Silberbesteck mit 800er Punze gegossen (nicht gestanzt)
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- silbereule Offline
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert:Donnerstag 1. Juli 2021, 11:50
- Reputation: 3
Silberbesteck mit 800er Punze gegossen (nicht gestanzt)
kann mir bitte jemand weiterhelfen und beantworten, woher (aus welchem Land) dieses Silberbesteck stammt und wer möglicherweise der Hersteller ist? Vielleicht läßt sich auch noch eine Aussage über das ungefähre Alter treffen?
Auffällig ist, dass die Punzen gegossen und nicht gestanzt sind. Ich gehe bisher davon aus, dass es sich trotzdem um echtes 800er Silber handelt. Liege ich da richtig?
Vielen Dank im voraus für alle hilfreichen Beiträge.
Gruß
silbereule
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2035
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4313
Silberbesteck mit 800er Punze gegossen (nicht gestanzt)
- silbereule Offline
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert:Donnerstag 1. Juli 2021, 11:50
- Reputation: 3
Silberbesteck mit 800er Punze gegossen (nicht gestanzt)
herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung und die fundierte Expertise!
Gruß
silbereule
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1200
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1723
Silberbesteck mit 800er Punze gegossen (nicht gestanzt)
damit ich mir 100% sicher wäre, fehlen Indizien (die schlimmsten fakes haben nichtmal seperate Stahlklinge, sondern dicke stumpfe aus Zink mitgegossen und ganz schlimme Grate überall. das sehe ich hier nicht, aber erhaben 800 ist normalerweise Hinweis auf fake. nur bei sehr sehr alten Sachen aus supersuperdünnem Silberblech habe ich sowas in echt gesehn, wobei da die "massive" Silberhülle kaum dicker war als eine ordentliche Versilbnerung auf Alpacca)
oft schon mit Magnet erkennbar wegen der Nickelschicht
evtl. ist sogar EP ein Hinweis nach dem Betrügermotto: wir haben ja elektroplattiert draufgeschrieben und die 800 soll ja kein Stempel (vertieft) vortäuschen, sondern ist eine Musternummer (die rein zufällig so ist wie der Feingehalt von Silber)
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 5996 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wiebkeww
-
-
-
- 2 Antworten
- 191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Querdenker
-
-
-
- 3 Antworten
- 4646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AlexundP
-
-
-
- 0 Antworten
- 586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von erbecs
-
-
-
Mate Gefäss unbekannter Hersteller ? 800er Silber
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 6 Antworten
- 284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
-