Glasmanufaktur CPM Ungarn
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- opasohrensessel Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Dienstag 7. Februar 2023, 12:07
- Reputation: 1
Glasmanufaktur CPM Ungarn
Liebe Wissende,
ich habe ein Konvolut dieser schönen Kristallgläser von einer Tante bekommen. Ich weiß, die Bilder sind nicht perfekt, aber ich kann erst heute Abend neue Fotos machen.
Das Blumenmotiv scheint irgendwie geätzt. Nennt man das so?
In erster Linie würde mich interessieren, ob jemand den Hersteller kennt. Ich habe schon überall gesucht, kann aber nichts finden. Wahrscheinlich gibt es ihn nicht mehr.
Wie langes sie im Keller standen kann ich nicht sagen.
Bilder hänge ich mal an.
Vielleicht kennt ja jemand die Manufaktur. Würde mich freuen. Danke schonmal.
Liebe Grüße
ich habe ein Konvolut dieser schönen Kristallgläser von einer Tante bekommen. Ich weiß, die Bilder sind nicht perfekt, aber ich kann erst heute Abend neue Fotos machen.
Das Blumenmotiv scheint irgendwie geätzt. Nennt man das so?
In erster Linie würde mich interessieren, ob jemand den Hersteller kennt. Ich habe schon überall gesucht, kann aber nichts finden. Wahrscheinlich gibt es ihn nicht mehr.
Wie langes sie im Keller standen kann ich nicht sagen.
Bilder hänge ich mal an.
Vielleicht kennt ja jemand die Manufaktur. Würde mich freuen. Danke schonmal.
Liebe Grüße
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2015
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 3868
Glasmanufaktur CPM Ungarn
Hallo opaohrensessel,
auf ungarischen Seiten habe ich Angebote für Kristallglas mit dem gleichen Markenzeichen gefunden. Hier steht allerdings noch "PARÁD CRYSTAL 1708" mit drauf. [Gäste sehen keine Links]
Die Übersetzung funktioniert bei mir über die Chrome-App. Leider kann ich einen Link mit Übersetzung nicht zur Verfügung stellen, sorry.
Aber über das Datum 1708 bin ich dann auf die richtige Glashütte im Örtchen Parádsasvár gekommen. Sie wurde 1708 von Prinz Ferenc Rákóczy II gegründet und bestand wohl bis 2008 oder 2005 (s.u.).
Hier kannst Du einen Text in Englisch dazu herunterladen laden.
[Gäste sehen keine Links]
Und hier bestand sie von 1708-2005, Seite mit vielen Bildern und dem Markenzeichen.
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße
auf ungarischen Seiten habe ich Angebote für Kristallglas mit dem gleichen Markenzeichen gefunden. Hier steht allerdings noch "PARÁD CRYSTAL 1708" mit drauf. [Gäste sehen keine Links]
Die Übersetzung funktioniert bei mir über die Chrome-App. Leider kann ich einen Link mit Übersetzung nicht zur Verfügung stellen, sorry.
Aber über das Datum 1708 bin ich dann auf die richtige Glashütte im Örtchen Parádsasvár gekommen. Sie wurde 1708 von Prinz Ferenc Rákóczy II gegründet und bestand wohl bis 2008 oder 2005 (s.u.).
Hier kannst Du einen Text in Englisch dazu herunterladen laden.
[Gäste sehen keine Links]
Und hier bestand sie von 1708-2005, Seite mit vielen Bildern und dem Markenzeichen.
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
- opasohrensessel Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Dienstag 7. Februar 2023, 12:07
- Reputation: 1
Glasmanufaktur CPM Ungarn
Herzlichen Dank, lieber Gelegenheitssammler.
Sehr faszinierend, das werde ich mir am We mal in Ruhe ansehen. Die Bilder des Lost Places sind faszinierend und bedrückend zugleich. 300 Jahre Manufakturgeschichte einfach weg.
Wie hast Du das bloß alles gefunden. Genial!
Beste Grüße
Sehr faszinierend, das werde ich mir am We mal in Ruhe ansehen. Die Bilder des Lost Places sind faszinierend und bedrückend zugleich. 300 Jahre Manufakturgeschichte einfach weg.
Wie hast Du das bloß alles gefunden. Genial!
Beste Grüße
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3438
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 4793
Glasmanufaktur CPM Ungarn
Das auch richtig so, muss die buchstaben in einer anderen Reihenfolge lesen, PCM . Wenn man unter Parad Cristall sucht, findet mensch auch noch mehr Stücke: [Gäste sehen keine Links]Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Dezember 2024, 19:10 Hier steht allerdings noch "PARÁD CRYSTAL 1708" mit drauf.
oder hier: [Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 1186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
Schmuckdose Silber aus Ungarn Was bedeuten die Punzen
von horstpetry111 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 4 Antworten
- 846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 1295 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steda
-
-
-
- 7 Antworten
- 903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nordlicht
-
-
-
- 9 Antworten
- 1410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-