WMF Stempel oder nicht?
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Alpha1337 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 131
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 10:01
- Reputation: 37
WMF Stempel oder nicht?
Guten Tag liebes Forum,
ich habe kürzlich ein Tablett erworben, auf dem die WMF-Marke zu sehen ist. Allerdings fällt mir auf, dass die Marke sehr stilisiert wirkt – sie ist nicht so ausgearbeitet wie die Straußenmarken, die ich bisher auf Stücken und in Archiven gesehen habe. Handelt es sich bei dieser Marke um die "Art Deco WMF Besteckmarke, verwendet in den Jahren 1925-1930"?
Und was für ein Gewächs ist auf der Platte zu sehen?
Noch kurz die Maße: Länge 38cm; Breite 22,5cm; Höhe 5cm; Gewicht 1Kg
Gruß
Alpha
ich habe kürzlich ein Tablett erworben, auf dem die WMF-Marke zu sehen ist. Allerdings fällt mir auf, dass die Marke sehr stilisiert wirkt – sie ist nicht so ausgearbeitet wie die Straußenmarken, die ich bisher auf Stücken und in Archiven gesehen habe. Handelt es sich bei dieser Marke um die "Art Deco WMF Besteckmarke, verwendet in den Jahren 1925-1930"?
Und was für ein Gewächs ist auf der Platte zu sehen?
Noch kurz die Maße: Länge 38cm; Breite 22,5cm; Höhe 5cm; Gewicht 1Kg
Gruß
Alpha
- Alpha1337 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 131
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 10:01
- Reputation: 37
WMF Stempel oder nicht?
Das wichtigste Foto ist nicht mitgekommen. Hier noch die Frontansicht:
-
- Joanne13 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 242
- Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
- Reputation: 132
WMF Stempel oder nicht?
Was die Pflanze betrifft denke ich an eine phantasievolle Mischung aus mehreren Blumen. Blüte Puschelmohn, Zweige dorthin Schafgabe und die Blätter unten wollen mir gerade nicht einfallen.
Laut google vlt. 20er Jahre, aber da müssen die Kenner ran.
Laut google vlt. 20er Jahre, aber da müssen die Kenner ran.
- Gelegenheitssammler Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2115
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4109
WMF Stempel oder nicht?
Hallo Alpha,
hier findest Du Deine Marke, mit der zeitlichen Angabe 1925-1930. Überrascht mich zwar etwas, weil ich da auch noch Formen des Jugendstils sehe, aber dieser Seite vertraue ich eigentlich sehr. Mal sehen, was die echten Spezialisten sagen.
https://www.prueschberg.de/category/wmf ... wmf-marks/
https://www.prueschberg.de/nik/NIKOWMFNEW14a.jpg
Beste Grüße
hier findest Du Deine Marke, mit der zeitlichen Angabe 1925-1930. Überrascht mich zwar etwas, weil ich da auch noch Formen des Jugendstils sehe, aber dieser Seite vertraue ich eigentlich sehr. Mal sehen, was die echten Spezialisten sagen.
https://www.prueschberg.de/category/wmf ... wmf-marks/
https://www.prueschberg.de/nik/NIKOWMFNEW14a.jpg
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15761
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26649
WMF Stempel oder nicht?
Hallo zusammen 
Die Metallmontierung hier ist aber entweder hypergeputzt oder aber nicht versilbert, sondern vllt. vernickelt? wenn der Strauß auf versilberten Sachen aufscheint, dann hat er doch auch weitere Stempel dabei.
@marker hat schon verschiedentlich darauf hingewiesen, dass es auf anderen Metallen resp. eben nicht-versilberten Sachen auch solche/andere Marken früher gegeben hat; da würde ich auf seine Diagnose & Kenntnisse warten.
Es gibt glaub auch noch welche für den Export verwendete oder eben ev. auch auf Zulieferteilen, die ansonsten nichts weiter, keine Schrift o.a. haben. Das Vögelchen wie hier gab es m.M. hie auch schon, nur wiederfinden?
Gruß
nux
der Meinung bin (auch) ich nicht - weil u.a. ist das deutlich ein Jugendstil-Tablett. Mehrere Aspekte - das sind beides Listen für versilberte Artikel. Die 'späten' Staußenmarken dort sind anders, mit dickem Federbusch am Hinterteil.
Die Metallmontierung hier ist aber entweder hypergeputzt oder aber nicht versilbert, sondern vllt. vernickelt? wenn der Strauß auf versilberten Sachen aufscheint, dann hat er doch auch weitere Stempel dabei.
@marker hat schon verschiedentlich darauf hingewiesen, dass es auf anderen Metallen resp. eben nicht-versilberten Sachen auch solche/andere Marken früher gegeben hat; da würde ich auf seine Diagnose & Kenntnisse warten.
Es gibt glaub auch noch welche für den Export verwendete oder eben ev. auch auf Zulieferteilen, die ansonsten nichts weiter, keine Schrift o.a. haben. Das Vögelchen wie hier gab es m.M. hie auch schon, nur wiederfinden?
Gruß
nux
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15761
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26649
-
- Joanne13 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 242
- Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
- Reputation: 132
WMF Stempel oder nicht?
ja gut, die kleinen Stengel, die zu den Blättern führen, sind vermutlich auch eher als schnörkelige Deko gedacht. Bei der Blüte diese "Zuläufer" meinte ich. Aber wirst schon Recht haben

- Alpha1337 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 131
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 10:01
- Reputation: 37
WMF Stempel oder nicht?
Istdefinitiv nicht versilbert. Ein paar stellen sind angelaufen, haben etwas Grünspan und sehen leicht rostig aus. Erinnert mich immer an Cromargan
Ich habe übrigens mit der Bildersuche noch zwei Angebote gefunden, die das selbe Motiv haben. Leider ist bei beiden keine Erwähnung einer Stempelmarke. Das eine ist eine Tortenplatte mit dem gleichen Motiv [Gäste sehen keine Links], das andere eine Tortenplatte mit einem sehr ähnlichen Motiv [Gäste sehen keine Links]
Bei dem einen Angebot ist die Rede von einer Distel. - Nur um es mal erwähnt zu haben. Wäre aber eine Distel, die ich so vorher noch nie gesehen habe.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 7046 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thelxinoe
-
-
-
- 10 Antworten
- 1746 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jörg68
-
-
-
- 2 Antworten
- 677 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 6 Antworten
- 661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 1 Antworten
- 471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 4 Antworten
- 942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mfigur75
-