Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Id-Band Silber vg - Punzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • gemme Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 150
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
  • Reputation: 127

Id-Band Silber vg - Punzen

Beitrag von gemme »

Id Band Sivg 02  21,5cm ~ 75g  12mm breit 4,4mm stark.JPG
Id Band Sivg 02 21,5cm ~ 75g 12mm breit 4,4mm stark.JPG (62.2 KiB) 1330 mal betrachtet
Hallo und einen schönen Abend.
Ich habe x wieder was gefunden ( die Nachlasskiste hat immer wieder kleine Schätzchen )
Id.Band Silber vergoldet - auf den Fotos sieht es teilw. nach Silber aus, ist aber nur Spiegelung - ohne Prüfung könnte man Gold vermuten.
21,5 cm lang
75 g schwer
12mm breit
4,5mm stark
Kann mir jemand bei der Zuordnung der Punzen helfen ?
Die Salmipunze ließ sich einigermaßen gut fotografieren - kann aber keine Zuordnung vornehmem.
Bei den 2 Punzen auf der anderen Seite hebe ich Probleme mit dem Foto - vermutl. schlecht punziert und links erneut versucht worden.
Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hätte.
Gruß gemme
Id Band Sivg 02  21,5cm ~ 75g  12mm breit 4,4mm stark.JPG
Id Band Sivg 02 21,5cm ~ 75g 12mm breit 4,4mm stark.JPG (62.2 KiB) 1330 mal betrachtet
versuche die anderen Fotos auf 500KB zu minimieren :disappointed_relieved: :disappointed_relieved:
Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
  • gemme Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 150
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
  • Reputation: 127

Id-Band Silber vg - Punzen

Beitrag von gemme »

weitere Fotos ?
Id Band Sivg 03  21,5cm ~ 75g  12mm breit 4,4mm starka.jpg
Id Band Sivg 03 21,5cm ~ 75g 12mm breit 4,4mm starka.jpg (158.64 KiB) 1326 mal betrachtet
Id Band Sivg 04  21,5cm ~ 75g  12mm breit 4,4mm starka.jpg
Id Band Sivg 04 21,5cm ~ 75g 12mm breit 4,4mm starka.jpg (102.2 KiB) 1326 mal betrachtet
Id Band Sivg 01  21,5cm ~ 75g  12mm breit 4,4mm starkb.jpg
Id Band Sivg 01 21,5cm ~ 75g 12mm breit 4,4mm starkb.jpg (154.94 KiB) 1326 mal betrachtet
Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15761
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26649

Id-Band Silber vg - Punzen

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

Dein 'Salmi' ist eine Raute und in der befinden sich bei Silber & Gold für gewöhnlich - sprich seit 1789 - französische Meistermarken, die aus Initialen & Symbolen zusammengesetzt sein. Hier ist bissl knifflig; auf den ersten Blick könnte man rechts ein F vermuten. Aber da der Rest, das Sté und der Anker, deutlich sind, muss das ein P sein. Für - Sté P et une ancre marine = Société Parisienne de Bijouterie
Gibt da auch nicht wirklich was zum Verwechseln, auch weil das Schmuck ist (kommt aber online tw. vor, mit Stéphan Prudhomme bzw. umgekehrt, aber das nur am Rande).

Im vorletzten Bild zumindest einigermaßen zu vermuten zwei ebenfalls frz. Krabben, vgl. dort mit Info, also auf kleinen Stücken, kleine Garantie 800/1000 Silber Feingehalt (auch Min.Standard) [Gäste sehen keine Links] - daraus geht auch hervor, dass diese Punze 1838-1962 nur in den Départements verwendet wurde; danach und bis 1984 dann eben dort und in Paris. Meist sind die Stempel auch so klein, dass man die Zahl drin nicht erkennen kann bzw. ob da überhaupt eine ist. Oder als Foto [Gäste sehen keine Links]

Was die beiden anderen Punzileinichen sein sollen - k.A. da solltest Du nochmal mit Lupe ran; bei Tageslicht vllt. besser. Die Umrisse sehen eckiger aus, als bei den Krabben - kann also auch was anderes sein.

Zu dem angenommenen Hersteller kann ich Dir freihändig auch nicht so richtig was sagen/zeigen; angefangen hat das wohl um 1900 in Paris (MZ registriert wohl 1902), aber später den Sitz verlegt, 1985 geschlossen. Der ehemalige Chef, Henri Arthus Bertrand, seit den 1940ern dort tätig, ist 2015 im Alter von 101 Jahren verstorben [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • gemme Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 150
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
  • Reputation: 127

Id-Band Silber vg - Punzen

Beitrag von gemme »

@ nux

sorry, hatte leider am Samstag ein 112 Problem in der Familie und somit z. Zt. andere Gedanken.
Erstmal herzlichen Dank für die tollen Infos - melde mich wenn wieder Zeit vorhanden.
Gruß gemme :slight_frown:
Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zeitschrift VDI Verein deutscher Ingenieure von 1914 Band 58
      von Paul » » in Bücher allgemein 📖
    • 4 Antworten
    • 2160 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Paul
    • ASTERIX I CLEOPATRA (and Cleopatra) - englisch + Catala in einem Band
      von lamde » » in Alte Comics 💥
    • 1 Antworten
    • 2527 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kerzenständer mit Jesusbild - Punzen DEPOSE und 900 - Silber ?
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 693 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Vermutlich antiker Silber Armreif mit unbekannten Punzen
      von daro » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 677 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von daro
    • Vorlege- oder Fischbesteck gold / Silber mit unbekannten Punzen
      von Calere » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 556 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • alte Silber Tabatiere - wer kennt die Punzen
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 391 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“