Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Lässt sich dieser kleine KPM Berlin Teller einem bestimmten Designer zuordnen?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 460
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 438

Lässt sich dieser kleine KPM Berlin Teller einem bestimmten Designer zuordnen?

Beitrag von Wjera »

20250420_163728.webp
20250420_163728.webp (1.37 MiB) 155 mal betrachtet
20250420_163735.webp
20250420_163735.webp (558.42 KiB) 155 mal betrachtet
20250420_163346.webp
20250420_163346.webp (45.54 KiB) 155 mal betrachtet
Diesen kleinen Wandteller mit dem Motiv "Hahn" habe ich vor einigen Wochen auf dem Flohmarkt gekauft.
Solche Teller mit verschiedenen Tiermotiven findet man relativ häufig auf Flohmärkten und im Internet.
Trotzdem habe ich bisher nirgends Informationen gefunden, die auf einen bestimmten Designer oder Herstellungszeitraum hindeuten.
Außer dem Zepter, das ich für relativ alt halte, ist auf dem Boden nichts eingeprägt.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee, von wem der kleine Wandteller stammen könnte.

Herzliche Ostergrüße
Andrea
  • lesula Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 77
  • Registriert:Sonntag 5. September 2021, 20:13
  • Reputation: 107

Lässt sich dieser kleine KPM Berlin Teller einem bestimmten Designer zuordnen?

Beitrag von lesula »

Guten Abend, der Entwurf stammt von H. Weisser aus dem Jahr 1963
Beste Ostergrüße
Lesula
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 460
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 438

Lässt sich dieser kleine KPM Berlin Teller einem bestimmten Designer zuordnen?

Beitrag von Wjera »

lesula hat geschrieben: Sonntag 20. April 2025, 22:21 der Entwurf stammt von H. Weisser aus dem Jahr 1963
Beste Ostergrüße
Herzlichen Dank, Lesula!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15817
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26732

Lässt sich dieser kleine KPM Berlin Teller einem bestimmten Designer zuordnen?

Beitrag von nux »

Hallo zusammen,

ja auch von mir danke @lesula.
Wjera hat geschrieben: Sonntag 20. April 2025, 17:07 einen bestimmten Designer
war mir unklar, ob auch der Hahn von dem genannten Entwerfer ist. Ganz sicher wusste ich - abgesehen von dem Bärenteller und dem figürlichen Purzelbär - von Heinrich Ernst Weisser (1904-1968) nur die früheren Gänse und dann eben Kraniche u./o. Reiher wie [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links] - auch [Gäste sehen keine Links]

Dass der wohl mehr gemacht hatte, ja, wahrscheinlich, aber welche alle? bzw. ob alle Relief-Tiere etc. auf Tellern und Vasen u.a. - gibt ja ganz viele verschiedene Motive und Objekte. Früher dachte ich 12 auf den kleinen Tellerchen (hab davon nur den Uhu), aber es scheint doch einige mehr noch zu geben.

Zu dessen Biographie dort zum Nachlesen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 460
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 438

Lässt sich dieser kleine KPM Berlin Teller einem bestimmten Designer zuordnen?

Beitrag von Wjera »

Dir auch vielen Dank, nux!
nux hat geschrieben: Montag 21. April 2025, 11:17 und dem figürlichen Purzelbär - von Heinrich Ernst Weisser
Den Bären von Heinrich Ernst Weisser habe ich im letzten Jahr auf dem Flohmarkt gekauft.

Dass dieses kleinen Tellerchen mit den unterschiedlichen Tiermotiven ohne "Drumherum" auch von ihm sein könnten, habe ich nie in Erwägung gezogen.

Ich besitze außer diesem Teller noch einen mit einem Eichhörnchen, auf dem nicht nur das Eichhörnchen, sondern auch noch "Gestrüpp" drumherum abgebildet ist.
Das erinnert vom Stil her an den von dir verlinkten Wandteller mit den Kranichen.
20250421_131448.webp
20250421_131448.webp (921.79 KiB) 86 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15817
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26732

Lässt sich dieser kleine KPM Berlin Teller einem bestimmten Designer zuordnen?

Beitrag von nux »

Wjera hat geschrieben: Montag 21. April 2025, 13:29 Eichhörnchen, sondern auch noch "Gestrüpp"
😀 dascha süüüß 😄 - mit Eichel/Nuss im Blätterwald - nee, hab ich noch nie vorher gesehen. Klasse. Den Salamander hatte ich mal in der Hand, aber das Teil hatte einen nicht kleinen Riss und sollte kosten ...
  • viator Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Mittwoch 23. September 2020, 15:31
  • Reputation: 10

Lässt sich dieser kleine KPM Berlin Teller einem bestimmten Designer zuordnen?

Beitrag von viator »

Hallo zusammen,

ich bin dazu mal wieder im Gronert (Porzellan der KPM Berlin 1918-1988) fündig geworden.

Die kleinen Tellerchen gehören zu einem Konfektservice, bestehend aus 1 Schale (Pfauen) und 10 Schälchen (Pudel, Igel, Lamm, Eichhörnchen, Hase, Hahn, Storch, Nachtigall, Eule, Eidechse).

Entwurf wie schon erwähnt von Heinrich Ernst Weisser, Modellbucheintrag Februar 1957

Das Szepter auf der ganz oben vorgestellten Schale wurde bis 1962 verwendet.

Das Eichhörnchen aus dem Service schaut übrigens nach links und hat keine Zweige um sich herum. Der Teller von Wjera unterscheidet sich deutlich davon und gehört demnach scheinbar nicht dazu.

Viele Grüße
viator
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 460
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 438

Lässt sich dieser kleine KPM Berlin Teller einem bestimmten Designer zuordnen?

Beitrag von Wjera »

Hallo viator,
vielen Dank, dass du in dem Buch von Gronert nachgesehen hast!
Dieses Buch hätte ich auch gern.
Ich warte noch drauf, dass es mir bei Oxfam oder auf dem Flohmarkt preisgünstig über den Weg läuft.
viator hat geschrieben: Montag 21. April 2025, 22:00 Die kleinen Tellerchen gehören zu einem Konfektservice, bestehend aus 1 Schale (Pfauen) und 10 Schälchen (Pudel, Igel, Lamm, Eichhörnchen, Hase, Hahn, Storch, Nachtigall, Eule, Eidechse).
Ich kenne diese kleinen Schälchen nur als Wandteller mit je zwei Löchern im Stellring. Deshalb wundert es mich, dass sie laut Gronert zu einem Konfektservice gehören.
Aber vielleicht sollten sie von Anfang an eine Art Doppelfunktion erfüllen, so dass man sie entweder an die Wand hängen oder Konfekt drauf servieren konnte.
viator hat geschrieben: Montag 21. April 2025, 22:00 Das Szepter auf der ganz oben vorgestellten Schale wurde bis 1962 verwendet.
Demnach müsste mein Tellerchen in den ersten 5 Jahren seit Erscheien dieses Konfektservices hergestellt worden sein.

Liebe Grüße
Andrea
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Lässt sich diese Keramikvase einem bestimmten Hersteller zuordnen?
      von Wjera » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 925 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Mokkatasse KPM Berlin oder KPM Krister
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 203 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • Kleine Kugelvase von KPM Berlin
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 607 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Wie alt ist diese kleine Schale von KPM Berlin
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1669 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Kleine Keramik Fliesen suche den Designer
      von InannaOrbatos » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 528 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • KPM Berlin Zuckerdose - Fehlt der Deckel oder muss das so?
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 289 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“