Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Einschätzung der japanischen Vase

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sonnenschein15 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Mittwoch 9. April 2025, 18:19
  • Reputation: 0

Einschätzung der japanischen Vase

Beitrag von Sonnenschein15 »

Liebe Forumsmitglieder,
ich bin neu im Forum und begeistert ob des geballten Schwarmwissens. Daher auch meine Frage. Ich habe in der Familie seit langem diese Vase und würde gerne wissen, wie diese einzuordnen ist. Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Vase mit Signatur 1
Vase mit Signatur 1
1000070052.webp (103.7 KiB) 149 mal betrachtet
Vase mit Signatur 2
Vase mit Signatur 2
1000070227.webp (349.59 KiB) 149 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2828
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2940

Einschätzung der japanischen Vase

Beitrag von rup Verified »

Eine sehr schöne, imposante Vase ist das. Die Signatur ist handschriftlich, also ist es keine Massenproduktion.
Die Bodenmarke liest sich als 薩摩 (Satsuma), gefolgt von einem Zeichen im Kreis, wahrscheinlich 山 (zan) oder einem spezifischen Herstellernamen.
Wahrscheinlich Meiji-Zeit (1868-1912), eventuell frühe Taishō-Zeit (bis ca. 1920er Jahre).
Es handelt sich um eine Satsuma-Exportvase aus der Zeit um 1900, mit reicher polychromer Aufglasurbemalung und Goldstaffage. Dargestellt sind figürliche Szenen (möglicherweise Geishas, Samurai oder Gelehrte in Landschaft) und umlaufende Bordüren mit geometrischen Mustern und floralen Elementen.
Die Qualität der Bemalung und der Erhaltungszustand sind entscheidend für den Wert. Solche Vasen waren im Westen sehr beliebt. Daher wurden Sie auch für den Export hergestellt. Die Marke "Satsuma" zusammen mit dem Zusatzzeichen deutet auf eine der vielen Werkstätten hin, die in dieser Periode für den Exportmarkt produzierten. Ohne Kenntnis des genauen Herstellers (falls durch das "zan"-Zeichen oder die Zusatzzeichen identifizierbar) und eine Prüfung des Zustands vor Ort ist eine genaue Werteinschätzung schwierig, aber es ist ein repräsentatives Stück seiner Art.
  • Sonnenschein15 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Mittwoch 9. April 2025, 18:19
  • Reputation: 0

Einschätzung der japanischen Vase

Beitrag von Sonnenschein15 »

Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung und die ausführliche Erklärung. Kann man bei Ihnen den Wert ermitteln lassen oder gibt es in der Nähe von Mönchengladbach einen Experten? Viele Grüße
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2828
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2940

Einschätzung der japanischen Vase

Beitrag von rup Verified »

Sinnvoll wäre es da jemanden zu suchen, der die restliche Marke entziffern und zuordnen kann.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15832
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26753

Einschätzung der japanischen Vase

Beitrag von nux »

rup hat geschrieben: Donnerstag 10. April 2025, 09:16 Die Bodenmarke liest sich als
die restliche Marke entziffern
Hallo zusammen,

hatte mir das vorhin schon kurz angesehen, aber wo / welches sollen die Zeichen für Satsuma sein sein? bekomme auch nur einen Teil hin, den wichtigsten aber nicht (jedenfalls nicht sicher). Mit eine Sache ist, dass die Art der (so rundlichen) Schreibweise für meine Begriffe auch u.U. eine etwas jüngere sein könnte; da fehlen mir def. (mehr) Vergleiche und frei handgepinselte lesen muss man auch können (was fast nicht kann).

Gerade hingerückt zur Orientierung also
Satsuma Vase.webp
Satsuma Vase.webp (24.13 KiB) 78 mal betrachtet

Was glaub entziffern kann, ist ganz rechts außen die Zusatzbemerkung von oben nach unten 右 八 - also 'rechts 8'.
Links und rechts-Hinweis-Zeichen gibt es i.A. bei Sets mit mehreren Objekten, meist Vasen. Das besagt normalerweise, an welche Position sie beim Aufstellen gehört.

In der Hauptmarke die rechte Spalte von oben nach unten dürfte das ganz normale 大日本 Dai Nippon - Großes Japan - stehen. Und dann sind da die beiden oberen Zeichen in der linken Spalte, wo passen muss; ev. ein Name oder Ort; die Herkunft sozusagen an der Stelle wäre normal. Das letzte unten links wohl eins der üblichen für 'hergestellt, produziert, gemacht' mit wahrscheinlich zo In eine solche Marke passt eigentlich 'Satsuma' auch nicht wirklich rein; ausschließen kann ich das aber auch nicht. Insofern, ja, da sollte wer draufsehen, der es kpl. lesen kann.

Ansonsten kann man so kaum was mehr zu der Vase sagen, als dass die Malerei sicherlich schon zu den etwas besseren gehört, solche Motive für den Export vorgesehen waren dabei auch richtig. Da scharfe, gut ausgeleuchtete Detailaufnahmen fehlen - ?? also 'echtes Satsuma' wäre immer Keramik; bei antiken Stücken würde man - ebenso wie bei ebenso altem oder auch Vintage-Porzellan im Satsuma-Stil größtenteils auch ein mehr oder weniger ausgeprägtes Krakelee sehen. Oft sogar auch ein doppeltes. Ein bisschen was ist auf dem Markenbild erahn- aber nicht genau erkennbar. Es wäre halt zudem hilfreich zu wissen wie lange 'lange in der Familie' eigentlich ist.

Da das Ganze aber eh hauptsächlich auf eine Preisschätzung hinausläuft, für die meist auch eine genauere reale Inaugenscheinnahme erforderlich wäre, sind z.B. Auktionshäuser geeignete Ansprechpartner. Solche die Asiatika handeln, entsprechende Experten für eine genaue(re) Zuordnung haben oder kennen/involvieren und vor allem auch den Markt/die Märkte, wo da die jeweiligen Preisrahmen liegen.

Gruß
nux
  • Sonnenschein15 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Mittwoch 9. April 2025, 18:19
  • Reputation: 0

Einschätzung der japanischen Vase

Beitrag von Sonnenschein15 »

Auch an Sie vielen Dank. Ich denke, ich werde den Vorschlägen folgen und die Vase mal von einem Experten begutachten lassen. Herzliche Grüße
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15832
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26753

Einschätzung der japanischen Vase

Beitrag von nux »

Sonnenschein15 hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 16:06 von einem Experten begutachten lassen
ok, gut - und bitte: wäre schön ev. klärende Ergebnisse / Kommentare dann auch hier wiederum mitzuteilen 🙂
  • Sonnenschein15 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Mittwoch 9. April 2025, 18:19
  • Reputation: 0

Einschätzung der japanischen Vase

Beitrag von Sonnenschein15 »

Mache ich, kann wohl etwas dauern, da wir aktuell mit einer kompletten Haushaltsauflösung beschäftigt sind.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Suche Infos zu einer japanischen Porzellanmarke
      von gabiwild » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 536 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gabiwild
    • Einschätzung Vase 1762, unbekannter Stempel
      von Shikari » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 385 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shikari
    • Hilfe bei der Einschätzung einer Medici-Vase – Original oder Fälschung?
      von M.K-C » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 274 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von M.K-C
    • Einschätzung zu geschnitzter Nachtwärter
      von Zeus » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 185 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zeus
    • Einschätzung Rosenthal Feinsilber Auflage 1000/1000
      von mary357 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1747 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Cartier Kette Einschätzung
      von Dasd » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 4 Antworten
    • 698 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“