Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Englisch Chippendale Besteckset

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Old Vic Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 40
  • Registriert:Sonntag 21. Januar 2024, 17:13
  • Reputation: 3

Englisch Chippendale Besteckset

Beitrag von Old Vic »

Mit meinen Geschwistern habe ich einige Silberbestecke geerbt. Leider haben wir keine Informationen dazu mehr bekommen :'( . Um die Geschichte zu ergründen, wollen wir möglichst viel zu den Bestecken erfahren.

Hier ist ein dreiteiliges Besteckset - mit neuer Kamera konnte ich diesmal bessere Bilder aufnehmen ;) :
20o.jpg
20o.jpg (408.54 KiB) 1682 mal betrachtet
20u.jpg
20u.jpg (402.94 KiB) 1682 mal betrachtet
20P.jpg
20P.jpg (412.77 KiB) 1682 mal betrachtet
20MesserP.jpg
20MesserP.jpg (400.57 KiB) 1682 mal betrachtet
Aus der Fackelpunze kann ich dank dieses genialen Forums inzwischen lesen, dass das Besteck von der Bremer Silberwarenfabrik stammt. Auf der Seite https://www.antikundgebraucht.de/silber ... 55_95.html habe ich herausgefunden, dass sich das Besteck Englisch Chippendale nennt.

Jetzt interessiert uns noch, von wann es etwa stammt. Kann das jemand eingrenzen?
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1978
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4187

Englisch Chippendale Besteckset

Beitrag von marker »

Guten Tag, rausgekommen ist das gegen Ende der 1920er Jahre, damals hatte das nur eine Nummer, keinen Namen. English Chippendale (das ist eigentlich doppelt gemoppelt) nennt sich das erst seit der Nostalgiewelle der 1970er. Von wann genau diese Ausführung hier ist lässt sich anhand der Marken so nicht sagen. Ist die Klingenmarke eingeschlagen oder eingeätzt ? Gruss marker
  • Old Vic Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 40
  • Registriert:Sonntag 21. Januar 2024, 17:13
  • Reputation: 3

Englisch Chippendale Besteckset

Beitrag von Old Vic »

Ich habe mir das Messer inzwischen noch einmal bei meiner Schwester angesehen und es sieht mir so aus, als wäre die Klingenmarke eingeschlagen und nicht geätzt.
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1978
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4187

Englisch Chippendale Besteckset

Beitrag von marker »

Guten Tag, dann vermutlich die Originalklinge der Kaufzeit (1930er ?). Ätzen kam in der Regel später. Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Jugendstil-Dornenvasen - Böhmisch oder Englisch?
      von Pontikaki Verified » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 227 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Englisch-französischer Fächer um 1780
      von Simon10 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 1 Antworten
    • 235 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
    • Käselöffel Englisch? (nicht meine Bilder daher nur Link)
      von Daundweg » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 404 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • ASTERIX I CLEOPATRA (and Cleopatra) - englisch + Catala in einem Band
      von lamde » » in Alte Comics 💥
    • 1 Antworten
    • 2386 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Besteckset aus Irland?
      von wheelcorner » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 223 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“