Hölzerne "Turmuhr" - neues Werk oder nich?
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- gemme Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
- Reputation: 123
Hölzerne "Turmuhr" - neues Werk oder nich?
Nein - nein - nein - nein - nein :tired_face:
wenn Dir der Uhrmacher leid tut, gib ihm € 5,- und nen Kaffee.
Denk an die Umwelt, immer neue Batterien kaufen, lass das mal nicht die Klimakleber hören.
Ich könnte noch hunderte Argumente nennen, sag einfach zu Deinem Mann : " ge mal die Uhr aufziehen. O:-)
sorry er hat recht.
Gruß Michael
wenn Dir der Uhrmacher leid tut, gib ihm € 5,- und nen Kaffee.
Denk an die Umwelt, immer neue Batterien kaufen, lass das mal nicht die Klimakleber hören.
Ich könnte noch hunderte Argumente nennen, sag einfach zu Deinem Mann : " ge mal die Uhr aufziehen. O:-)
sorry er hat recht.
Gruß Michael
Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
Hölzerne "Turmuhr" - neues Werk oder nich?
Pahhh Männer >:) und nein Lins, dazu müßt's dicker kommen, und ich hab das Gefühl, wir sind
beide nich so auf Krawall und Rechthaberei gebürstet :hugging:
Tja, hab ich gemacht. Werk ausbauen war schwierig und mir kamen dann auch gleich 2 Rädchen
entgegen - aber macht nix, morgen kommt ja der Uhrmacher;-)
Danke für den link zu "Henry's" - ja, die iss schon sehr ähnlich und zeitlich (1910/1920) sind sich Henry & Nux einig.
Na, dafür hab ich doch die Schatzkiste
Uiii, bei dem Wort inner Diskussion hät ich'n schlechten Stand - und ganz unter uns:
Er macht jeden Tag das Früstück und bekocht mich des Abends.... :yum:
Na, der kommt ja sowieso ins Dorf um "bi de ole Lüh nach de großen Klocken to kieken".
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
-
- cornetto Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 965
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 1928
Hölzerne "Turmuhr" - neues Werk oder nich?
ok, dann hast du schon 'nen guten/perfekten erwischt - ich mach' das auch gern für meine Liebste... aber ich kann dennoch auch seinen Einwand verstehen...
Ich habe meine letzte elektrische Uhr vor ca. 40 Jahren genervt aus dem geöffneten Schiebedach meines 74er Audi 80 geschmissen, als ich wieder einmal zu spät auf der 80 km-Strecke zu meinem Ausbildungsbetrieb unterwegs war...
Elektrische Uhren sind doch überall - im Auto, auf dem Handy, im Fernsehen, und, und, und - aber alle ohne Leben, ohne Anspruch...
Mechanische Uhren haben einen Anspruch - du musst dich um sie kümmern, obwohl sie hörbar jede Sekunde deines Lebens abzählen - das ist ein wunderschönes Dilemma...
Ich habe erst vor wenigen Jahren wieder angefangen Uhren zu tragen - ausschließlich mechanisch - eine mechanische Uhr "erdet", hält dich am Boden und gibt dir einen Rahmen, es tickt, und du hörst das Ticken, und das ist schön...
Gruß Bernd
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
Hölzerne "Turmuhr" - neues Werk oder nich?
Moin, ich möcht euch über das Ergebnis der Inspektion durch den Uhrmacher informieren.
Das Werk braucht umfangreiche Erneuerungsarbeiten - wegen ausgeschlagener Lager,
abgenudelter Stifte und einer rausgezogenen Feder (die eventuell nich mehr zu ersetzen
wäre) Arbeitsaufwand 9 bis 10 Stunden - Kostenvoranschlag 400,-/450,- € :worried:
Der Uhrmacher könnte sich Febr./März 2025 "ans Werk machen".
Ich hab also noch Zeit, das zu diskutieren............
Interessant/bedauerlich fand ich's, daß dieser Uhrmacher seit Jahren versucht einen
Nachfolger oder Auszubildenden zu finden und bis heute gescheitert iss.
Er möchte altersbedingt bald aufhören und wenn er niemanden findet, dann geht
sein gesamtes Wissen verloren. Dabei find ich dieses Handwerk so reizvoll durch seine
feine technische Präzision gepaart mit Kreativität und das ganze in ner warmen Stube
durchführbar. Iss doch atraktiver als inner zugigen Autowerkstatt mit ölverdreckten
Pfoten rumzuschrauben - oder?
Das Werk braucht umfangreiche Erneuerungsarbeiten - wegen ausgeschlagener Lager,
abgenudelter Stifte und einer rausgezogenen Feder (die eventuell nich mehr zu ersetzen
wäre) Arbeitsaufwand 9 bis 10 Stunden - Kostenvoranschlag 400,-/450,- € :worried:
Der Uhrmacher könnte sich Febr./März 2025 "ans Werk machen".
Ich hab also noch Zeit, das zu diskutieren............
Interessant/bedauerlich fand ich's, daß dieser Uhrmacher seit Jahren versucht einen
Nachfolger oder Auszubildenden zu finden und bis heute gescheitert iss.
Er möchte altersbedingt bald aufhören und wenn er niemanden findet, dann geht
sein gesamtes Wissen verloren. Dabei find ich dieses Handwerk so reizvoll durch seine
feine technische Präzision gepaart mit Kreativität und das ganze in ner warmen Stube
durchführbar. Iss doch atraktiver als inner zugigen Autowerkstatt mit ölverdreckten
Pfoten rumzuschrauben - oder?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 15 Antworten
- 1963 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gemme
-
-
-
- 0 Antworten
- 758 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mika
-
-
-
- 6 Antworten
- 1206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KötterH.P.
-
-
-
Merkwürdiges großes Werk von Edmund Kesting - was seht ihr?
von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 5 Antworten
- 1242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-