Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Vergoldeter silberner Deckelpokal unbekannte Punzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Nombre de dios Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 172
  • Registriert:Dienstag 18. August 2020, 18:40
  • Reputation: 32

Vergoldeter silberner Deckelpokal unbekannte Punzen

Beitrag von Nombre de dios »

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe diesen vergoldeten, massiv silbernen Deckelpokal (wahrscheinlich 17 Jh) käuflich erworben.

Könnten mir Forumsmitglieder mir bitte noch einiges zu den Punzen insbesondere zu dem Goldschmied/Silberschmied schreiben? Es gibt mit der Burillada/Tremulierstrich eingeschlossen insgesamt 5 Punzen am Pokal(Bilder 1-3) .

Das "N" steht wohl für Nürnberg? (Siehe Bild Nr. 1)

Die Stadt Nürnberg war neben Augsburg im 16-18 Jh eine der wichtigsten Städte in deutschen Ländern/Fürstentümern für die Gold- und Silberschmiedekunst.

Handel es sich hier bei meinem Pokal um einen Deckelpokal oder einen Akeleipokal?

Kann mir ein Forumsmitglied ein genaueres Herstellungsdatum nennen?

Kennt jemand den Goldschmied?

Um Antwort wird gebeten
Sonnige Grüsse & bleiben Sie Gesund wünscht
Nombre de Dios
Punze  N Punze NL und kleine Punze rechts daneben
Punze N Punze NL und kleine Punze rechts daneben
P1390077.JPG (1.73 MiB) 954 mal betrachtet
Kleine Punze am Sockel
Kleine Punze am Sockel
P1390067.JPG (1.6 MiB) 954 mal betrachtet
Trimulierstriche/Burillada in der Kuppa
Trimulierstriche/Burillada in der Kuppa
P1390069.JPG (1.7 MiB) 954 mal betrachtet
Grössenvergleich ca. 24,4 cm Höhe mit Deckel
Grössenvergleich ca. 24,4 cm Höhe mit Deckel
P1390086.JPG (1.41 MiB) 954 mal betrachtet
Waage ca. 320 g
Waage ca. 320 g
P1390070.JPG (2.36 MiB) 954 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1982
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4199

Vergoldeter silberner Deckelpokal unbekannte Punzen

Beitrag von marker »

Moin, eher ein "einfacher" Deckelpokal (das ja auch der Oberbegriff), als Akeleipokal wäre der Knauf, mal unterstellt der hier (recht einfach gestaltet und nicht ganz passend) ist der originale, weit aufwendiger gestaltet. Zu den Marken lässt sich erstmal nichts sagen, zu überbelichtet und in der Vergrösserung zu unscharf. Der doppelte Tremolierstich legt nahe, dass da schon mal einer Zweifel hatte und eine erneute Probe gemacht hat. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Vergoldeter silberner Deckelpokal unbekannte Punzen

Beitrag von Pontikaki Verified »

marker hat geschrieben: Sonntag 30. Oktober 2022, 08:06 Der doppelte Tremolierstich
Ich glaube da sogar drei Tremolierstriche zu erkennen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Nombre de dios Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 172
  • Registriert:Dienstag 18. August 2020, 18:40
  • Reputation: 32

Vergoldeter silberner Deckelpokal unbekannte Punzen

Beitrag von Nombre de dios »

Hallo liebe Forumsmitglieder,

hier noch 3 etwas genauere Punzen. Vielleicht kann mir ja jemand den Goldschmied nennen?

Sonnige Grüsse & bleiben Sie Gesund wünscht
Nombre de Dios
kleine Punze rechts neben den beiden anderen
kleine Punze rechts neben den beiden anderen
P1390066.JPG (1.51 MiB) 909 mal betrachtet
Punze " NL"
Punze " NL"
P1390063.JPG (1.6 MiB) 909 mal betrachtet
Punze "N" Nürnberg
Punze "N" Nürnberg
P1390060.JPG (1.5 MiB) 909 mal betrachtet
  • Nombre de dios Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 172
  • Registriert:Dienstag 18. August 2020, 18:40
  • Reputation: 32

Vergoldeter silberner Deckelpokal unbekannte Punzen

Beitrag von Nombre de dios »

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe auch noch einen Silberprüftest gemacht. Nach ein paar Minuten war gelbe Farbe, die sich eine weitere Minute später nach Orange verfärbte. Bei diesem Prüfverfahren steht gelb/orange Färbung für relativ reines Silber so um 900/1000 .

Vielleicht kann mir ja ein Forumsmitglied etwas zu dem Goldschmied schreiben?

Sonnige Grüsse & bleiben Sie Gesund wünscht

Nombre de Dios
P1390033.JPG
P1390033.JPG (1.86 MiB) 891 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Deckelpokal Adelswappen
      von thiel202 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thiel202
    • Vergoldeter Becher - Silberpunze?
      von gallumpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 460 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber-vergoldeter Vogel mit Schweizer Stadtmarke und undefinierter Meistermarke
      von adler1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1384 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Silberner Kerzenhalter
      von der1saukerl » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von der1saukerl
    • Silberner Taschenbügel
      von silberfreund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Silberner Kinderlöffel
      von GaHu » » in Silberbesteck 🥄
    • 8 Antworten
    • 531 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GaHu
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“