzt, die du mit wegschleifst. Ich würde auch probieren, auf welches Lösemittel der Lack reagiert und ihn vorsichtig ablösen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ledereinlage in Schreibtisch restaurieren statt auszutauschen? Farbe, Werkzeug zum Prägen von Ornament etc.?
      von Tobias Claren » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 1613 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Alter Sekretär, lohnt sich restaurieren?
      von HASEBÄR » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 622 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Adler auf Podest/Weltkugel, welche Funktion und wie restaurieren?
      von Schütti777 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 408 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Terrazzoboden restaurieren
      von cornetto » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 4 Antworten
    • 3167 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Stühle restaurieren blutiger Anfänger
      von Salman » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 4 Antworten
    • 875 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Echt oder Fälschung: Biedermeier Kommode
      von Simon10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 27 Antworten
    • 2862 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
Zurück zu „Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️“