Hallo :slightly_smiling_face:
welche Quelle? weil ich hab dafür den Beginn der Marke mit 'Echt' (kleingeschrieben) bereits im Anfang von der Carl Hans Tuppack GmbH (1919-1944). vermutlich Beginn der 1920er Jahre schon. Weiß aber nicht, ab wann das eben zu 'ECHT' in Großbuchstaben tw. auch in Anführungszeichen wechselte. Möglicherweise dann?
oder aber ich irre und das war später - Art Deco ja wohl deutlich erkennbar [Gäste sehen keine Links] - oder aber verschiedene Marken in der gleichen Laufzeit verwendet?
ähnliches Thema hatten wir hier schon und da hattest Du auch die Begründung selbst geschrieben, die liegt jedenfalls rel. sicher im Dekor ab 1927 viewtopic.php?t=23556
Hab übrigens eben bein schnurpseln noch ein mir auf der China-Form neues Dekor entdeckt - Arkanum, rotorangene Blümchen [Gäste sehen keine Links] - was doch (auch wieder mal) eine verblüffende Ähnlichkeit mit Schaller/Marguerit hat viewtopic.php?t=21222 - wobei mir dort immer noch nicht klar ist, ob das alles ein Dekor war. Die Margerite ist nur auf dem Milchkännchen; bei den anderen Teilen sind es auch Rosen
daher der vor verlinkte Beitrag. Diese 'japanischen Motive' (werden oft fälschlicherweise als China Bunt bezeichnet, eben weil auf der gleichen Form, besser 'Japan bunt') - dafür hab ich auch das Jahr 1927 als zeitliche Abgrenzung. Parallel dazu kommen dann aber eben auch andere Formen (hier eher Bauhaus-Stil, als Art Deco) dazu, wo die Geishas sich auch drauf tummeln - so wie bei Dir.
Es gibt sogar eine glatte, quasi Übergangsform, wo die Deckelknäufe und breite rote Ränder noch an die China-Serie erinnern. Eher selten zu finden und oft kaum unter Tuppack, weil da häufig schon (missgedeutete) asiatische Pseudo-Marken drauf sind - Beispiele [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links]
Dann - Deine Fotos sind nicht optimal, man sollte solche Sachen immer im Profil mit gut erkennbaren Henkeln sehen können. Weil, bei gleicher Marke (Datierung der Tasse ??) und zumindest ähnlich, könnte das eine denkbare Form sein [Gäste sehen keine Links]
Daher bitte gerne noch Kanne, Milch & Zucker und eine Tasse entsprechend zeigen.
Gruß
nux