Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Sonnenschrank aus Eiche

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 571
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1670

Sonnenschrank aus Eiche

Beitrag von wib »

reas hat geschrieben: Mittwoch 7. Februar 2024, 19:19 die meisten enthalten keinen Aceton mehr
Echt jetzt? Bei mir im Dorf gibt es einen kleinen Malerladen, da hab ich Aceton bekommen.
Hab schon auch mit dem Aceton und Schleifvließ gescheuert, aber es bildet sich dann eher diese wachsartige Oberfläche :smirk: , naja. Jetzt werde ich gleich tatsächlich zu Bügeleisen und Löschpapier greifen, wie cornetto vorgeschlagen hat. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 965
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 1928

Sonnenschrank aus Eiche

Beitrag von cornetto »

wib hat geschrieben: Mittwoch 7. Februar 2024, 20:36 Bügeleisen und Löschpapier
nochmal zum Hintergrund dieses Vorschlags - bin selber gar kein Holzwurm, eher Metaller - aber als vor Jahren unser altes Eichenstab-Parkett geschliffen wurde, waren an ein paar Stellen deutliche Flecken geblieben. Daraufhin fragte mich der Parkettleger-"Alt"Meister nach eben diesem Löschpapier und einem Bügeleisen (!?) - OK, Löschpapier kennt heute kaum noch jemand, aber meine Angetraute ist Grundschullehrerin, daher gab es das sogar in unserem Haushalt (Küchenrolle/Zewa würde auch gehen, aber wohl nicht ganz so effektiv)... dann saß der Mann am Boden und bügelte in stoischer Gelassenheit, und siehe da, das Löschpapier zog unter Wärme einigen Schmier aus der der oberen Schicht des Holzes heraus, die Flecken waren zwar nicht zu 100% weg, aber seeehr deutlich abgemildert.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schrank, massiv Eiche, Jugendstil?
      von Ingeborg2022 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 421 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ingeborg2022
    • Bestimmung Art Deco Esszimmerstühle Eiche/Ebenholz ?
      von snej » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 921 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
    • Eiche Schrank 17. Jahrhundert?
      von bullbuster » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 17 Antworten
    • 1852 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • 2 Hochlehner aus Eiche mit Wappen
      von Jim » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 1048 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kommode aus Eiche? Antik?
      von cova » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 1125 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“