Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

GUTRUF.... was habe ich denn da?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • CWH Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Sonntag 18. Februar 2024, 17:49
  • Reputation: 4

GUTRUF.... was habe ich denn da?

Beitrag von CWH »

Ja, bei Gutruf und Bramfeld hatte ich schon angefragt, auch w Modellnummern, aber die antworten leider nicht (scheint ja inzwischen nur noch ein Juwelier zu sein). Ich mache mal Fotos. Vielleicht kann Koch-Bergfeld ja über die Modellnummer das Alter rekonstruieren...? Das ganze Besteck ist auch in einer sehr schönen Schubladenkiste und die deutet auch nur ausschließlich auf Gutruf & Bramfeld hin.... daher vermutete ich den Hersteller auch Gutruf und nicht Koch & Bergfeld
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15764
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26654

GUTRUF.... was habe ich denn da?

Beitrag von nux »

CWH hat geschrieben: Freitag 23. Februar 2024, 17:32 Vielleicht kann Koch-Bergfeld ja über die Modellnummer das Alter rekonstruieren...?
wo ist da eine Modellnummer? bei Bestecken wird die nicht gestempelt. Und bei anderen Objekten indiziert diese nur das Jahr des Entwurfs [Gäste sehen keine Links]

Auch hier die Abgrenzung nach unten durch eben jenen schon gesetzten Link möglich - wenn das 'Perl' ist, dann nach 1867 - steht dort [Gäste sehen keine Links]
Interessanter wären zur Alterseinschätzung der Kasten / die Optik / Beschriftung o.ä.; auch mehr Gravuren auf Besteckteilen - sowas kann eher zeittypische Merkmale haben. Dann: Herkunft ist ggf. auch eine informative Sache, sofern aus der Familie - da sind oft Schlüssel-Daten wie Hochzeit, Geburten, runde Geburtstage etc. Hinweise auf eine 'größere' Anschaffung.

Hier auf der Klinge - das ist weder Historismus noch Jugendstil. So gröber stilisierte Blüten gehen mehr Richtung Art Deco-Zeit; 1920/20er Jahre.
  • CWH Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Sonntag 18. Februar 2024, 17:49
  • Reputation: 4

GUTRUF.... was habe ich denn da?

Beitrag von CWH »

ich mach dann wohl mal mehr Fotos ,-) Modellnummer bezog sich auf das Service (Tablett, Kannen, etc....)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15764
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26654

GUTRUF.... was habe ich denn da?

Beitrag von nux »

CWH hat geschrieben: Freitag 23. Februar 2024, 18:04 Modellnummer bezog sich auf das Service
ah ja :smirk: - da kam er schon, der Kumpel Kuddl Muddl
  • CWH Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Sonntag 18. Februar 2024, 17:49
  • Reputation: 4

GUTRUF.... was habe ich denn da?

Beitrag von CWH »

So dann hier nur noch Kiste / Besteck (alles andere konnte ich DANK Euch klären....)
Kiste.jpg
Kiste.jpg (41.52 KiB) 1383 mal betrachtet
Kiste innen.jpg
Kiste innen.jpg (63.69 KiB) 1383 mal betrachtet
Kiste offen.jpg
Kiste offen.jpg (185.84 KiB) 1383 mal betrachtet
so das wäre dann mal die Kiste, wie gesagt es, geht mir primär um drei Dinge: Alter, Dekor und dann habe ich auf eigen Teilen noch andere (ältere) Stempel, die ich nicht zuordnen kann...
essmesser Klinge.jpg
essmesser Klinge.jpg (115.5 KiB) 1383 mal betrachtet
dann hab ich ein sehr seltsames Messer
Komisches Messer.jpg
Komisches Messer.jpg (38.03 KiB) 1383 mal betrachtet
Da ich wahrscheinlich nur 5 Bilder pro Beitrag hochladen darf, kommt gleich noch einer ,-))
  • CWH Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Sonntag 18. Februar 2024, 17:49
  • Reputation: 4

GUTRUF.... was habe ich denn da?

Beitrag von CWH »

so, Teil 2:

Dann hier noch einmal das Dekor auf einem Eislöffel:
Eislöffel Design.jpg
Eislöffel Design.jpg (150.7 KiB) 1383 mal betrachtet
und hier zwei unbekannte Punzen (ging leider nicht besser vom Fotografieren her)


Stempel 1.jpg
Stempel 1.jpg (86.91 KiB) 1383 mal betrachtet
Stempel 2.jpg
Stempel 2.jpg (41.85 KiB) 1383 mal betrachtet
Ansonsten habe ich auch einige Stücke, die nicht mit GUTRUF vor der Herstellermarke gepunzt sind, sondern mit CLASEN, ansonsten alles identisch !!

Ich hoffe, Ihr könnt helfen.... aber wir können sonst ja mal nach und nach abarbeiten....

Beste Grüße
CWH
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15764
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26654

GUTRUF.... was habe ich denn da?

Beitrag von nux »

CWH hat geschrieben: Dienstag 27. Februar 2024, 11:22 wie gesagt es, geht mir primär um drei Dinge: Alter, Dekor
nux hat geschrieben: Freitag 23. Februar 2024, 17:24 von Besteckmustern ist es i.A. sinnvoller, die 3 Standardteile Messer, Gabel, Löffel und die ganz, von vorn und hinten zu zeigen. Zum Fotografieren am besten auch einen glatten einfarbigen Untergrund wie Papier nutzen; das lenkt den Autofokus von Kameras nicht so ab.
Vermutlich dürfte es sich aber um das Modell 'Perl' handeln, da zum Vergleich
[Gäste sehen keine Links]

Auch - alle Fotos sind echt viel zu klein mit unter 100kb o.ä., zu duster auch - kann man hier fast nichts mit anfangen. Schriften gerade, Beschlag / Schlossschild von der Kiste im Detail ... llein das alles jetzt hier schon wieder schreiben zu müssen, nimmt die Zeit, sich der eigentlichen Sache widmen zu können... bitte einmal an Kopf greifen, ja?

CWH hat geschrieben: Dienstag 27. Februar 2024, 11:22 noch andere (ältere) Stempel, die ich nicht zuordnen kann... zwei unbekannte Punzen (ging leider nicht besser vom Fotografieren her
geh raus vor die Tür und versuche Fotos da, Deine Kamera kriegt drinnen nicht genug Licht. Ansonsten durch eine Lupe o. Lesebrille probieren

Die erste Punzierung mit der 800 kannst Du da mal vergleichen, ob es der Auerhahn auf dem Ast von Karl Kaltenbach, Altensteig sein könnte [Gäste sehen keine Links]

die zweite erschließt sich mir nicht - bei sowas auch immer das Besteckteil zeigen; ganz, vorn, hinten und eine brauchbare Detailaufnahme der Stempel
Zuletzt geändert von nux am Dienstag 27. Februar 2024, 12:01, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15764
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26654

GUTRUF.... was habe ich denn da?

Beitrag von nux »

CWH hat geschrieben: Dienstag 27. Februar 2024, 11:25 Ansonsten habe ich auch einige Stücke, die nicht mit GUTRUF vor der Herstellermarke gepunzt sind, sondern mit CLASEN, ansonsten alles identisch !!
Clasen wird ein anderer Hamburger Juwelier gewesen sein, Adressen i.d. Kleinen Johannisstraße
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Konvolut Koch & Bergfeld für Gutruf
      von CWH » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 29 Antworten
    • 10457 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CWH
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“