Sonnenschrank aus Eiche
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- dematerialisierer Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 99
- Registriert:Freitag 10. November 2023, 08:42
- Reputation: 126
Sonnenschrank aus Eiche
Man sieht ja nicht viel davon und so, wie du die Sonnenstrahlen hingekriegt hast, wird es dir ein Leichtes sein, die Fußplatten unauffällig zu erneuern. Immerhin steht der Schrank darauf. Wäre schade, wenn er sich aufgrund verwester und ungleicher Fußplatten irgendwann vielleicht sogar verzieht.
- wib Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 571
- Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
- Reputation: 1672
Sonnenschrank aus Eiche
Moin Zusammen,
Die erste Bodenplatte vom Vorderfuß (1) habe ich aus noch aus dem Stück alte Eichenbohle hergestellt. Das Holz ist sehr dunkel und fest, noch dunkler und härter das das Original.
Da ich fast ohne Maschinen arbeite, war es ein hartes Stück Handarbeit das Teil auf die richtige Stärke zu hobeln. Das hab ich versucht abzukürzen und auf die passende Stärke zu sägen, aber meine Säge wollte nicht so wie ich. Der Fehler wird später durch die Konstruktion verdeckt werden.
Die zweite Platte (2) war zum Teil noch zu gebrauchen. Ich habe die Nägel ausgebohrt und das morsche Holz entfernt. Danach habe ich Eichenbrettchen aus der Gründerzeit aufgeleimt, die ich noch im Vorrat hatte.
Die dritte Platte (3) ist für den Hinterfuß. Aus einem neuen Eichenbrett, das ich nicht mehr auf die passende Stärke hobeln musste. Das wird später farblich angepasst.
Hier noch Fotos von allen Seiten von meinem kunterbunten Allerlei:
wünsche euch nen schönen Abend
Wiebke
Ich möchte euch die Fußplatten zeigen. Ehrlich gesagt hätte ich lieber 20 Sonnenstrahlen geschnitzt....dematerialisierer hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. Januar 2024, 09:00 wird es dir ein Leichtes sein, die Fußplatten unauffällig zu erneuern
Die erste Bodenplatte vom Vorderfuß (1) habe ich aus noch aus dem Stück alte Eichenbohle hergestellt. Das Holz ist sehr dunkel und fest, noch dunkler und härter das das Original.
Da ich fast ohne Maschinen arbeite, war es ein hartes Stück Handarbeit das Teil auf die richtige Stärke zu hobeln. Das hab ich versucht abzukürzen und auf die passende Stärke zu sägen, aber meine Säge wollte nicht so wie ich. Der Fehler wird später durch die Konstruktion verdeckt werden.
Die zweite Platte (2) war zum Teil noch zu gebrauchen. Ich habe die Nägel ausgebohrt und das morsche Holz entfernt. Danach habe ich Eichenbrettchen aus der Gründerzeit aufgeleimt, die ich noch im Vorrat hatte.
Die dritte Platte (3) ist für den Hinterfuß. Aus einem neuen Eichenbrett, das ich nicht mehr auf die passende Stärke hobeln musste. Das wird später farblich angepasst.
Hier noch Fotos von allen Seiten von meinem kunterbunten Allerlei:
wünsche euch nen schönen Abend
Wiebke
- dematerialisierer Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 99
- Registriert:Freitag 10. November 2023, 08:42
- Reputation: 126
Sonnenschrank aus Eiche
Scheinbar hast du das im Griff. :slightly_smiling_face:
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
Sonnenschrank aus Eiche
Sehr gelungen - ich verteile die "Fußnote" 1a!
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- wib Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 571
- Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
- Reputation: 1672
Sonnenschrank aus Eiche
Hallo ihr Alle,
hab den Schrank wieder auf seine Füße gestellt und vom Nitrocelluloselack entkleidet - jetzt steht er da in seiner ganzen fleckigen Pracht .
Ich war heute bei einer Bekannten und habe deren antike Eichenkommode mit gewachsener Patina bewundert. Nun bin ich sehr gespannt, ob ich irgendwann eine Oberfläche hinbekomme, mit der ich auch zufrieden bin.
Grüße Wiebke
hab den Schrank wieder auf seine Füße gestellt und vom Nitrocelluloselack entkleidet - jetzt steht er da in seiner ganzen fleckigen Pracht .
Ich war heute bei einer Bekannten und habe deren antike Eichenkommode mit gewachsener Patina bewundert. Nun bin ich sehr gespannt, ob ich irgendwann eine Oberfläche hinbekomme, mit der ich auch zufrieden bin.
Grüße Wiebke
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Schrank, massiv Eiche, Jugendstil?
von Ingeborg2022 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 5 Antworten
- 421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ingeborg2022
-
-
-
- 2 Antworten
- 1386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
- 2 Antworten
- 921 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Idealist47
-
-
-
- 17 Antworten
- 1852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 3 Antworten
- 1048 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 1125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-