Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Schriftstücke

Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? 🤔 Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? 🤔 Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Resi_Ratlos Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Samstag 21. September 2024, 21:52
  • Reputation: 7

Unbekannte Schriftstücke

Beitrag von Resi_Ratlos »

Hallo,
kann mir jemand etwas zu diesem Schriftstücken sagen? Ich habe diesen Bilderrahmen mit den beidseitig einsehbaren Schriftstücken geerbt und finde nichts über die Schriftart oder die Herkunft.
Bin für jeden Hinweis sehr dankbar.

Maße: ca 18,5 x 14,5 cm
Könnte Papyrus sein.

Grüße, Resi
PXL_20241005_201335562.RAW-01.COVER.jpg
PXL_20241005_201335562.RAW-01.COVER.jpg (69.96 KiB) 664 mal betrachtet
PXL_20240901_234730582~2.jpg
PXL_20240901_234730582~2.jpg (233.43 KiB) 664 mal betrachtet
PXL_20240901_234722618~3.jpg
PXL_20240901_234722618~3.jpg (315.98 KiB) 664 mal betrachtet
PXL_20240901_234722618.jpg
PXL_20240901_234722618.jpg (81.08 KiB) 664 mal betrachtet
PXL_20240901_234730582.jpg
PXL_20240901_234730582.jpg (94.12 KiB) 664 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15761
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26649

Unbekannte Schriftstücke

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

denke, das ist was aus dem (nord-)indischen Schriftenbereich, vllt. auch Pakistan, Kaschmir - scroll da etwas runter, dann sieht Du Schriftbild-Bsp. von verschiedenen [Gäste sehen keine Links]

aber meine, das ist älter - könnte sowas wie Sharada sein [Gäste sehen keine Links] - oder auch Siddhaṃ [Gäste sehen keine Links] - frag mich einer was Leichteres, in der Ecke kenn ich mich so gar nicht aus ':)

aber gibt halt z.B. Sanskrit-Manuskripte, die sehen so aus :thinking: - die auf Himalaja-Birkenrinde [Gäste sehen keine Links] - (und nicht mit welchen gleicher Bezeichnung aus Russland verwechseln) - Bilder gucken [Gäste sehen keine Links]
daraus [Gäste sehen keine Links]

das nur als erste Idee; da sollte wer bei, der sowas kann

Gruß
nux
  • Resi_Ratlos Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Samstag 21. September 2024, 21:52
  • Reputation: 7

Unbekannte Schriftstücke

Beitrag von Resi_Ratlos »

Hallo nux,

vielen Dank. Ich habe es mal mit Google Lens probiert und dort verschiedene Sprachen ausprobiert. Meiner Meinung nach könnte es Sanskrit sein und ist wahrscheinlich dementsprechend etwas älter.

Du hast mich auf jeden Fall mit deinen Hinweisen auf die richtige Fährte gebracht.

Vielleicht gibt es ja hier noch einen Indien Experten, der noch mehr dazu sagen kann.

Liebe Grüße, Resi
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15761
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26649

Unbekannte Schriftstücke

Beitrag von nux »

Resi_Ratlos hat geschrieben: Sonntag 6. Oktober 2024, 00:08 könnte es Sanskrit sein
Sanskrit war/ist eine/die gesprochene und ggf. auch geschriebene Sprache - aber ist/hat keine Schrift selbst. Zum Schreiben von Sanskrit wurden/werden verschiedene Alphabet-Schriften verwendet [Gäste sehen keine Links] - was da abgebildet ist, ist Devanagari - dafür fehlt aber bei den von Dir gezeigten Sachen der durchgehende Oberstrich [Gäste sehen keine Links]

wenn Du selbst schon was ausprobiert hattest, dann doch gleich dazu schreiben

Es gibt AI-Projekte auch zur Erkennung von Handschriften aus dem Schriftenkreis, aber m.M. ist da noch keins richtig ausgereift. Ich hab eine OCR für gedruckte solche Buchstaben - und die streikt größtenteils, auch wenn ich mir eines der Bilder hübsch sauber sw gemacht habe. Weiß nicht wie weit guu da schon ist, weil diese Alphabete mit den ganzen Sonderzeichen und Ligaturen sind nix für schwache Drähte

so aus dem Dings heraus wüsste ich aber grad nicht, ob hier wer hinsichtlich der Gegend :upside_down_face: ...
Zuletzt geändert von nux am Sonntag 6. Oktober 2024, 00:34, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 567
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1287

Unbekannte Schriftstücke

Beitrag von Chrispie74 »

Hallo, habe meinen Beitrag gelöscht, da nux schon die wesentliche Richtung aufgezeigt hat. Nur noch: Die drei unteren Bilder müssen um 180 Grad gedreht werden...
nux hat geschrieben: Samstag 5. Oktober 2024, 23:51 aus dem (nord-)indischen Schriftenbereich, vllt. auch Pakistan, Kaschmir
Ich würde hier von historisch-geographisch durchaus von (Nord-)Indien sprechen. Es ist ja anzunehmen, dass die Handschriften älter sind oder, wenn "vintage"-Nachbildungen, ihr Inhalt älter ist bzw. auf einen alten Text verweist. Pakistan gibts ja als Folge von Empire und Unabhängigkeit erst seit 1947 (Nur nebenbei: Der namengebende Fluss Indus fließt seitdem nicht mehr durch Indien. Kaschmir, ehemaliger indischer Fürstenstaat, ist heute leider geteilt und Zankapfel zwischen beiden Ländern. Sehr tragisch alles).
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15761
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26649

Unbekannte Schriftstücke

Beitrag von nux »

Chrispie74 hat geschrieben: Sonntag 6. Oktober 2024, 00:31 habe meinen Beitrag gelöscht, da
wieso das den? wesentlich ist nicht immer alles - mach das doch nicht, lass stehen, doppelt hält besser ... denn die Zeiten wo immer mal wieder wer meinte, dass andere 'abschrieben' gehören hoffentlich der Vergangenheit an :smirk:
Chrispie74 hat geschrieben: Sonntag 6. Oktober 2024, 00:31 historisch-geographisch
ja, klar - war auch nur als eine Verortung der Schriften regional verständlich auch für Jetztzeit-Menschen gedacht

und 'auf dem Kopf stehend' hatte ich vergessen obwohl bei der Bildbearbeitung mir selbst gedreht :upside_down_face:
  • Resi_Ratlos Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Samstag 21. September 2024, 21:52
  • Reputation: 7

Unbekannte Schriftstücke

Beitrag von Resi_Ratlos »

Sorry, nux, habe das wohl falsch rübergebracht. Ich hatte es erst über Google Lens versucht, nachdem du geschrieben hattest, dass es Indisch sein könnte. Bin vorher gar nicht auf die Idee gekommen. 😅
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Italienische Schriftstücke 1667 + 1739; "Transkribus, wer kennt sich damit aus?"
      von Kepler1952 » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 10 Antworten
    • 2392 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • 2 Schriftstücke 18. Jahrhundert
      von Lenalein » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 9 Antworten
    • 2047 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Figur, unbekannte Signatur.
      von MementoMori » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 634 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • unbekannte Keramik Vase
      von HansBild » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 308 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HansBild
    • Unbekannte silberstempel
      von Efe40 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 269 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Efe40
    • Unbekannte Porzellanmarke
      von Berggeist » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 384 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Berggeist
Zurück zu „Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍“