Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Skulptur eines für mich unbekannten asiatisch aussehenden Herrn

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25744

Skulptur eines für mich unbekannten asiatisch aussehenden Herrn

Beitrag von nux »

Odenwälder hat geschrieben: Sonntag 26. Mai 2024, 18:58 glaube nicht, dass diese Firma 1895 gegründet wurde.
Hallo :slightly_smiling_face:

hab das eigentlich genau so wie @Chrispie gesehen, daher auch selbst nichts weiter dazu geschrieben. Vor allem, weil zu der Darstellung des Herrn ebenfalls nicht weiter kam; auch nicht in Richtung Heiler o.ä.. Der auch von mir als Gründer angenommene ist schon echt ominös. Abbanudann doch meinen Senf zur Unterstützung dazu

Allerdings darf man bei sowas doch auch nicht nur auf den einen Firmennamen und deutsche oder englische Internet-Einträge gehen. Unternehmen wie diese scheinen anfänglich in der westlichen Welt bzw. im Nachhinein digitalisiert meist vermutlich gar nicht auf? und Vieles ab so 1920 ist bisher noch nicht mal digital. Es heißt doch nicht, dass etwas nicht war, nur weil man es 'im Internet' nicht auftun kann? menno ...
und nach der Übernahme durch Dow Mitte der 1980er verliert sich außerdem die Spur dieses Unternehmens auch rel. schnell wieder. Da war noch nix mit website und company history und so. Da hatte man noch gedruckte Imagebroschüren für Messen, Kunden und Lieferanten ':)

Wenn überhaupt, bekäme man Sachen vor 1950 oder so m.M. vermutlich eh nur mit japanischen Schriftzeichen hin - falls was im www wäre und Suchmaschinen da auch schonmal drüber waren.

Funai Pharmaceutical Industries LTD, aber eigentlich wohl Funai Pharmaceutical Industry Co., Ltd - geht man damit über Romaji mit Funai Yakuhin Kogyo Kabushiki Kaisha, so bekommt man Japanisch フナイ薬品工業株式会社
1953 ist bei den Büchern aber auch da das früheste [Gäste sehen keine Links]

da S. 9 PDF, die Anzeige rechts unten ist in einem Blättchen von 1957 [Gäste sehen keine Links]

Am Rande daher nur noch vllt. ein Bsp., wo die Firmengeschichte eines anderen Pharmaunternehmens einfach durchgängig ist - gegründet 1894 ebenfalls in Osaka [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • estone-sabu Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 253
  • Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
  • Reputation: 252

Skulptur eines für mich unbekannten asiatisch aussehenden Herrn

Beitrag von estone-sabu »

Hallo Heinz,

die Funai Pharmaceutical Co, Ltd. (Osaka) wird in einem Wissenschaftlichen Beitrag erwähnt; dort unter Material and Methods.
[Gäste sehen keine Links]

Bin aber damit auch nicht weitergekommen.

Mit bestem Gruß

Verna

Edit:
Der Beitrag beginnt mit:
1895 Jago and Jago, (1926) made the suggestion that wheat flour contained a substance
lethal to brewer'syeast, which led to the discovcryof toxic substances called purothionins(Balls
et al. 1942).
1895 machten Jago und Jago (1926) die Vermutung, dass Weizenmehl eine Substanz enthielt
tödlich für Bierhefe, was zur Entdeckung giftiger Substanzen namens Purothionine (Balls) führte.

Gemeint ist der Wissenschaftlicher William Jago.
[Gäste sehen keine Links]

Ob das Jahr 1895 mit der 80 jährigen Erinnerung in Verbindung steht oder nur zufällig auch 1895 ...??
Ich konnte ich da keinen Zusammenhang herstellen.
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 474
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1045

Skulptur eines für mich unbekannten asiatisch aussehenden Herrn

Beitrag von Chrispie74 »

Hallo,

ich glaube, ich konnte Frisur, Bart und Kette* klären: Sie scheinen auf eine vorschristliche Mode in Japan Bezug zu nehmen. Auf dieser Seite gibt es (ein Stück unten) Bilder japanischer Kaiser (z.T. mythisch), die so aussehen: [Gäste sehen keine Links]
Das heißt, es könnte jemand aus dieser ggf. mythischen Zeit dargestellt sein.
nux hat geschrieben: Sonntag 26. Mai 2024, 21:05 auch nicht in Richtung Heiler
Da sagste was: Es könne sich evtl. um Okuninushi handeln, den Gott der "Zivilisation", oder Sukunabikona, einen kleinen Gott, der ihn begleitet

[Gäste sehen keine Links].
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Beide Gottheiten stehen in Zusammenhang mit Heilen und Medizin. Beide haben diese Frisur mit den zwei Haarknoten, Mittelscheitel (Okuninushi manchmal mit Bart), die Kette*, Sukunabikona z.T. mit einer runden Frucht (Kürbis? oder Schale?) dargestellt. Das ist aber nur eine erste Vermutung, ich kenne mich mit der japanischen Götterwelt nicht gut genug aus.
nux hat geschrieben: Sonntag 26. Mai 2024, 21:05 gegründet 1894 ebenfalls in Osaka
In dieser Zeit wurden in Osaka (Zentrum der japanischen Pharmaindustrie) erste (?) Fabriken zur Herstellung eigener pharmazeutischer Produkte gegründet, 1895 z.B. auch die des großen Unternehmens Takeda... [Gäste sehen keine Links]
Auffällig aber, dass die Inschrift (nur) auf Englisch ist. Es kann natürlich auch mit ausländischen Unternehmen in Zusammenhang stehen (ein Geschenk o.ä.).

*Edit: Eben noch gefunden: Bei der Kette handelt es sich um sogenannte Krummjuwelen (magatama): [Gäste sehen keine Links]
  • Odenwälder Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 53
  • Registriert:Montag 1. November 2021, 13:24
  • Reputation: 24

Skulptur eines für mich unbekannten asiatisch aussehenden Herrn

Beitrag von Odenwälder »

Wow......das ist ja echt klasse, was Ihr alles herausgefunden habt :+1:
Vielen Dank für Eure tolle recherche und die ganze Arbeit, die Ihr Euch gemacht habt !
Und schande über mein Haupt......Ronja1, Deine Vermutung, dass 1895 ganz einfach das Gründungsjahr dieser Firma gewesen sein könnte, geht wohl doch in die richtige Richtung :+1:
Ich werde mich jetzt mal etwas intensiver in die vielen Links "einlesen", vielleicht entdecke ich ja auch noch was.

Vielen Dank Euch allen ! :slightly_smiling_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tuppack Tiefenfurt asiatisch glatt
      von roemys » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 495 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Asiatisch oder Europäisch? Kennt wer die Marke
      von kunstsammler » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 494 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Porzellanmarke Zierteller asiatisch
      von Antiquitätaffili » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 147 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Stempel asiatisch auf Silberdose
      von DogMarley » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 455 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von DogMarley
    • Hilfe zu unbekannten Ölgemälde aus Erbschaft
      von Jenny22 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 285 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Suche nach einem unbekannten Stempel
      von arik » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 175 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von arik
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“