Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Tellerleuchter / Kerzenhalter - Altersbestimmung

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Gawan Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 30. März 2025, 14:33
  • Reputation: 0

Tellerleuchter / Kerzenhalter - Altersbestimmung

Beitrag von Gawan »

20250330_150512.webp
20250330_150512.webp (678.01 KiB) 66 mal betrachtet
20250330_150436.webp
20250330_150436.webp (552.71 KiB) 66 mal betrachtet
20250330_150349.webp
20250330_150349.webp (557.89 KiB) 66 mal betrachtet
20250330_150423.webp
20250330_150423.webp (518.98 KiB) 66 mal betrachtet
Hallo zusammen,

auf einem Flohmarkt habe ich einen alten Tellerleuchter erstanden. Nun würde ich gerne das ungefähre Alter herausfinden.
Beim Kauf wurde mir gesagt, dass es ein Tellerleuchter aus Norddeutschland sei, möglicherweise sogar aus dem 18. Jahrhundert oder vielleicht auch älter.
Ist diese Einschätzung realistisch?

Material: Messing/Bronze, vermutlich hoher Kupferanteil, da sehr rötlich
Gewicht: 353 g
Maße: 10 cm hoch, 11 cm breit

Vielen Dank für Eure Hilfe!
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 393
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 473

Tellerleuchter / Kerzenhalter - Altersbestimmung

Beitrag von gudrund »

Mein Mann, der Leuchtersammler sagt: "wegen reicher Materialverwendung- was man am nicht ausgekratzten Fuss sieht, etwa 1890".

Meine Frage: ist das ein metrisches Gewinde?
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3008
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3882

Tellerleuchter / Kerzenhalter - Altersbestimmung

Beitrag von Schmidtchen »

Das 18.Jahrhundert würde ich auch ausschließen.
Das spätere Feingewinde ist es auf jeden Fall nicht.
Aber am Fuß Innen kann man Spuren von einer Drehbank erkennen.
Wurde also schon maschinell hergestellt.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kerzenhalter DD 575
      von Jackvamos » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jackvamos
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung eines Kerzenhalter
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 374 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Kerzenhalter Tischaufsatz
      von Alpha1337 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 240 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schmiedeeiserner Aschenbecher mit Kerzenhalter und Bild Landsknecht
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 329 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Kerzenhalter mit Lampenschirm - Engelspunze am Fuß - Alter ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 11 Antworten
    • 1369 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
    • Hindu Kerzenhalter
      von Joanne13 » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 284 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
Zurück zu „Diverses 🗃️“