Knorr Emailschild (Suppen und Hafermehl) ?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Reklame und Blechschilder.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schildern.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schildes sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Nordlicht Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert:Samstag 23. Dezember 2023, 13:23
- Reputation: 72
Knorr Emailschild (Suppen und Hafermehl) ?
Es ist 49 x 19 Zentimeter klein, gewölbt, sog. "Zuckerguss-Email", um 1900, wie man immer so sehr schön sagt, wenn man keine bessere Antwort hat.
Der Zustand ist ordentlich, ein ähnliches Exemplar wurde in den 1980er Jahren in München versteigert.
(Ich kenne die Auktionspreise recht gut, da ich die Auktionskataloge für die alte Reklame seit den späten 1980er Jahren gesammelt habe...)
Gruß
Nordlicht
P.S. Die sehr kleinem "Türschilder" waren immer mein Begehr, aber dieses Schild war damals praktisch eine Zugabe zu einem Ankauf, soz. kostenlos.
- dematerialisierer Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 99
- Registriert:Freitag 10. November 2023, 08:42
- Reputation: 126
Knorr Emailschild (Suppen und Hafermehl) ?
- Nordlicht Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert:Samstag 23. Dezember 2023, 13:23
- Reputation: 72
Knorr Emailschild (Suppen und Hafermehl) ?
um 1900, oder früher, wer weiß das schon, wenn ich die Kinderbilder meiner Großmutter aus der Zeit ansehe, die Familie löffelte sehr sicher keine Suppen der Marke Knorr, denen war vermutlich nicht einmal der Begriff "Maggi" bekannt, in ihrer ländlichen Armut, arme norddeutsche "Köter", das stand für die Unterschicht, die Hungerleider, die Proletarier.
Sorry für die Abschweifung!
Nordlicht
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15755
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26637
Knorr Emailschild (Suppen und Hafermehl) ?
gib mal einen Tipp, was 'wir' uns denn denken sollen :thinking: - so recht 'ne Frage kann ich nicht erkennen
Ansonsten auch für Mitleser dort ein 'besonderes', zweifarbiges in der Liste mit Schätz- u. Limitpreis, Info und einem Hinweis auf den Hersteller: "B" für Bergmann Gaggenau (Beginn letztes Viertel der Seite) [Gäste sehen keine Links]
sowie ein schon recht ramponiertes Exemplar verkauft in CH [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Nordlicht Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert:Samstag 23. Dezember 2023, 13:23
- Reputation: 72
Knorr Emailschild (Suppen und Hafermehl) ?
ich kenne natürlich die Seiten des Herrn Waue, auch die Preise sind mir natürlich bekannt. Das Emailschild hat in Oldenburg in den 1980er Jahren 10,- DM gekostet.
Es war eine kleine Zugabe zu einem Konvolut alter emaillierter Küchenartikel, die ich damals mit Begeisterung gesammelt habe.
Mein Begehr waren die emaillierten "Löffelbleche" mit den bekannten holländischen Windmühlenmotiven, die Küche unseres Hauses war damals mit altem "Küchen-Email" gepflastert.
Das Schild ist alt, und sehr selten, ich wollte es einfach nur mal zeigen. Ich persönlich habe niemals ein zweites Exemplar angeboten bekommen, geschweige denn kaufen können.
Foto ist schlecht, schnell nebenbei mit dem Handy aufgenommen, zog ich aus einem Stapel ähnlicher Schilder, die hier auf dem Dachboden lagern.
In diesem Sinne!
Nordlicht
P.S. Die Fehlstellen in vielen alten Emailschildern werden als "Treffer" bezeichnet, anders kenne ich das nicht.
Böse Buben mit Zwillen und Luftgewehren zielten bevorzugt auf die Schilder, Peng! O:-)
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Knorr Emailschild (Suppen und Hafermehl) ?
Nun ja, im Ausnahmefall möglich, sagt der Duden auch heute...dematerialisierer hat geschrieben: ↑Freitag 29. Dezember 2023, 18:40 Der Apostroph ist natürlich verkehrt.
Möchtest du einen Personennamen besonders hervorheben, z.B. in Firmennamen, ist der Apostroph erlaubt.
Sollte also für Knorr zutreffen...
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15755
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26637
- Nordlicht Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert:Samstag 23. Dezember 2023, 13:23
- Reputation: 72
Knorr Emailschild (Suppen und Hafermehl) ?
aber für mich ist das alles nur alter Kram, der hier schon jahrzehntelang herumliegt.
Wie schrieb es Pontikaki: "Wat den een sien Uul, is den annern sien Nachtigall"
(Versuch einmal, dieses Zitat einem englischen Muttersprachler zu vermitteln, es ist unmöglich...)
Das ist was dran, man trennt sich schlecht...

Nordlicht
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 1420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LovingArt
-
-
-
- 2 Antworten
- 2023 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Predator
-
-
-
- 3 Antworten
- 2161 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nordlicht
-