Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Rosenthal Germany Sansouci

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Stina Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Freitag 18. April 2025, 15:54
  • Reputation: 0

Rosenthal Germany Sansouci

Beitrag von Stina »

Hallo liebe Mitglieder,

gehe ich recht in der Annahme das dieser kleine Teller (ca. 9cm Durchmesser) von 1957 ist??? Ich sehe da drei Punkte. Es sind zwei kleine Tellerchen in meinem Besitz.
Wozu wurden die benutzt?

Viele Grüsse

Stina
IMG_2090.webp
IMG_2090.webp (218.87 KiB) 23 mal betrachtet
IMG_2089.webp
IMG_2089.webp (225.64 KiB) 23 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rup Verified am Sonntag 20. April 2025, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15832
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26753

Rosenthal Germany Sansouci

Beitrag von nux »

Hallo 🙂

datieren würde ich auf die zwei Punkte rechts und links des Germany mit 1958; der (dritte) Punkt unter Germany wahrscheinlich die Kennzeichnung des Werks Selb - letzteres dort unten auf der Seite gezeigt [Gäste sehen keine Links] .

Würde das bei der Größe als Konfektteller / schälchen ansprechen. Gab ja von vielen Porzellangeschirren oder auch als Extras solche Sets mit einem größeren und sechs kleineren auch 'Gebäcktellern' etc.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaffeeservice Rosenthal Germany - Bodenmarke/Modell
      von OJG1968 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 987 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von OJG1968
    • Hutschenreuther Abt. Paul Müller Selb Bavaria Germany Wendenfels Stempel
      von Davos20 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 931 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Adler /Habicht? Germany 30 ?
      von Hamburg21 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 285 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hamburg21
    • 7up 1925 Flasche aus Germany mit Hammer und Schwert
      von lucky7up » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 935 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Vase w. Germany
      von pacwoman » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 838 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pacwoman
    • Schönes Kreuz INRI - Bronze? Made in Germany und komische Punze
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 9 Antworten
    • 2165 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“