Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

4teilige Punze auf Fischbesteck, Hilfe bei der Bestimmung

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Cora Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Sonntag 9. März 2025, 22:38
  • Reputation: 6

4teilige Punze auf Fischbesteck, Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von Cora »

Liebes Forum, ich habe hier ein 12teiliges Fischbesteck (6 Gabeln, 6 Messer) mit Bakelit-Griffen und demselben Stempel auf allen Messern - siehe Fotos. Sieht aus wie vier einzelne Buchstaben, mit B und A in der Mitte. Hab im Netz nichts gefunden, das dem nahekam. Kann mir eine/r von euch mehr dazu sagen? Alter, Herkunft, Feingehalt?
8078CC33-8631-4DB2-8F14-8F78AED4390B.jpeg
8078CC33-8631-4DB2-8F14-8F78AED4390B.jpeg (141.39 KiB) 110 mal betrachtet
B2FF8C2B-14E3-4C59-B386-CC254C05E0DA.jpeg
B2FF8C2B-14E3-4C59-B386-CC254C05E0DA.jpeg (187.37 KiB) 110 mal betrachtet
EAAD698F-D08E-4799-8795-664F844F6F44.jpeg
EAAD698F-D08E-4799-8795-664F844F6F44.jpeg (191.42 KiB) 110 mal betrachtet
62DA5429-9D63-4196-8479-F857B08B29C6.jpeg
62DA5429-9D63-4196-8479-F857B08B29C6.jpeg (168.22 KiB) 110 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1034
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2083

4teilige Punze auf Fischbesteck, Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von cornetto »

Moin Cora,
hmm... warum "Fischbesteck" und warum "Bakelit" und von was "Feingehalt"?
Vllt. eher eine Edelstahllegierung mit Kunststoffgriffen aus den 1960er bis -70er Jahren, Kuchen-/Obstbesteck? (bitte Längen-/Größenangaben nachreichen).
Gruß Bernd
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 364
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 428

4teilige Punze auf Fischbesteck, Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von gudrund »

Also Fischbesteck sehe ich auch.
Aber Bakelit ist das eher nicht.
Genauere Bestimmung des Materiales der Griffe so von Fotos her nicht möglich.

P.S.: ich halte es eher für 30er Jahre oder so.....
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5978
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19179

4teilige Punze auf Fischbesteck, Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
das heißt "EPNS" in Frakturbuchstaben und die Abkürzung steht für "Electro Plated Nickel Silver"
[Gäste sehen keine Links]
Das Basismaterial ist Nickelsilber, Neusilber.
Das hat nichts mit Silber zu tun , sondern ist eine Legierung aus Nickel, Kupfer und Zink.
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15708
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26558

4teilige Punze auf Fischbesteck, Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von nux »

Hallo zusammen 🙂

typisch englisches Fischbesteck mit galvanisch versilberten Klingen; das EPNS hat @lins schon erläutert. Wenn da nicht noch weitere Stempel irgendwo (an den Befestigungen z.B.) sind, kann man das so keinem Hersteller zuordnen.

Das Material von Griffen solcher Bestecke kann von Elfenbein über Bein hin zu frühen Kunststoffarten (aber kein Bakelit) reichen. Um das ev. einordnen zu können, bräuchte es ganz deutliche Fotos; bei Tageslicht draußen machen dafür empfohlen. Zeitlich kommt sowas maist aus etwa dem letzten Drittel des 19. Jh bis etwa in die ersten Jahrzehnte des 20. Jh.; wurde tw. aber auch noch etwas länger gemacht.

Beispiele lassen sich daher auch am einfachsten bei ebey UK aufzeigen, da sind solche Sets dabei [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Cora Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Sonntag 9. März 2025, 22:38
  • Reputation: 6

4teilige Punze auf Fischbesteck, Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von Cora »

Hallo an alle Antworter, vielen Dank für die Hilfe! – und sorry, dass ichs offensichtlich fälschlich als "Silber" eingestellt habe!
Ich hab das Besteck bekommen mit den Infos Fischbesteck, Silber (bzw. versilbert) und Bakelitgriffe und bin davon ausgegangen, dass das so richtig ist.

My bad. Jetzt bin ich schlauer.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fischbesteck BOHRMANN mit Punze Schwan oder Ente?
      von KunstkatalogeVONhand » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 2880 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KunstkatalogeVONhand
    • Fischbesteck mit unbekannter Punze
      von stephanjoachim » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 377 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stephanjoachim
    • Großes Fischbesteck Birmingham Sterlingsilber - Bitte um Hilfe bei den Punzen
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 400 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Fischbesteck Wellner
      von Gast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 528 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
    • Vorlege- oder Fischbesteck gold / Silber mit unbekannten Punzen
      von Calere » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 556 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hersteller von 800 Silber Fischbesteck
      von Felicitas » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 16 Antworten
    • 1172 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Felicitas
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“