Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

7up 1925 Flasche aus Germany mit Hammer und Schwert

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • lucky7up Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 17. April 2023, 12:57
  • Reputation: 2

7up 1925 Flasche aus Germany mit Hammer und Schwert

Beitrag von lucky7up »

Hallo meine Damen und Herren

Zunächst möchte ich mich für etwaige Fehler entschuldigen, da ich einen Übersetzer verwende.
20230412_143405.jpg
20230412_143405.jpg (1.48 MiB) 852 mal betrachtet
20230412_143502.jpg
20230412_143502.jpg (1.33 MiB) 852 mal betrachtet
20230412_143332.jpg
20230412_143332.jpg (1.29 MiB) 852 mal betrachtet
20230412_143212.jpg
20230412_143212.jpg (1.4 MiB) 852 mal betrachtet
20230412_143243.jpg
20230412_143243.jpg (1.55 MiB) 852 mal betrachtet
Ich habe diese Flasche auf dem Dachboden eines etwa 100 Jahre alten Gebäudes gefunden.Ich habe eine Frage, ob die Flasche original ist und das Papieretikett von 1925 ist. Die Geschichte des 7up-Logos ist unklar und kann ein Rätsel sein.Ich bitte um Hilfe bei der Ermittlung der Fakten und des möglichen Preises.

Vielen dank allen. Lukas
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4241

7up 1925 Flasche aus Germany mit Hammer und Schwert

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag

und herzlich willkommen im Forum.

Deine Frage mit dem Alter des Etiketts in Verbindung mit dem Datum im Glas 1925.

Ich denke schon, daß die Flasche und das Etikett original sind.

Das Zeichen am Boden - ein stilisierten Hammer und Schwert - weist auf die Glaswerke Ruhr AG. Hier mal zu sehen
[Gäste sehen keine Links]

Und hier zum sehen und Nachlesen.
[Gäste sehen keine Links]
Gründung der Glaswerke 1923, könnte die Zahl auf dem Boden das Herstellungsjahr sein.

7up ist dann m.E. aber dieses Erfrischungsgetränk.
[Gäste sehen keine Links]
Wurde lt Angabe erst 1929 erfunden.

Wie passt das nun zusammen.
Nun, ich denke daß diese Flasche auch für andere Getränke verwendet worden sein könnte und so ab 1929 auch für Getränke von 7up verwendet.

Edit:
Wobei diese "5" auch eine "9" sein könnte.
Hmm, also mit ein bisschen Phantasie ist das auch eine 9 und dann würde 1929 auch zum Getränk passen.

Wann bzw. in welchem Zeitraum das Glas und das Etikett dann hergestellt wurden kann ich Dir nicht sagen.
Da müsste man versuchen Vergleichsmaterial zu finden.

Nicht mehr von mir.

Es grüßt

Ali
  • lucky7up Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 17. April 2023, 12:57
  • Reputation: 2

7up 1925 Flasche aus Germany mit Hammer und Schwert

Beitrag von lucky7up »

:slightly_smiling_face: Guten Morgen Ali
Danke für Ihre Rückmeldung.
Ich gebe zu, dass ich kein Sammler bin und nach mehrwöchiger Suche nach möglichen historischen Objekten im Internet immer noch nicht alles zusammenfügen kann.
Ich muss darauf hinweisen, dass auf dem Boden der Flasche steht, NICHT NACHFÜLLEN. Dieses Etikett wurde offiziell 1939 verwendet, aber auch spätere Daten werden angegeben.
1 Die Zutaten des Getränks von 1929 fehlen.
Sie werden sich vielleicht auch über die Kreativität von Mr. Charles LeiperGrigg wundern ':)

Nochmals vielen Dank und viele Grüße

Luk
  • CUBISMIC Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 137
  • Registriert:Dienstag 3. Mai 2011, 17:55
  • Reputation: 85

7up 1925 Flasche aus Germany mit Hammer und Schwert

Beitrag von CUBISMIC »

Hallo ! Lt, wikipedia wurde das Getränk 1929 zum 1, Mal verkauft, somit kann die Flasche nicht von 1925 sein. Desweiteren ist dort zu lesen, dass bis mindestens 1948 Lithiumcitrat enthalten war. Auf dieser Flasche hier fehlt die Angabe von Lithiumcitrat als Inhaltsstoff, somit dürfte die Flasche wohl nach 1948 hergestellt worden sein. Ich persönlich würde die Flasche in die 60er oder 70er Jahre datieren,
  • lucky7up Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 17. April 2023, 12:57
  • Reputation: 2

7up 1925 Flasche aus Germany mit Hammer und Schwert

Beitrag von lucky7up »

Hallo. Mich interessiert mehr, was ich wirklich habe. Die Flasche ist leer. Rückblickend werden viele historische Fakten erst jetzt richtig verstanden.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberring UDSSR 875 Sichel/Hammer Geschichte? Wert?
      von Warlegend » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 948 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Silberlöffel Stempel D, P und Hammer
      von stuhlmx » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 798 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stuhlmx
    • Jugendstil-Wandplatten Hammer Mägdesprung/Harz
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 954 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • 2 Hammer und Krone in Gold, Tasse + Untertasse
      von SilviaP » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1639 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SilviaP
    • Zinn Hersteller gesucht gekreuzte Hämmer BSP(?) sehr alt + Engel im Rechteck
      von OmaTati » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 248 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von OmaTati
    • Henze Dessau, Landschaft in Öl 1925
      von Postmen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 346 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Postmen
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“