Johann Haviland Teekanne - hat jemand mehr Informationen?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Johann Haviland Teekanne - hat jemand mehr Informationen?
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Johann Haviland Teekanne - hat jemand mehr Informationen?
https://dieschatzkisteimnetz.de/viewtop ... nd#p167197
- Gast Offline
- Reputation: 0
Johann Haviland Teekanne - hat jemand mehr Informationen?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15836
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26753
Johann Haviland Teekanne - hat jemand mehr Informationen?
replacements nennt die Form auch so [Gäste sehen keine Links]
dann noch zur Marke, @Sartre hatte die Abgrenzung mit R unter Krone schonmal gemacht
viewtopic.php?f=24&t=28333&p=163567
Die Beizeichen gelten als nicht aufgelöst und so richtig konstruieren lässt sich bisher auch nichts aus den unterschiedlichen Anzahlen entweder Punkten oder Strichen. Nur dass Strichformen wohl erst nach '45 oder später auftauchen.
Für die Zeit 1939-45 grob spricht eigentlich auch, dass man fast alle Sachen dieses Modells nur ohne Gold auftun kann - das spricht dort bei dem Kaffee-/Teegeschirr auch gg. die angegebene Zeit [Gäste sehen keine Links] - da kannst Du dann die Formen der anderen zugehörigen Teile sehen.
Gruß
nux
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3569
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5004
Johann Haviland Teekanne - hat jemand mehr Informationen?
alles richtig, Form Erika und entworfen 1940. gibt es als Tee-/Kaffeeservice und Speiseservice.
Lieben Gruß
- Gast Offline
- Reputation: 0
Johann Haviland Teekanne - hat jemand mehr Informationen?
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3569
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5004
Johann Haviland Teekanne - hat jemand mehr Informationen?
klar, einfach vergessen. Ist aus dem Buch: " Die Porzellangeschirre des Rosenthal Konzerns 1891-1979" von Bernd Fritz. Dort gibt es eine Auflistung aller Geschirrteile mit Namen, Nummer, Jahr des Entwurfes und was es davon alles gibt. Aufgeteilt in die verschiedenen Standorten. Dabei eben auch ehemlas Haviland. Hat übrigens Modellnummer 330.
Lieben Gruß
- Golly Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Mittwoch 9. August 2023, 17:47
- Reputation: 0
Johann Haviland Teekanne - hat jemand mehr Informationen?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 1860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
Informationen zu Kaffeegedeck Johann Haviland erwünscht
von DieBlumenfee » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 4 Antworten
- 295 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Almhaus
-
-
-
- 2 Antworten
- 1918 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HPW
-
-
-
Ich suche einen Goldschmied (Johann Eduard Julius Köhler)
von Dickdan007 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 8 Antworten
- 728 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dickdan007
-