Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ledersessel Bauhaus-Stil

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 319
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 467

Ledersessel Bauhaus-Stil

Beitrag von Lord Vetinari »

Das gute Stück hier habe ich vor einer Woche erworben.
Echtleder, gereinigt, neu eingefettet. Chromgestell. Den durchgesessenen Schaumstoff werde ich als Nächstes ersetzen.
Meine Frage:
Hat einer von euch dieses Stück schon mal irgendwo gesehen?
Gibt es einen Hersteller?
Vom Stil her erinnert er an den LC2 von Le Corbusier, nur eben halbrund. Bildersuche rückwärts bringt nichts. Ich hab nur die selben Stühle bei Kleinanzeigen in blau gefunden. Natürlich ohne Hersteller.
IMG_4003.JPG
IMG_4003.JPG (156.23 KiB) 2285 mal betrachtet
IMG_4002.JPG
IMG_4002.JPG (190.17 KiB) 2285 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Montag 27. November 2023, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Si non confectus, non reficiat.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2884
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3652

Ledersessel Bauhaus-Stil

Beitrag von Schmidtchen »

Das ist doch mal ein schöner 80er Jahre Clubsessel.
Auch unten drunter überall nach Etiketten gesucht?
Manchmal auch vielleicht nach Innen genäht?
So etwas kam auch gerne aus Italien.
Von Zanotta zum Beispiel gibt es etwas ähnliches.

[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25730

Ledersessel Bauhaus-Stil

Beitrag von nux »

Lord Vetinari hat geschrieben: Montag 27. November 2023, 13:39 Bildersuche rückwärts bringt nichts.
Hallo :slightly_smiling_face:

na - mit dem, was hier zu sehen ist, ginge das schon gar nicht. 2 Bilder - und die dann auch noch schräg - ist bissl wenig. Wenigstens von vorn und mit ca. Maßen gerne noch dazu, auch den Link in die Kleinanzeigen.
Denke auch Revival - späte 1980er, eher '90er - sowas stand gerne in Empfangsbereichen von Firmen oder auch Hotels etc.. Und wenn das Echtleder ist, auch als Teil-Vermutung Italien von mir.
Vieles im Design lässt sich natürlich auf die Entwicklungen der Moderne der Bauhaus-Zeit zurückverfolgen; gerade wenn es um Stahlrohrmöbel geht. Aber so ganz 'den Stil' mag ich hier auch nicht erkennen.

Vorbild hier ev. einer der Sessel von Wolfgang Hoffmann aus 1935 [Gäste sehen keine Links]
der hatte es mit so allerlei Rundungen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 319
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 467

Ledersessel Bauhaus-Stil

Beitrag von Lord Vetinari »

Die Zanottas kenne ich, danke.
Ein paar Dinge zur Klarstellung, auch wenn es vielleicht arrogant klingen sollte, was definitiv nicht! so gemeint ist:
Ich bin lange genug in diesem Forum, um zu wissen, worauf es ankommt.
Die Maße kann man ungefähr abschätzen (70 × 80, wenn ihr es genau wissen wollt), aber die helfen nicht mal ansatzweise bei der Suche. Mich würde sowieso interessieren, inwieweit die Maße bei Möbeln, speziell einem Sessel überhaupt bei einer Suche helfen sollen.
Ich sammle Möbel dieser Stilrichtung lange genug, um zu wissen, wo man nachschauen muss. Da findet sich weder innen noch außen etwas, es gibt auch keine (Laser-)Gravuren am Gestell, noch irgendwelche Stempel am, im, auf, oder neben dem Leder.
Das Haus aus dem er stammt ist von circa 1980, aus dieser Zeit sollte auch der Sessel sein. Die Bewohner hatten sich nicht mit IKEA eingerichtet. Definitiv nicht. Also ist von einem höherpreisigem Stück auszugehen.
Ich fotografiere euch das Ding gern von allen vier Seiten, meinetwegen auch von unten und von oben. Aber das wird hier nicht helfen. Ihr werdet über die Bildersuche nicht weiterkommen. Weil ich das alles schon versucht habe.
Ich hab das gute Stück genau zweimal im Internet gefunden:
1x über kleinanzeigen.de, da verkauft einer ein paar blaue Sessel (übrigens recht günstig. Wenn nicht die grausame Achtzigerjahre-Farbe wäre)
1x über etsy, da ist das Paar schon verkauft. Der damalige Verkäufer ortet sein paar Sessel CASSINA und LeCorbusier zu. Das wage ich zu bezweifeln, da Cassina seine Sessel immer gemarkt hat. Wobei man nie weiß... Würde aber wieder zum Preis, der Qualität, dem Stilgefühl der damaligen Zeit usw passen. Die beiden Sessel bei ETSY wurden übrigens in den USA angeboten und verkauft.


Meine Hoffnung ist einfach die, dass irgendwer hier im Forum die Teile schon mal gesehen hat und spontan weiß, wer der Hersteller ist. Hier sitzen genügend Sammler/Händler/Autodidakten/Semiprofessionelle usw, da sehe ich die Chance auf jeden Fall höher als irgendwo sonst.
Zuletzt geändert von MeL Verified am Montag 27. November 2023, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte die Forenregeln beachten !!
Si non confectus, non reficiat.
  • Sternbergler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 229
  • Registriert:Montag 18. September 2023, 16:20
  • Reputation: 260

Ledersessel Bauhaus-Stil

Beitrag von Sternbergler »

Jetzt habe ich das grosse Cassina Buch durchgesehen - aber diese Sesselform nicht gefunden.

Mutmasslich von einem der vielen Mitbewerber die in den 1980/90er Jahren Bauhaus Möbel nachgefertigt haben. Und vielleicht wegen möglicher Lizenzproblemen mit den Originalentwürfen diese Form gefunden haben.
Erinnert halt doch an die Le Corbusier Form...
  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 319
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 467

Ledersessel Bauhaus-Stil

Beitrag von Lord Vetinari »

Schaut euch die Bilder an. Das ist keine billige Möbelhausware. Verschweißtes Gestell, komplett verchromt. Der Gestellaufbau entspricht genau einem LC2.
IMG_4010.JPG
IMG_4010.JPG (132.05 KiB) 2251 mal betrachtet
IMG_4008.JPG
IMG_4008.JPG (216.51 KiB) 2251 mal betrachtet
IMG_4005.JPG
IMG_4005.JPG (182.7 KiB) 2251 mal betrachtet
IMG_4007.JPG
IMG_4007.JPG (189.9 KiB) 2252 mal betrachtet
IMG_4006.JPG
IMG_4006.JPG (185.56 KiB) 2252 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Montag 27. November 2023, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Si non confectus, non reficiat.
  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 319
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 467

Ledersessel Bauhaus-Stil

Beitrag von Lord Vetinari »

Sternbergler hat geschrieben: Montag 27. November 2023, 16:26 Mutmasslich von einem der vielen Mitbewerber die in den 1980/90er Jahren Bauhaus Möbel nachgefertigt haben. Und vielleicht wegen möglicher Lizenzproblemen mit den Originalentwürfen diese Form gefunden haben.
Erinnert halt doch an die Le Corbusier Form...
Sehe ich genauso, irgendwie sowas in der Art. Aber genau deswegen will ich den Hersteller. Sonst fehlt halt doch irgendwas. ;)
Si non confectus, non reficiat.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25730

Ledersessel Bauhaus-Stil

Beitrag von nux »

Lord Vetinari hat geschrieben: Montag 27. November 2023, 15:50 auch wenn es vielleicht arrogant klingen sollte, was definitiv nicht! so gemeint ist
auch wenn nicht - kommt trotzdem echt rüber, wie ein Schlag ins Gesicht
Lord Vetinari hat geschrieben: Montag 27. November 2023, 15:50 Ein paar Dinge zur Klarstellung
ah ja - dann von mir auch. Und mit selbigem Tenor - keine Überheblichkeit beabsichtigt. Wenn hier jemand so gut wie keine Rückwärtssuche betreibt, dann ich. Verlasse mich da fast ausschließlich auf Worte, weil das die Seiten mit den Inhalten, die ich herausziehen möchte, rel. zuverlässig & meist sehr schnell liefert. Dafür also brauche ich jedenfalls nicht mehr Fotos, sondern für einen Gesamteindruck. Ebenso Maße: zierlich oder wuchtig? von den Bildern vor sieht das erste eben 'dicke' aus, das zweite eher was für Model-Maße. Um die richtige Wortwahl zu treffen, um etwas per Suchmaschine oder aber auch in Verzeichnissen nachsehen zu können, muss man entsprechend dem, was man sieht möglichst exakt beschreiben. Und das ggf. in mehr als einer Sprache. Gleiches gilt für die Links - zeigen weil: exakt identisch? Standort jeweils wo? wie genau ist denn nun 'das Blau'? weil - man kennt Deine Stichworte nicht, mit denen Du die anderen Stücke aufgefunden hast. Und sich hunderte von blauen Sesseln in den Kleinanzeigen o.a. durchzusehen - möglicherweise ohne genau die zu treffen. Oder wenn die gar nicht mehr da sind, weil Du die AZ schon vor längerem ... äh, nö? das, sowas ist und bleibt schlicht eine Zeitfrage.

Die da sind aber auf meine Art dann schnell gefischt - auch für Mitleser - schwarz also, Gestell sieht gleich aus, Standort wohl USA [Gäste sehen keine Links]

Da Du aber wohl eh nur auf 'den/die' Kenner reflektierst, der genau dieses Modell u.U. mit Designer so es einen gab und Hersteller kennt - ok, auch gut.
Gab viele Hersteller auch in Osteuropa, die nach Maßgaben fertigten - da gab es mal ein nettes Verzeichnis in PL, was die so alles an Möbeln gebaut haben und für wen ... weiß grad nicht, ob es das noch gibt.

Zu dem Hoffmann-Sessel kein Kommentar? den musste ich übrigens auch nicht ... zu dem Entwerfer bookmarks habe

edit
Lord Vetinari hat geschrieben: Montag 27. November 2023, 15:50 Ich bin lange genug in diesem Forum, um zu wissen, worauf es ankommt.
gut - dann z.B. auch darauf - wie ich eben erst sehe - dass auch screenshots Bilder zeigen, die unter Copyright stehen und hier nicht eingestellt werden dürfen
  • Sternbergler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 229
  • Registriert:Montag 18. September 2023, 16:20
  • Reputation: 260

Ledersessel Bauhaus-Stil

Beitrag von Sternbergler »

Das Sitzkissen ist doch abnehmbar, oder? Dort mal den Reissverschluss aufmachen und nach einem Etikett suchen. Manchmal wurden die Etiketten bewusst nicht sichtbar angebracht. Habe die Sessel einem Fachhändler für Möbel gezeigt - der ist zwar fasziniert von den Sesseln - kann sich aber keinen Reim auf einen Hersteller machen.
[Gäste sehen keine Links]

Habe ja einige Marktex und Technolumen Prospekte, Kataloge im Bestand - aber auch hier beim fixen Durchblättern ohne Fundergebnis verblieben.

Die Sessel sind ja recht gut, hochwertig verarbeitet und daher sicher keine Billigware.
  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 319
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 467

Ledersessel Bauhaus-Stil

Beitrag von Lord Vetinari »

@ nux:
Jetzt wird´s kleinlich...
Dann lösch die Bilder, mir wurscht. War nur als Hilfestellung gedacht. Mehrsprachig suche ich übrigens auch, sonst hätte ich die Ami-Anzeige gar nicht gefunden.
Hoffmann: Das ist grundsätzlich die Richung, aber: Hoffmann ist mehr eine Mischung aus Art Deco und Streamline-Design, trotzdem sehr interessant. Haben die Franzosen übrigens bereits in den 30er-Jahren so gebaut, nicht nur die Amis oder die Deutschen. Bei Norbert Esser in Bergisch Gladbach stand / steht? eine Ledergarnitur in der Richtung rum. Leider für mich unbezahlbar.
Zuletzt geändert von Lord Vetinari am Montag 27. November 2023, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Si non confectus, non reficiat.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Knorr-Holzteller im Bauhaus-/de-Stijl-Stil.
      von LovingArt » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 5 Antworten
    • 1403 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LovingArt
    • Eckschrank Bauhaus Design/-Stil?
      von Pamela11 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 19 Antworten
    • 4316 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • 20-30er Jahre Bauhaus/De Stijl geometrische Formen Dekor-Teller-Set.
      von LovingArt » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 595 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LovingArt
    • Brosche Bauhaus-Zeit
      von Dilettantin » » in Silberschmuck ✨
    • 5 Antworten
    • 1873 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Bauhaus Vase und unbekannte Öllampe
      von TobiPDM » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 393 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Bauhaus Teekanne? Wer kennt die Punze?
      von fggsz » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 311 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“