Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zinnteller und Schüsseln mit Punzen aus dem 18.Jh.

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • St.Et Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Montag 23. Dezember 2024, 13:45
  • Reputation: 0

Zinnteller und Schüsseln mit Punzen aus dem 18.Jh.

Beitrag von St.Et »

Aus einer Erbschaft:
10 Zinnteller und drei Zinnschüsseln.
Ich habe ein Fachforum gefragt. Hier die Antwort: "leider sind Ihre Bilder bzw. die Marken nicht optimal erkennbar, dennoch habe ich versucht,
die Hersteller zu erkennen, etwas Erfahrung hilft!
Drei Marken sind aus Mainz:
Nr. 2386 Johann Friedrich Haden, um 1825
Nr. 2387 Philipp Strauss, um 1850
Nr. 2398 Leonhard Finck, Meister 1785.
Wo biete ich die Teller/Schüssel sinnvollerweise an? Welche Preise sind denkbar?
Auf Wunsch sende ich weitere Fotos.
Danke für sachkundige Antworten.
Frohe Festtage und ein gesundes 2025 wünscht St. Et.
IMG_2366.k-jpg.jpg
IMG_2366.k-jpg.jpg (66.45 KiB) 161 mal betrachtet
IMG_2364.k.jpg
IMG_2364.k.jpg (85.73 KiB) 161 mal betrachtet
IMG_2387.k-jpg.jpg
IMG_2387.k-jpg.jpg (77.89 KiB) 161 mal betrachtet
IMG_2375.k.jpg
IMG_2375.k.jpg (94.14 KiB) 161 mal betrachtet
  • Zinnsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 153
  • Registriert:Dienstag 4. Februar 2020, 18:31
  • Reputation: 390

Zinnteller und Schüsseln mit Punzen aus dem 18.Jh.

Beitrag von Zinnsammler »

Ich kann da leider keine großen Hoffnungen machen.
Auch wenn die Teile alt sind, es gibt dafür keine Abnehmer mehr. Die wenigen Sammler die es noch gibt, wollen etwas Besonderes. Und die Teller sind Massenware.
Ich selbst verkaufe solche Teller auf dem Flohmarkt für max. 10-15 Euro. Und selbst dann dauert es meist ewig. Ich hab sie teilweise auch schon in den Zinnschrott gegeben deshalb. Da bekommt man pro Kilo wenigstens 15-20 Euro.
Ich zwar schade drum, aber was soll sonst damit werden?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • große chinesische Schüsseln/Teller
      von eldschi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 643 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von eldschi
    • Emaille Schüsseln gesprenkelt, Signatur unbekannt
      von Vlo » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 4 Antworten
    • 1423 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vlo
    • Wer kann diese Schüsseln einem Hersteller zuordnen?
      von Eddie » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 490 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eddie
    • Sind meine Villeroy & Boch Schüsseln und Teller noch etwas wert?
      von Tim » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 404 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tim
    • Zinnteller Bestimmung Punzen
      von pacwoman » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 777 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Zinnteller hintze renovieren odr nicht
      von Zinnsammler » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 555 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zinnsammler
Zurück zu „Zinn 🫖“