Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ring Silber Made in Israel

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sansuru Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 10. November 2024, 16:34
  • Reputation: 0

Ring Silber Made in Israel

Beitrag von Sansuru »

IMG_8343.jpeg
IMG_8343.jpeg (309.88 KiB) 618 mal betrachtet
IMG_8341.jpeg
IMG_8341.jpeg (337.94 KiB) 618 mal betrachtet
Aus einem Familiennachlass haben wir diesen Ring bekommen. Die Angehörige war weder ein Typ der Schmuck trägt noch war sie jemals in Israel.

Seit wann gibt es die Prägung „Made in Israel“? Und kann jemand den Ring für uns näher einordnen?

Lieben Dank schon mal an alle Leser und Tippgeber
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3504
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5728

Ring Silber Made in Israel

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin Sansuru und Herzlich Willkommen im Forum.
Leider sind Deine Fotos nicht geignet um etwas über den Stein auszusagen.
Bitte mach noch x Fotos auf glattem, weißem Papier - ohne Blitz und ohne
Sonne. Möglichst auch von der Seite.
Stilistisch würde ich den Ring in den 60/70er Jahren ansiedeln - wird auch
als Brutalist/Modernist bezeichnet.
Nach der Lötfuge um die Fassung herum, scheint er handgearbeitet zu sein.
Seit wann "Made in Israel" gestempelt wurde, kann ich nich sagen - aber kann
erst nach 1948 gewesen sein.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3504
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5728

Ring Silber Made in Israel

Beitrag von Pontikaki Verified »

Zu den Buchstaben/Stempeln bei israelischem Silber, gabs hier schon x nen Beitrag:
925 Silber Menora / Israel - Alter Stempel ?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • gemme Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 150
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
  • Reputation: 127

Ring Silber Made in Israel

Beitrag von gemme »

Hallo,
ich würde bei dem Stein an Sodalith denken.
Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
  • Sansuru Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 10. November 2024, 16:34
  • Reputation: 0

Ring Silber Made in Israel

Beitrag von Sansuru »

Ihr seid ja Mega! Ich habe gerade noch mal versucht, Bilder zu machen. Bei Kunstlicht am Abend etwas schwierig, aber vielleicht reichen sie ja schon?
Sonst versuche ich es morgen noch mal bei Tageslicht draußen.
IMG_8367.jpeg
IMG_8367.jpeg (274.27 KiB) 584 mal betrachtet
IMG_8366.jpeg
IMG_8366.jpeg (206.9 KiB) 584 mal betrachtet
IMG_8365.jpeg
IMG_8365.jpeg (237.06 KiB) 584 mal betrachtet
IMG_8364.jpeg
IMG_8364.jpeg (230.9 KiB) 584 mal betrachtet
IMG_8363.jpeg
IMG_8363.jpeg (283.54 KiB) 584 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3504
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5728

Ring Silber Made in Israel

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin und Danke für die neuen Fotos. Bei dem Stein könnte es sich - so wie Gemme vermutet -
um Sodalith handeln. Im Zusammenhang mit Schmuck aus israelischer Herkunft halte ich nen
"Eilat-Stein" ebenfalls für möglich. Es gibt ihn in verschiedenen Blau- bis Grün- zu Türkis-Tönen.
Eilat Stein - auch König Salomon Stein genannt - ist der Nationalstein Israels.

[Gäste sehen keine Links]

Hier sind in dem Video auch Ketten in dem Blauton des Ringsteins zu sehen:
[Gäste sehen keine Links]
Sansuru hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 16:41 Die Angehörige war weder ein Typ der Schmuck trägt noch war sie jemals in Israel.
Möglich wäre es israelischen Schmuck im speziellen Israel-Shops zu kaufen:
[Gäste sehen keine Links]

Oder auch bei etsy - hier mit Eilatsteinen:
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • gemme Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 150
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
  • Reputation: 127

Ring Silber Made in Israel

Beitrag von gemme »

Hey pontikaki,
Du wirst wahrscheinlich Recht haben, Eilatstein ist natürlich naheliegend, mir fehlte der Grünanteil bei dem Stein.
Auch die weißen Anteile sehen für mich wie Quarz aus, der bei Eilat eher unüblich ist.
@ Sansuro
Vielleicht schaust Du noch x dort :
[Gäste sehen keine Links]
de.geologyscience.com/Edelstein/der-eilat-stein%2C-könig-salomonischer-stein/
Der Eilat-Stein (König-Salomon-Stein): Eigenschaften, Vorkommen, Fundorte

wenn Du bei Deinem Stein Anteile von Pyrit siehst, halte ich Sodalith für wahrscheinlicher. Hat aber bei der Preisfindung denke ich ohnehin keinen Einfluss.
Gruß gemme
🤔
Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3504
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5728

Ring Silber Made in Israel

Beitrag von Pontikaki Verified »

gemme hat geschrieben: Montag 11. November 2024, 21:17 mir fehlte der Grünanteil bei dem Stein.
Moin, ja, das geht mir auch so - allerdings gibt's die Eilatsteine auch in Blau - auf dem Video
bei 0:20 zu sehen. Da der Eilatstein aber kein Mineral im klassischen Sinne, sondern eine
Kombination verschiedener Mineralien ist (Malachit, Chrysokoll, Azurit und Türkis), kommt er
auch in unterschiedlichen Farbanteilen vor.
Aber wie immer: ne Materialbestimmung anhand von Fotos iss ne "wackelige" Sache.
gemme hat geschrieben: Montag 11. November 2024, 21:17 wenn Du bei Deinem Stein Anteile von Pyrit siehst, halte ich Sodalith für wahrscheinlicher.
Janeh, wenn Pyrit zu sehen wäre, dann wär das'n Zeichen für Lapislazuli - Sodalith kommt
meines Wissens nicht gemeinsam mit Pyrit vor.
gemme hat geschrieben: Montag 11. November 2024, 21:17 Hat aber bei der Preisfindung denke ich ohnehin keinen Einfluss.
Seh ich auch so. Keines der infragekommenden Mineralien iss so selten, daß es einen Einfluß
auf den Wert hätte. Wenn es sich tatsächlich um Eilatstein handeln sollte, dann könnte sein
Wert in der Zukunft steigen, da die Vorkommen in Israel als erschöpft bezeichnet werden.
Zumindest verspricht dieser Artikel derartiges:
[Gäste sehen keine Links]

@Gemme: der "link" unter Deinem link funzt nich.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Römergläser Made in Poland
      von kirstenhaus » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 429 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kirstenhaus
    • Porzellan Service Made in USSR
      von Porcelaini » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 621 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Porcelaini
    • Alte Kaminuhr mit 2 Beistellern MADE IN FRANCE - wer weiß etwas dazu ?
      von NOH123 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 13 Antworten
    • 1328 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Herr Jeh
    • Kleine Tischuhr Kugeluhr SOLDIERS WATCH 781 Swiss Made
      von NOH123 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 939 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Bohemia made in czechoslovakia
      von Leonor » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 610 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • 2 Frauen made in Italy
      von Gast » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 2 Antworten
    • 328 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberschmuck ✨“