Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

brauche wieder mal Eure Hilfe

Alte Schriften entziffern! 🗝️ Kannst du die Schnörkel und Kringel alter deutscher Schriften nicht mehr lesen? 🤔 Keine Sorge, hier bekommst du Hilfe! Egal ob Kurrentschrift, Sütterlin oder Fraktur – stelle deinen Text ein und erfahrene Schriftkundige unterstützen dich bei der Entzifferung.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Leserliche Texte: Stellt eure Texte gut lesbar und in angemessener Größe ein.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Entzifferung alter Schriften.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Entzifferung bitte aussagekräftige Bilder des Textes in guter Qualität bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Predator Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Donnerstag 7. September 2023, 19:17
  • Reputation: 84

brauche wieder mal Eure Hilfe

Beitrag von Predator »

Hallo Freunde,

Hier wieder ein altes Dokument.
Mich würde Interessieren wer hat da unterschrieben.

Lesen kann ich nur : Gotha den 17. Februar 1846 Herzoglich Sächsischer . Das letzte Wort und auch die Unterschrift kann ich nicht deuten. Ebenso die 2 Wasserzeichen im Papier. Was haben die für eine Bedeutung ? Vielleicht kann ja jemand helfen.

Gruß Ralf
P1210653.JPG
P1210653.JPG (45.43 KiB) 2069 mal betrachtet
P1210654.JPG
P1210654.JPG (387.1 KiB) 2069 mal betrachtet
P1210655.JPG
P1210655.JPG (156.2 KiB) 2069 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1040
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2086

brauche wieder mal Eure Hilfe

Beitrag von cornetto »

Moin Ralf,

beim ersten Überlesen hier mal ein Gerüst angefangen...

"Nach einer Mitteilung der Frau Gräfin xxtterock
zu Wxxxx Lüpperitz soll der Kaufbrief über die von xxxx xxxxxxxx
tun, zum vormaligen Klostergute Weißenborn gehörig gexxx xxx,
xxxxx, Partierungsstücke(?) xxxx seit zum Gunsten von J. xxxx zugn
xxxxx worden sein. Da die Einzahung des Kaufgeldes hiervon
abgängig ist, so weisen wir Sie hierxxnach an, über den Stand der
fragl. Angelegenheit in Kürze Auskunft zu erteilen.
Gotha, den 17. Februar 1846
Herzogl. Sächs. Kammer "


to be continued.... ;)

Wohl ne frühe Zahlungserinnerung/Mahnung.
Oder geht es dir nur um die Entzifferung der Signatur, nicht des Textes?

Gruß Bernd
  • Predator Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Donnerstag 7. September 2023, 19:17
  • Reputation: 84

brauche wieder mal Eure Hilfe

Beitrag von Predator »

Danke Dir Bernd für Deine Mühe zum entschlüsseln / lesen des Textes. 👍👍👍👍
Kann man die Signatur lesen ?

Gruß Ralf
  • Predator Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Donnerstag 7. September 2023, 19:17
  • Reputation: 84

brauche wieder mal Eure Hilfe

Beitrag von Predator »

Es gibt ja Programme die beim lesen behilflich sind. Ist zwar oft nicht gänzlich richtig aber ausbaufähig. Die Signatur blieb mir verwehrt, leider.
Hier mal der Text von dem Programm " entschlüsselt "

Nach einer Mittheilung der Frau Gräfin untterode
zu Wenigen Suppeitz soll der Kaufbrief über die von Und acquirir
sten, zum vormaligen Klostergute Weißenborn gehörig gewe-
senen, Pertinenzstücke schon seit dem Herbste vor. J. Ihnen zuge
stellt worden sein. Da die Bezahlung des Kaufgeldes hiervon
abhänzig ist, so weisen Wie Sie hierdurch an, über den Stand der
fragl. Angelegenheit in Kürze Auskunft zu ertheilen.
Gotha, den 17. Februar 1846.
Herzogl. Sächsiz. Cammer.
1000
Hierauf ist dem Herrn Cammer-Assesser Brann mündlich
erklört worden, daß obige Angabe in Unreheheit beruhe, und das
fragliche Document dem Unterzeicherten nicht zugekommen ist
21/
24
Hg.
Aan
der Förster Hochgesang.
zu thal.
2.
101

Gruß Ralf
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1040
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2086

brauche wieder mal Eure Hilfe

Beitrag von cornetto »

Predator hat geschrieben: Montag 29. April 2024, 21:10 Kann man die Signatur lesen ?
Oha, das geht tief in die Hirn-Hand-Koordination, und das in früherer Schrift - anhand der Schwünge auf damalige Schreibweise der Buchstaben heruntergebrochen, könnte man vllt. ein "Hess" lesen, mit Krönchen, adlig, aber definitiv nicht sicher - vllt. zu 20% - zu 80% keine Ahnung. O:-)
Noch schwieriger wird ja dann auch noch die Signatur unten rechts auf dem Blatt.
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 567
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1287

brauche wieder mal Eure Hilfe

Beitrag von Chrispie74 »

Die Gräfin gehörte evtl. zu diesem Geschlecht: [Gäste sehen keine Links].
Evtl. Friederike?

Es gab in Gotha einen geheimen Staatsrat Karl August Heß, aber ob der als Unterzeichner in Frage kommt?
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5984
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19203

brauche wieder mal Eure Hilfe

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
hier noch mal der Text:
--------------------------------
Nach einer Mitteilung der Frau Gräfin Uetterodt
zu Wenigen-Luppnitz soll der Kaufbrief über die von uns aquirier=
ten, zum vormaligen Klostergute Weißenborn gehörig gewe=
senen, Partinenzstücke schon seit dem Herbste vor(igen) J.(ahres) Ihnen zuge=
stellt worden sein. Da die Bezahlung des Kaufgeldes hiervon
abgängig ist, so weisen wir Sie hierdurch an, über den Stand der
fragl.(lichen) Angelegenheit in Kürze Auskunft zu ertheilen.
Gotha, den 17. Februar 1846
Herzogl. Sächs. Cammer
------------------------------
Es gibt hier einen Verweis auf einen "G. Vey" vom 2. Mai 1846
[Gäste sehen keine Links]
Mit etwas Phantasie könnte man ein "V" und ein "e" lesen. Das "y" wäre schon sehr eigenwillig, aber man hat das "y" zu der Zeit auch noch mit Trema geschrieben.
[Gäste sehen keine Links]
Das von @cornetto vermutete Krönchen wäre dann das Trema . ;)
Grüße
Lins
  • Predator Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Donnerstag 7. September 2023, 19:17
  • Reputation: 84

brauche wieder mal Eure Hilfe

Beitrag von Predator »

Ich danke Euch allen für Eure Mitarbeit , klasse 👍. Die gesetzten Links werde ich mir mal zu Gemüte führen.
Gruß Ralf
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Landschaftsgemälde - Brauche eure Hilfe bei der Signatur
      von Thomas66 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 216 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Eure Meinung/Einschätzung Fabergé
      von Mika » » in Goldschmuck 👑✨
    • 31 Antworten
    • 5729 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Schatulle - Brauche Hilfe!
      von Steffi2022 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 486 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Bin verwirrt - Vase mit unbekannter Signatur und Herstellermarke - Brauche Hilfe
      von sanruz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 776 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schöner Römer,brauche aber Hilfe
      von bootsfrau40 » » in Antikes Glas 🥃
    • 16 Antworten
    • 3216 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von bootsfrau40
    • Ich brauche Hilfe bei dem Buffetschrank meiner Oma
      von Tinker1987 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 1212 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎“