Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Stein-Kreatur

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 965
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 1928

Unbekannte Stein-Kreatur

Beitrag von cornetto »

Da hast du ein wirklich faszinierendes Teil mit interessanten Hinweisen bisher...
Bei der "Bodenmarke" hatte ich irgendwie einen Gedanken, ob es sich eventuell um eine Schwerpunktmarkierung handelt und das Teil, wenn es an diesem Punkt auf eine Spitze (oder Kugel oder anderen Stein) gesetzt wird scheinbar "schwebt" - hast du das mal ausprobiert?
Gruß Bernd
  • Apothekarium Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 85
  • Registriert:Mittwoch 3. August 2022, 22:04
  • Reputation: 140

Unbekannte Stein-Kreatur

Beitrag von Apothekarium »

Also, mit "möglicherweise uralt" meinte ich natürlich nicht aus der Steinzeit, sondern vielleicht 17. oder 18. Jahrhundert. Die gezirkelte Kreuzmarke ist mir jetzt nicht speziell als modern bekannt oder gibt es da irgendwelche Hinweise?
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Unbekannte Stein-Kreatur

Beitrag von Pontikaki Verified »

cornetto hat geschrieben: Dienstag 18. Oktober 2022, 20:59 eine Schwerpunktmarkierung handelt
W-A-U Bernd, Du hast es "auf den Punkt gebracht". Bin sofort hurtigen Schenkels in den Garten geeilt und hab's
- auf weichem Untergrund, falls es fällt - ausprobiert (s. Fotos)
Ich hab nen Durchmesser gewählt der der Kreismarkierung entspricht. Und ja, in diesem Punkt isses perfekt in Balance.
Hätte ich ja x (als Waage-Geborene ;-)) selber drauf kommen können.
Ganz großes MERCI!
Wohin diese neue Entdeckung nun führt..............?
Amulett (21).JPG
Amulett (21).JPG (444.81 KiB) 477 mal betrachtet
Amulett (18).JPG
Amulett (18).JPG (851.18 KiB) 477 mal betrachtet
Amulett (14).JPG
Amulett (14).JPG (1011.7 KiB) 477 mal betrachtet
Amulett (16).JPG
Amulett (16).JPG (671.95 KiB) 477 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 965
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 1928

Unbekannte Stein-Kreatur

Beitrag von cornetto »

Perfekt... das legt wiederum die Vermutung nahe, dass der "Kreis" um das Kreuz nicht "gezirkelt" wurde (warum auch?), sondern das Objekt längere Zeit auf auf einem röhrenähnlichen Untergestell gelagert wurde, welches sich in das Material eingearbeitet hat.
(Nachtrag/Bearbeitung: der "Kreis" ist im Gegensatz zu allen anderen "Ritzungen" nicht geschwärzt)
Gruß Bernd
  • Astrid Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Sonntag 9. Oktober 2022, 18:48
  • Reputation: 18

Unbekannte Stein-Kreatur

Beitrag von Astrid »

[Gäste sehen keine Links]
Als ich dieses Gesicht der keltischen Druidin gesehen habe, dachte ich sofort an deine Skulptur.
Liebe Grüße
Astrid
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Brosche, unbekannter Stein
      von Lord Vetinari » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 4 Antworten
    • 648 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Pinker Stein
      von Opalliebe » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 17 Antworten
    • 1549 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Welcher Stein
      von Kijibob » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 15 Antworten
    • 2029 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • Punze Krone bzw. Schiffchen Stein Bergkristall
      von Schmuckfan » » in Silberschmuck ✨
    • 11 Antworten
    • 3708 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmuckfan
    • Herrenring mit Stein
      von redfox » » in Goldschmuck 👑✨
    • 4 Antworten
    • 520 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Plastik aus Stein kennt jemand den Künstler ?
      von Schaumburg69 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 418 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schaumburg69
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“