Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Studentika: Bierkrug Vandalia - Rätselhaft

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • RalfBerlin Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Freitag 3. März 2023, 18:33
  • Reputation: 10

Studentika: Bierkrug Vandalia - Rätselhaft

Beitrag von RalfBerlin »

Hallo
Kann bitte jemand helfen, die Verbindung zu enträtseln? Ich bin normalerweise ganz gut darin. Aber hier komme ich nicht weiter. Vandalias finde ich viele (Corps, Burschenschaften), aber mit folgenden Merkmalen nicht:

Name "Vandalia"
Farben rot-gold-grün
Wahlspruch: Freiheit-Ehre-Vaterland (dutzende Korporationen mit Ehre-Freiheit-Vaterland)

Krug von 1906. Aufgrund des Aufbaus des Wappens tippe ich auf Deutsche Burschenschaft. Wahrscheinlich erloschen.
IMG20250220213820-min.jpg
IMG20250220213820-min.jpg (908.8 KiB) 95 mal betrachtet
IMG20250220204510-min.jpg
IMG20250220204510-min.jpg (929.12 KiB) 95 mal betrachtet
Eine Lösung des Rätsels wäre super!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15431
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26051

Studentika: Bierkrug Vandalia - Rätselhaft

Beitrag von nux »

Hallo 🙂

kurze Nachfrage - seh ich das mit 1906 nur nicht? oder woher die Info? f

diese Vandalia ist wahrscheinlich aber rel. gut einzugrenzen, wenn man Deinen User-Namen mit berücksichtigt ;) - da ist das Gold (wenn es welches war) zwar schon verbräunt, dafür das Ro röter. Die Anordnung der Felder im Schild etwas anders; aber der Zirkel ist gleich wie das Motto auch (der Zirkel = F E V !) . Die Karte zwar leider nicht datiert, aber in Berlin gedruckt und liefert aber auch die Abkürzung B. B. i. A. D. B. mit [Gäste sehen keine Links] - würde das ev. als Berliner Burschenschaft im Allgemeinen deutschen Burschenbund interpretieren.

Dazu noch was in gleichen Farben, auch der händisch gemalte Zirkel passt auf einer anderen Karte - und die gelaufen 1906 [Gäste sehen keine Links]

Farben & Zirkel gleich [Gäste sehen keine Links]
eine Tasse mit den entsprechenden Attributen, tw. wieder anders angeordnet, datiert 1909 [Gäste sehen keine Links]

für heute nur erst bissl was davon gesammelt, mehr nach noch was überlegen; denn was zur Geschichte bisher hab, reicht/passt tw. nicht

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15431
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26051

Studentika: Bierkrug Vandalia - Rätselhaft

Beitrag von nux »

sodele, glaub hab sie :P - diese Burschen ...

Berlin hatte ich ja eh vermutet, nur gibt es zuerst rel. wenig Info - da mit dabei unter 'erloschene' die Burschenschaft Vandalia an der TH, der Technischen Hochschule Charlottenburg [Gäste sehen keine Links]
Burschenschaft Vandalia (TH), gegründet 1893, Farben rot-gold-grün, im ADB, 1950 Fusion zu Burschenschaft Frankenburgia

Der Wappenschild selbst enthält die 4 klassischen Elemente der Urburschenschaft von 1815
s.d. [Gäste sehen keine Links] - als da sind
- Treuehände mit Ouroboros steht u.a. für die Ehre
- aufgehende Sonne als Symbol für Freiheit
- Deutsche Eiche repräsentiert das deutsche Volk und Vaterland
- Leier und Schwert zum Gedenken an Gefallene o.ä.
ausführlicher z.B. da [Gäste sehen keine Links]

Auch der Zirkel nach dem Motto, wie oben schon geschrieben, ist der grundlegende der Burschenschaft, vgl. aktuell auch dort [Gäste sehen keine Links]

Der Rest war dann einfach - im Jahrbuch des ADB, Allgemeiner Deutscher Burschenbund von 1906, S. 46
[Gäste sehen keine Links] - ist die Zeit der Gründung, die Änderungen beschrieben, die Abspaltungen etc.

Zur Geschichte in Folge bis 1950 (Fusion zu Burschenschaft Frankenburgia, die anderen beteiligten sind auch genannt) kannst Du ja noch vllt. selbst mehr herausbekommen ... wie es mit der Frankenburgia weiter ging steht dort auch "1966 vertagt und Fusion mit Burschenschaft Ghibellinia-Leipzig zu Hannover " - und die gibt es noch; dort die Seite zur Historie [Gäste sehen keine Links]
  • RalfBerlin Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Freitag 3. März 2023, 18:33
  • Reputation: 10

Studentika: Bierkrug Vandalia - Rätselhaft

Beitrag von RalfBerlin »

Danke. Danke. Danke
Bei eBay suche ich wenig, aber nux ist darüber auf die richtige Spur gekommen. Die Vandalia hat sich sehr bemüht, durch Abspaltung, Vertagung, Fusionen und Umzüge alle Spuren zu verwischen 😆
Großartige Detektivarbeit. Die Berliner Vandalia war es!
Die 1906 habe ich aus der Widmung.
Screenshot_2025-02-21-23-16-02-46_92460851df6f172a4592fca41cc2d2e6.jpg
Screenshot_2025-02-21-23-16-02-46_92460851df6f172a4592fca41cc2d2e6.jpg (766.49 KiB) 33 mal betrachtet
Falls nux oder andere eine richtig spannende Geschichte lösen wollen, hätte ich einen Krug (erst heute gekauft!) mit einer leichter zu findenden Verbindung und zwei auch heute noch identifizierbaren Studenten. Einer Vater eines Helden...
IMG_20250221_232446.jpg
IMG_20250221_232446.jpg (763 KiB) 33 mal betrachtet
IMG_20250221_232545-min.jpg
IMG_20250221_232545-min.jpg (207.1 KiB) 33 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15431
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26051

Studentika: Bierkrug Vandalia - Rätselhaft

Beitrag von nux »

RalfBerlin hat geschrieben: Freitag 21. Februar 2025, 23:35 1906 habe ich aus der Widmung
ja bist du denn des :evil: - lässt einen da erst rumwursteln von hinten durch die Brust ... kann es sein, das so etwas wichtig wäre mit zu zeigen? erstens die Datierung, ja - aber auch die Namen und wer was war? wer der Leibbursch, wer der Fux? weil mit den Personen kann man doch noch viel einfacher in Listen schauen, welcher Verbindung sie angehörten; vor 1920 lässt sich das oft ...

Jahrbuch ADB 1907 S. 99 letzter Absatz: Backhaus Wilhelm, rer.ing. und Bernstein Herrmann iur. - Vandalia-Charlottenburg [Gäste sehen keine Links] - und damit auch die Hochschule ...

Für unbedarftere Mitleser: das s/l. Lbb. zwischen den Namen: diese Abkürzungen bedeuten "seinem lieben Leibburschen". Zu diesen Leibverhältnissen bei Bedarf bei bei wiki [Gäste sehen keine Links]

Dann - nicht zwei unterschiedliche Stücke in ein Thema; das sollte doch inzwischen bekannt sein. Mach für den neuen Krug auch ein neues Thema. Das vereinte Wappen ist über den Raben mit dem Ringelein und die dazu gehörige Rabensage rel. geläufig. Ist auch ein normales Familienwappen, nichts Studentisches. Bodo hat auch einen wiki-Artikel, da stehen die Unis bei. Will ich aber an dieser Stelle auch gar nicht erst mit anfangen; auch nicht obwohl das Corps ganz fix auch wahrscheinlich schon eindeutig ist.
  • RalfBerlin Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Freitag 3. März 2023, 18:33
  • Reputation: 10

Studentika: Bierkrug Vandalia - Rätselhaft

Beitrag von RalfBerlin »

Ich hatte die beiden mit Zusätzen wie "Burschenschaft" u.ä. gegoogelt und keine Treffer. Wußte nicht, dass die Jahrbücher der ADB digitalisiert sind. Das hilft erheblich.
Zum zweiten Krug mache ich einen neuen Post auf. nux ist aber schon wieder flott. Hat schon den Zirkel zugeordnet, denn das Wappen ist natürlich kein Verbindungswappen. Und die Initiale B. auch korrekt, obwohl er diesmal nichts im ADB Handbuch finden konnte 😉
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Studentika - Wer kennt diese Fahne
      von troedeltom » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 3 Antworten
    • 2061 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Bemalter Bierkrug aus Glas mit Zinnmontur
      von Gast » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 407 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Bierkrug mit Gemälde Kartenspieler - Gravur am Boden WW oder MM
      von NOH123 » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 281 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Bavaria Bierkrug
      von Bacchulus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 428 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bacchulus
    • alter 2l Bierkrug mit Zinndeckel "Lindenwirtin"
      von Paul » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 847 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Bierkrug? Altersbestimmung, Herkunft
      von thhdlg » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 334 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“