Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bauhaus Teekanne? Wer kennt die Punze?

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • fggsz Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 22. Dezember 2024, 14:04
  • Reputation: 1

Bauhaus Teekanne? Wer kennt die Punze?

Beitrag von fggsz »

Moin Community! Diese Teekanne haben wir im Nachlass unserer Eltern gefunden. Es war mal im Gespräch, dass sie von einem Freund aus Russland eine Teekanne im Bauhausstil geschenkt bekommen haben.
Wir würden uns freuen, wenn uns jemand mehr über das Kännchen und die Punzierung schreiben könnte.
Besten Dank und eine schönen 4. Advent
Peter
Screenshot_20241222-142026.png
Screenshot_20241222-142026.png (56.69 KiB) 366 mal betrachtet
Dass ist die Punze am Boden
Dass ist die Punze am Boden
Screenshot_20241222-141916.png (134.02 KiB) 366 mal betrachtet
  • emilio Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 122
  • Registriert:Freitag 28. Juni 2024, 08:39
  • Reputation: 139

Bauhaus Teekanne? Wer kennt die Punze?

Beitrag von emilio »

Hallo,

Bitte ändere Deinen Namen hier; Email Accounts sind hier im Forum nicht erlaubt.

Den Hersteller ansich wird man vermutlich nur über das obige Zeichen rausfinden können.

Das:
Мельх
ist Russisch und bedeutet Melch und steht für Melchior, das ist eine Legierung aus Kupfer und Nickel.
[Gäste sehen keine Links]

0-75л: denke das heißt bis 750 ml.

Das ist doch so eine Kanne, auch das Zeichen stimmt.
Leider sonst keine Angabe.
[Gäste sehen keine Links]

Insoweit ist die vermutete Herkunft wohl richtig.

Bester Gruß

Emilio
Zuletzt geändert von emilio am Sonntag 22. Dezember 2024, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15771
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26664

Bauhaus Teekanne? Wer kennt die Punze?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen,

aber - Dein username geht so nicht; es ist nicht erlaubt, dafür e-Mail Adressen zu verwenden; steht übrigens auch in den Regeln.
Das sollte man fix korrigieren - @admin - bitte/danke :slightly_smiling_face:

Ansonsten - mehr Bilder von allen Seiten der Kanne oder des Kessels wären eigentlich von Vorteil. Es handelt sich auch nicht um Silber; das ist max. versilbert. Das Grundmetall Melchior - eine Neusilber/Alpacca vergleichbare Legierung - steht abgekürzt in kyrillischer Schrift drauf: Мельх für Мельхиор. Bei wiki gibt es einen englischen Artikel dazu [Gäste sehen keine Links]

Darunter findet sich der Preis - Ц 5-00 - was meint цена = Preis - 5,00 рубль = Rubel - sowie das Fassungsvermögen von 0,75 L.

Das Herstellerlogo ist mir zwar schon untergekommen, hab's aber vergessen - kann man noch versuchen nachzusehen; vllt. kommt man darüber zu einer zeitlichen Einordnung. Auch weil 'Bauhaus' ja nun eine deutsche/westliche Sichtweise beinhaltet - andere Länder, andere Stile ... denke aber man ist damit nach Mitte des 20. Jh.

wird auch rel. häufig online angeboten, meist ohne nähere Info. Fix einige Bsp. [Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links] - und ich hoffe mal, das ist nicht Deine AZ [Gäste sehen keine Links]
oder auch mit Angaben wie UdSSR [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
na ja - [Gäste sehen keine Links]

da kann man auch das Logo noch besser sehen [Gäste sehen keine Links]

Ist m.M. auch Teil eines Sets mit kleinerer Kanne (für einen Samowar) wie da [Gäste sehen keine Links] - Zuckerdose usw.

1960er Jahre und mit anderem Logo, dabei ein Hersteller genannt завода Аш - das 'Werk Asch' [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • fggsz Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 22. Dezember 2024, 14:04
  • Reputation: 1

Bauhaus Teekanne? Wer kennt die Punze?

Beitrag von fggsz »

Mea culpa. Namen habe ich gerade geändert.
  • fggsz Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 22. Dezember 2024, 14:04
  • Reputation: 1

Bauhaus Teekanne? Wer kennt die Punze?

Beitrag von fggsz »

Euch beiden ein riesen Dank!!! Die Hinweise helfen uns schon mal weiter. Eine Kleinanzeige haben wir nicht aufgegeben. Es ist das Erbe unserer Eltern. Wir sind gerade dabei, die Familiengeschichte zu recherchieren. Ihr habt uns sehr geholfen. DANKE
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2811
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2927

Bauhaus Teekanne? Wer kennt die Punze?

Beitrag von rup Verified »

fggsz hat geschrieben: Sonntag 22. Dezember 2024, 16:50 Mea culpa. Namen habe ich gerade geändert.
nein habe ich jetzt eben
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 20-30er Jahre Bauhaus/De Stijl geometrische Formen Dekor-Teller-Set.
      von LovingArt » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 612 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LovingArt
    • Knorr-Holzteller im Bauhaus-/de-Stijl-Stil.
      von LovingArt » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 5 Antworten
    • 1420 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LovingArt
    • Ledersessel Bauhaus-Stil
      von Lord Vetinari » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 21 Antworten
    • 3827 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Eckschrank Bauhaus Design/-Stil?
      von Pamela11 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 19 Antworten
    • 4372 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Brosche Bauhaus-Zeit
      von Dilettantin » » in Silberschmuck ✨
    • 5 Antworten
    • 1879 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Bauhaus Vase und unbekannte Öllampe
      von TobiPDM » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 415 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“