Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bürgersteigfund - Fragen zu Alter und Holzart eines Tischchens

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15787
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26686

Bürgersteigfund - Fragen zu Alter und Holzart eines Tischchens

Beitrag von nux »

Altes mag hat geschrieben: Donnerstag 13. Februar 2025, 22:03 Was ich vorher noch nocht gesehen hatte, sind die abgerundeten Verbindungen an den Schubladen. Vielleicht gibt es darüber ja auch noch Hinweise aufs Alter.
zeig nochmal eine Ecke so, dass man beide Seiten sieht - denn von innen ist doch nichts? meine zwar nur bescheidenen Kenntnisse in der industriellen Möbelfertigung könnten sich aber vorstellen, dass das vllt. - rationalisiert - durch Fräsen gemacht wurde
  • Altes mag Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Montag 2. Dezember 2024, 18:09
  • Reputation: 58

Bürgersteigfund - Fragen zu Alter und Holzart eines Tischchens

Beitrag von Altes mag »

Hier nochmal Details...
20250214_130038.jpg
20250214_130038.jpg (108.02 KiB) 164 mal betrachtet
20250214_130058.jpg
20250214_130058.jpg (139.09 KiB) 164 mal betrachtet
20250214_130248.jpg
20250214_130248.jpg (129.62 KiB) 164 mal betrachtet
  • Altes mag Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Montag 2. Dezember 2024, 18:09
  • Reputation: 58

Bürgersteigfund - Fragen zu Alter und Holzart eines Tischchens

Beitrag von Altes mag »

Bilder vom Bein, Innenlebenund von der Unterseite
20250214_130316.jpg
20250214_130316.jpg (113.42 KiB) 84 mal betrachtet
20250214_130649.jpg
20250214_130649.jpg (80.26 KiB) 84 mal betrachtet
20250214_130001.jpg
20250214_130001.jpg (122.53 KiB) 84 mal betrachtet
  • Grassi Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Sonntag 23. Februar 2025, 18:21
  • Reputation: 31

Bürgersteigfund - Fragen zu Alter und Holzart eines Tischchens

Beitrag von Grassi »

Hallo, dein Kommödchen ist sicher in den 1930ern entstanden, Eiche furniert und massiv an den Beinen, dem Zargenkreuz und sogar die Schubladen innen sind daraus gebaut.
Es war sicher mal als Handarbeitstischchen gedacht, die aus den Schubladen rausgehauenen Unterteilungen legen dies nahe.
Die Zinkung ist maschinell gemacht, dabei entstehen solche halbrunden Schwalbenschwänze.
Also eine insgesamt gute Qualität, leider durch die damals so überaus beliebte dunkelbraune Farbe heute nicht mehr so beliebt.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Herkunft des Tischchens / Blumenhocker
      von Gast » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 29 Antworten
    • 1392 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Bestimmung von Alter und Holzart einer Truhe
      von jonofe » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 1602 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Bestimmung von Alter und Holzart einer Truhe
      von Cheryn » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 694 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cheryn
    • Schatulle Altersbestimmung und Holzart
      von reas » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 642 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Holzdose - Wer weiß, um welche Holzart es sich handelt
      von Wjera » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 17 Antworten
    • 4110 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Kommode Jugendstil oder jünger??? Holzart???
      von fancygreen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 117 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von fancygreen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“