carpe diem - habe die Feiertage bisher einmal wieder mit Rahmenentstauben genutzt und, da ich eh auf der Leiter stand, zeige ich euch hier einmal einen einigermaßen abstrakt gehaltenen liegenden Akt von Hans Kinder (* 6. August 1900 in Dresden; † 20. Januar 1986 ebenda).
Auch hier wieder zum Thema "man mag es - oder nicht..."

Mischtechnik auf Karton (wohl Tempera und Bleistift), Größe des Blatts 61 x 42 cm, tlw. Atelier-/Lagerungsspuren, rechts unten monogrammiert "HK", rückseitig Nachlassstempel, gerahmt hinter Museumsglas.
Bin seit langem Freund dieser Blätter von Kinder - werden oft als "ungegenständlich" beschrieben, was eigentlich nie zutrifft, er hat in seiner späteren Schaffensphase vieles sehr abstrahiert, aber wenn man sich in die Bilder und Blätter "hineinsieht" und sich mit der Vita beschäftigt, bekommen viele seiner Werke einen ganz anderen, ganz neuen tiefen Ausdruck. Wesentliches in Formen und Farben mit Wenigem darstellen und Unwesentliches einfach weg lassen...
. ...also ich mag es... O:-)
Gruß Bernd