Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

chinesisches Schälchen?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • hagebutte Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 25. Februar 2024, 19:24
  • Reputation: 0

chinesisches Schälchen?

Beitrag von hagebutte »

Hallo an alle Mitglieder,

auf der Suche im Netz auf mehr Info zu meinem Schälchen habe ich diese Forum gefunden und hoffe auf Antworten von euch.

Das Schälchen ist mit abnehmbaren Deckel und hat einen Durchmesser von 13 cm. Materiel? Keramik?
Es ist mit Sicherheit mindestens 50 Jahre alt. Auch möglich das es um 1900 als Reiseandenken mitgebracht wurde. Leider weiß ich sonst nichts darüber. Wegen dem Stempel nehme ich an das es aus China ist. Kann jemand von euch etwas zu dem Stempel sagen?

Vorab schon mal danke und viele Grüße von

hagebutte
20240224_141940.jpg
20240224_141940.jpg (160.73 KiB) 947 mal betrachtet
20240225_144544.jpg
20240225_144544.jpg (249.98 KiB) 947 mal betrachtet
Hoffe die Bilder sind soweit okay
20240225_161335.jpg
20240225_161335.jpg (314.9 KiB) 947 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25744

chinesisches Schälchen?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

das ist wahrscheinlich japanisch, nicht chinesisch. Grund: der Torbogen, ein sog. torii [Gäste sehen keine Links]

Die Marke kam hier schon einige Male vor, mit dem Stichwort kommen die bestehenden Beiträge dazu https://www.dieschatzkisteimnetz.de/sea ... ords=torii

aber - es gibt dabei genannt zwar eine ähnliche in einem Verzeichnis, dort ziemlich unten unter Rokuzo - jedoch sind die Schriftzeichen dabei andere [Gäste sehen keine Links]

Diese hier giltt bisher als nicht identifiziert; vllt. auch, weil man das erste Zeichen nicht so richtig deutlich bekam. Das zweite ist in der Bedeutung alles, ganz, komplett. Nur - in Zusammensetzung mit einem anderen Zeichen kann eine ganz andere entstehen. Hier kann man bisschen was erahnen - und die Marke war glaub handgeschrieben auch nochmal in einem anderen, unbeatwortetem Thema sehr deutlich - da https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... hp?t=22693

Könnte vllt. sein - zusammen genommen dann 雅全 ev. für sowas wie 'ganz elegant'.
Aber da müsste man besser einen Muttersprachler fragen, ich wörterbüchere nur :grimacing:

Der Stempel wird aber vermutlich auch nicht der Hersteller sein; kann eher von der Porzellanmalerei oder dem Exporteur stammen.

Das Material ist Keramik, ja, mit einer Krakelee-Glasur und einer Bemalung in der Art von Satsuma.

kannst Du das Schälchen bitte nochmal richtig im Profil dazu zeigen ?

edit - und an der Stelle wird mir goo dann schon mehr als etwas AI-verdächtigunheimlich. Weil mit Stichwortsuche in Bildern auf 雅全 pottery vase (nicht lens) und ohne, dass es dann in den Ergebnissen im Text steht, wird mir das präsentiert
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • hagebutte Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 25. Februar 2024, 19:24
  • Reputation: 0

chinesisches Schälchen?

Beitrag von hagebutte »

Hallo nux,
vielen Dank für deine ausführliche und interessante Antwort. Das es japanisch ist hätte ich garnicht drangedacht.
Werde mich mal in deine Links vertiefen.
Hab nochmal Bilder gemacht.

Viele Grüße hagebutte
20240301_101431.jpg
20240301_101431.jpg (461.6 KiB) 896 mal betrachtet
Bilder
20240301_101610.jpg
20240301_101610.jpg (384.05 KiB) 896 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mini Schälchen Rosenthal und Bavaria Schumann
      von Anna-Leonie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 538 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Mini-Schälchen mit kleiner 8xxer Punze
      von erbecs » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 275 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von erbecs
    • Schälchen
      von Shadow » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 154 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Schälchen - Wiener Porzellanmanufaktur
      von Juno Römer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 208 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Silber Schälchen
      von Johanne » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 446 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Johanne
    • Meissen Schälchen Affe mit Akkordeon ohne Model-Nr.
      von porzellanmaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 678 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“