Weitere Mokkatasse unbekannter Herkunft - Wien?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Altes mag Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert:Montag 2. Dezember 2024, 18:09
- Reputation: 28
Weitere Mokkatasse unbekannter Herkunft - Wien?
ich bitte um eure Unterstützung bei der Ermittlung des Herstellers einer weiteren Mokkatasse. Sie scheint aus Wien zu kommen, aber ich habe die Marke weder bei the old stuff noch porcelain-museum noch sammler.com finden können. Ist es vielleicht eine Fake-Marke?
Neben dem Hersteller möchte ich gerne die Zeit wissen, aus der die Tasse stammt.
- Altes mag Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert:Montag 2. Dezember 2024, 18:09
- Reputation: 28
Weitere Mokkatasse unbekannter Herkunft - Wien?
- Lacritz Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
- Reputation: 104
Weitere Mokkatasse unbekannter Herkunft - Wien?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15440
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26065
Weitere Mokkatasse unbekannter Herkunft - Wien?
ja, sehe ich auch so, entweder ein Dekorationsbetrieb oder aber auch ein Vertriebsunternehmen (welches so etwas anonym irgendwo arbeiten ließ). Hatte gestern schonmal geschaut & es gibt eine ganze Menge Artikel online mit diesem Bodenstempel; vorwiegend Andenkenporzellane. Gerne mit Motiven der Wiener Hofreitschule & deren Lippizanern. Kann man von der Optik her aus den 1950ern, ev. auch noch 60ern vermuten.
Was außer der Tasse vor gesehen hab
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - nur der mit dem Pferd
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
usw.; man braucht (oder bräuchte) doch bloß den Namen einzugeben ...
'fake marks' - damit gehe man generell bitte nicht so inflationär um. Plagiate und Fälschungen sind bemüht so auszusehen wie teure Originale - einziger Zweck: Gewinn(-maximierung/-optimierung) bei möglichst preiswerter Produktion.
Nachahmermarken imitieren solche von Herstellern, deren Erzeugnisse hochpreisig gehandelt werden. Den Objekten selbst wird eine entsprechende Anmutung im Aussehen verpasst, die aber bei genauerem Hinsehen an die Qualität oder das Alter oder sonstige Kriterien eben bei weitem nicht heranreicht.
Fälscher schreiben nicht ihren Namen drauf, also EGRO wie (fantasia) Ernst Gustav oder Erwin Gottlieb Ro****. Sondern verwende(te)n halt die berüchtigten Bindenschild-/Bienenkorbmarken, um unbedarfte Käufer zu locken, es sei Alt-Wien. Und - sieht das hier (oder die anderen Sachen) nach Wien oder Meissen aus? nein. Da ist nix vorgetäuscht, in nun überhaupt keiner Art und Weise.
Ansonsten gilt eigentlich / weitgehend das Gleiche wie allg. bei der anderen Tasse beschrieben "gab auch früher überall so viele (kleine) Betriebe, von denen heute kaum noch was bekannt ist. Gerade bei Andenkentassen- und Vasen etc.. " viewtopic.php?t=35334
Auch von Wien gibt es Adressbücher; zudem nutzbar dort z.B. Handelsregister [Gäste sehen keine Links] - von denen es auch nach 1942 ein paar digital gibt. Nur ein Bsp. für einmal den Namen: das kann, muss aber nicht sein, weil gibt es mehrere darunter. Müsste der, den das brennend interessiert, selber dann viel genauer durch die Jahrgänge schauen. Schlicht also Egro, Export- und Großhandelsgesellschaft m.b.H. - [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Altes mag Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert:Montag 2. Dezember 2024, 18:09
- Reputation: 28
Weitere Mokkatasse unbekannter Herkunft - Wien?
Nach der Fake-Marke habe ich deshalb gefragt, weil ich auf der Seite der Spezialistin für Wiener Porzellan gelandet war und zwar ähnliche Marken gefunden habe, aber nicht genau die.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15440
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26065
Weitere Mokkatasse unbekannter Herkunft - Wien?
keine Kritik beabsichtigt ...weder vor noch jetzt. Nur Feststellungen. Weil, das ist wahrscheinlich der eigentliche Unterschied

Und dann auch noch die Algorithmen (+ neuerdings KI), die u.U. berücksichtigen, was Du zuletzt gesucht hast... kann auf Folge-Ergebnisse Einfluss nehmen. Die kann man zwar auch nutzen, um seine Ergebnisse zu verfeinern, aber halt auch wissen wie.
Werbung blockieren, Tracking u.a. unterbinden & regelmäßig Cookies löschen (am besten immer beim Beenden des Browsers) kann den immer wieder halbwegs sauberen Neueinstieg für sachbezogene Nachforschungen unterstützen. Denn: die Hauptsache der Suchmaschinen ist: Geld verdienen; Dich dahin bringen auf das zu klicken, wo Du Deins ausgeben kannst

Selbst bei Frau Neuwirth, die möchte ja ihre Bücher unter die Leute bringen.
... direkte Wege dort nehmen, wo man vermuten kann, dass ähnliche Objekte sein könnten, daher zuerst zu empfehlen. Und falls man guugeln oder bingen oder sonstwas müssen sollte - wie das optimiert geht, kann man lesen & lernen ....
- Altes mag Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert:Montag 2. Dezember 2024, 18:09
- Reputation: 28
Weitere Mokkatasse unbekannter Herkunft - Wien?
Also noch mal danke. Bei mir kam dein Post von 13:42 Uhr so an, als ob ich gar nicht oder sehr oberflächlich gesucht hätte. Mit Ausnahme der rosa Tasse habe ich tatsächlich nichts gefunden zu EGRO in Verbindung mit Porzellan. Aber ich bemühe mich, mich mehr in die Struktur der Herstellung 6nd Veredelung reinzuarbeiten. Dann bin ich hoffentlich auch selber erfolgreicher beim Suchen.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 866 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
Mokkatasse unbekannter Stempel und Bild Maler Barbieri
von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 7 Antworten
- 193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 344 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Papillon_Porzellan
-
-
-
- 2 Antworten
- 369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 2 Antworten
- 149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Harimau
-