Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

BAILEY BANKS & BIDDLE CO. aber wie Alt?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • AndreZ Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Donnerstag 27. Februar 2025, 19:42
  • Reputation: 1

BAILEY BANKS & BIDDLE CO. aber wie Alt?

Beitrag von AndreZ »

Hallo,
ich habe noch eine schöne Schale aus der USA. Kann mir einer sagen wann diese gefertigt ist?
Grüße Andre
20250327_175807.webp
20250327_175807.webp (161.06 KiB) 87 mal betrachtet
20250327_175725 (1).webp
20250327_175725 (1).webp (191.27 KiB) 87 mal betrachtet
20250327_175929(0).webp
20250327_175929(0).webp (195.46 KiB) 87 mal betrachtet
20250327_175922.webp
20250327_175922.webp (274.37 KiB) 87 mal betrachtet
  • AndreZ Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Donnerstag 27. Februar 2025, 19:42
  • Reputation: 1

BAILEY BANKS & BIDDLE CO. aber wie Alt?

Beitrag von AndreZ »

Hier noch ein paar Bilder
Grüße Andre
20250327_175842.webp
20250327_175842.webp (72.46 KiB) 85 mal betrachtet
20250327_175752.webp
20250327_175752.webp (282.66 KiB) 85 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15701
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26545

BAILEY BANKS & BIDDLE CO. aber wie Alt?

Beitrag von nux »

Hallo 🙂

steht doch noch Sterling drauf oder? und bitte Maße doch möglichst gleich immer dazu schreiben. Hier muss man zwei Sachen unterscheiden - Bailey, Banks & Biddle Co. hieß frühestens ab 1894 so. Das war aber ein Handelsunternehmen und Juwelier; Silberwaren selbst hergestellt haben die nur ca. 1852-1862. Ab den 1870er Jahren vertrieben sie (nach vorher im Wesentlichen von zwei Produzenten bezogen hatten) Silbererzeugnisse von vielen verschiedenen Lieferanten [Gäste sehen keine Links]#

Hier führt der Seelöwe zum Hersteller; es ist die Marke von Redlich & Co, New York, NY. Gegründet 1890 als Ludwig, Redlich & Co (zuerst mit trademark fleur-de-lis, ab ca. 1892 der fischschwänzige Löwe), ab 1895 Redlich & Co. 1946 von Elgin Silversmith Co. übernommen; die Marke gab es aber bis in die 1970er Jahre hinein wohl. Da etwa in der Mitte zu sehen [Gäste sehen keine Links] - dort auch in einer Werbeanzeige mit der Marke [Gäste sehen keine Links]

Richtiger also wäre auch - eine gefußte Schale mit Durchbruch-Muster oder Silber-Korb o.ä. (läuft auch unter compote, centerpiece) auf Fuß von Redlich & Co, vertrieben/verkauft durch Bailey, Banks & Biddle Co.

Tja, von der Optik allein bekomme ich jedenfalls da/für das Land kein Alter hin, wenn auch um 1920 vage vermuten würde . Was es mit der Nummer 5389X auf sich hat, also ob Modell oder Auftragsnr. z.B. - ? und wenn ja, wann/wie die vergeben wurden - ??
Hab mir jetzt mal mehr ähnliche und andere Sachen von daher angesehen - 5288X ist ja nicht so weit entfernt, aber da steht nichts dabei [Gäste sehen keine Links] - da auch nicht [Gäste sehen keine Links]
bei 5295 auch nicht [Gäste sehen keine Links]
4009 wird als ca. 1910 angesehen [Gäste sehen keine Links]
9196 max. 1932, denn diese Trophäe ist da datiert [Gäste sehen keine Links]

Da solltest Du Dich ev. dann noch etwas mehr nach datierten Stücken mit genannter oder erkennbarer Nummer umsehen, ob da was so zusammenhängen könnte; in Auktionen ausreichend gelaufen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • AndreZ Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Donnerstag 27. Februar 2025, 19:42
  • Reputation: 1

BAILEY BANKS & BIDDLE CO. aber wie Alt?

Beitrag von AndreZ »

Hallo Nux,
vielen Dank für diese Einschätzung !!
Echt Toll!! :D :D :D :D
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaminplatte oder was sonst ? Kupfer ? Alt oder sehr alt ?
      von Binerl66 » » in Diverses 🗃️
    • 28 Antworten
    • 444 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Binerl66
    • Ring mit dickem Edelstein - alt?
      von Chris3322 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 5 Antworten
    • 712 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • Antiker Hocker mit Stempel Krone + W, wie alt und woher?
      von AndreasHamburg » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 27 Antworten
    • 3742 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Indagine
    • Meißner Servierplatte - sehr alt oder Fälschung?
      von maxitaxi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 816 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Weiblicher Torso Büste verm. aus Ton - ist es alt ?
      von NOH123 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 717 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
    • Ich dachte immer, dieses Teil gibt es nur " in alt "
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 172 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“