Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Johann Haviland Teekanne - hat jemand mehr Informationen?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Johann Haviland Teekanne - hat jemand mehr Informationen?

Beitrag von Gast »

Wenn man diese Teekanne, die ich neulich erworben habe, anfasst, merkt man gleich, was das für eine Qualität ist. Nun ja, Rosenthal hätte Haviland nicht gekauft, wenn es eine Klitsche gewesen wäre. Die Kanne hat einen Durchmesser von 16,5 cm und ist 12 cm hoch. Es gibt einen Anbieter, der sich designundklassiker nennt, und dieser identifiziert die Form als "Erika" [Gäste sehen keine Links] und kennt sogar Form- und Dekornummern. Der Entwurf soll von 1940 sein. Ich selber habe kaum Informationen zu Johann Haviland, und mir ist immer ein wenig umwohl, wenn ich Angaben nicht verifizieren kann. Weiß jemand vielleicht mehr? Ein erster Ansatzpunkt könnten die Beizeichen der Bodenmarke sein, eventuell sind die irgendwo dokumentiert.
HAV_Erika_03.JPG
HAV_Erika_03.JPG (1.1 MiB) 1150 mal betrachtet
HAV_Erika_02.JPG
HAV_Erika_02.JPG (1.14 MiB) 1150 mal betrachtet
HAV_Erika.JPG
HAV_Erika.JPG (1.19 MiB) 1150 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

Johann Haviland Teekanne - hat jemand mehr Informationen?

Beitrag von redfox »

Hallo, hier kannst du vielleicht das eine oder andere entnehmen...
https://dieschatzkisteimnetz.de/viewtop ... nd#p167197
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Johann Haviland Teekanne - hat jemand mehr Informationen?

Beitrag von Gast »

Wenn ich mir den Knauf so ansehe, dann hatten wir die Form schon einmal: viewtopic.php?t=16564. Die Form blieb zwar auch unbestimmt, aber immerhin kann man sich eine Vorstellung vom zugehörigen Speiseservice machen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15260
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25743

Johann Haviland Teekanne - hat jemand mehr Informationen?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

replacements nennt die Form auch so [Gäste sehen keine Links]

dann noch zur Marke, @Sartre hatte die Abgrenzung mit R unter Krone schonmal gemacht
Sartre99 hat geschrieben: Freitag 16. Dezember 2022, 18:37 nach der Übernahme 1937 durch Rosenthal wurde noch 2 Jahre der alte Stempel benutzt. Erst am 11 April 1939 meldete Rosenthal einen neuen Stempel als Warenzeichen an. Der auch hier verwendete mit einem R.
viewtopic.php?f=24&t=28333&p=163567

Die Beizeichen gelten als nicht aufgelöst und so richtig konstruieren lässt sich bisher auch nichts aus den unterschiedlichen Anzahlen entweder Punkten oder Strichen. Nur dass Strichformen wohl erst nach '45 oder später auftauchen.

Für die Zeit 1939-45 grob spricht eigentlich auch, dass man fast alle Sachen dieses Modells nur ohne Gold auftun kann - das spricht dort bei dem Kaffee-/Teegeschirr auch gg. die angegebene Zeit [Gäste sehen keine Links] - da kannst Du dann die Formen der anderen zugehörigen Teile sehen.

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3438
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4793

Johann Haviland Teekanne - hat jemand mehr Informationen?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
alles richtig, Form Erika und entworfen 1940. gibt es als Tee-/Kaffeeservice und Speiseservice.
Lieben Gruß
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Informationen zu Johann Haviland Bavaria
      von Deca » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1656 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Informationen zu Kaffeegedeck Johann Haviland erwünscht
      von DieBlumenfee » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 511 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Johann Haviland Porzellan welche Serie ?
      von Casi30 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 574 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Johann Haviland 17
      von Twents » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 788 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Johann Haviland Bavaria Kaffeeservice Zeitraum?
      von Almhaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 233 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Almhaus
    • Jahr + Preis Johann Seltmann Schale
      von HPW » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1733 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HPW
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“