Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Stein-Kreatur

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2018
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 3870

Unbekannte Stein-Kreatur

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Pontikaki hat geschrieben: Donnerstag 13. Oktober 2022, 21:19 Für'n Sedimentgestein isses zu dicht un hart.
Na das hättest Du auch früher sagen können, dann hätte ich mir die ganze Limestone-Sucherei sparen können. Ich jetzt aber immerhin mein falschen Vorstellungen des Begriffes Totem korrigieren können. War irgendwo im frühen 20. Jhd. hängengeblieben. :blush:

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15274
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25762

Unbekannte Stein-Kreatur

Beitrag von nux »

Pontikaki hat geschrieben: Donnerstag 13. Oktober 2022, 21:19 und da war das Ergebnis so hoch im Bereich Quarz
ja, war anzunehmen. Bilder sind nicht optimal (wie immer: Tageslicht draußen, scharf...), aber man sieht es eben anders glitzern als was aus Calcit/Dolomit und höher verdichtet als Sandstein, gebändert mit Versätzen - ergo metamorph vermutlich; bliebe Quarzit z.B. oder auch entsprechender Siltstein

Ganz andere Gegend, spielt aber keine Rolle - geht i.F. nur darum, dass das ordentlich erläutert und mit Bildbeispielen zu den Unterschieden belegt ist [Gäste sehen keine Links] - Lupe hilft

Das Zeugs ist eben auch so hart, dass man es nicht oder kaum einfach 'schnitzen' kann, allenfalls schleifen/ Polieren & gravieren. Ob der Ursprung bereits sowas wie ein Strand- oder Flusskiesel (kann auch von sekundärer Lagerstätte sein) mit Anlagen zum Figürlichen war, der ausgearbeitet, betont oder gänzlich als Rohling begonnen wurde - ??

weil Du Frankfurt sagst, fällt mir u.a. der aber südlichere Odenwald-Quarz mit seiner Farbenpracht ein - nicht nur für Grabsteine, sondern durchaus auch für Bildhauer ein reizvolles Material bspw. [Gäste sehen keine Links]

Es gibt aber in der Ecke auch Taunuskiesel oder Lahnkiesel, was aus dem Main und und und - nur: auch wenn das mehr nach Kunst aussieht - das Dingen kann grundsätzlich sonstwoher stammen.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Unbekannte Stein-Kreatur

Beitrag von Pontikaki Verified »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Donnerstag 13. Oktober 2022, 21:32 Na das hättest Du auch früher sagen können
Tschuldigung, das hatte ich nich bedacht, daß auch das Material für die Detektive bei der Suche
nach WAS-isses/WANN-wares/WO-herkommts von Bedeutung iss. Ich gelobe Besserung.
Den nuxschen Gedanken, daß die äußere Form bereits in dem Fundstein vorhanden war und der
Gestalter dann - von der Form inspiriert - "nur noch" die Details graviert hat - der hat was.
Das haben die Künstler von Lascaux oder Chauvet ja auch bereits genutzt - sah ein Buckel in der
Höhle wie Bison oder Löwe aus, dann flux das Kohlestück gezückt und das Tier darauf gemalt.... >:)
Mir iss jetzt noch aufgefallen, daß alle Wesen die Augen mehr oder weniger geschloßen haben oder
irgendwie schlafend wirken. Ob das ne Bedeutung hat?
nux hat geschrieben: Freitag 14. Oktober 2022, 00:46 Tageslicht draußen
..und also geschah es;-)...:
Amulett 2 (1).JPG
Amulett 2 (1).JPG (992.21 KiB) 888 mal betrachtet
Amulett 2 (2).JPG
Amulett 2 (2).JPG (876.07 KiB) 888 mal betrachtet
Amulett 2 (3).JPG
Amulett 2 (3).JPG (787.39 KiB) 888 mal betrachtet
Amulett 2 (4).JPG
Amulett 2 (4).JPG (852.49 KiB) 888 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Unbekannte Stein-Kreatur

Beitrag von Pontikaki Verified »

Noch:
Amulett 2 (7).JPG
Amulett 2 (7).JPG (1.11 MiB) 888 mal betrachtet
Amulett 2 (8).JPG
Amulett 2 (8).JPG (710.45 KiB) 888 mal betrachtet
Amulett 2 (9).JPG
Amulett 2 (9).JPG (317.18 KiB) 888 mal betrachtet
Amulett 2 (10).JPG
Amulett 2 (10).JPG (903.25 KiB) 888 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Unbekannte Stein-Kreatur

Beitrag von Pontikaki Verified »

Ein liebes Mitglied hat mir ein paar inspirierende links zu dem Figürchen geschickt. :kissing:
Die Ausformung des Steins erinnert ihn an Schlitten und er hat dazu etwas hoch
im Norden gefunden:
[Gäste sehen keine Links]
---
[Gäste sehen keine Links]
---
[Gäste sehen keine Links]
Könnte die Reise also dahin gehen.....?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Brosche, unbekannter Stein
      von Lord Vetinari » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 4 Antworten
    • 648 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Pinker Stein
      von Opalliebe » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 17 Antworten
    • 1549 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Welcher Stein
      von Kijibob » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 15 Antworten
    • 2029 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • Punze Krone bzw. Schiffchen Stein Bergkristall
      von Schmuckfan » » in Silberschmuck ✨
    • 11 Antworten
    • 3708 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmuckfan
    • Herrenring mit Stein
      von redfox » » in Goldschmuck 👑✨
    • 4 Antworten
    • 520 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Plastik aus Stein kennt jemand den Künstler ?
      von Schaumburg69 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 418 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schaumburg69
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“