Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekanntes Firmen (?) - Logo ? Halle Burg Giebichenstein

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 850
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1876

Unbekanntes Firmen (?) - Logo ? Halle Burg Giebichenstein

Beitrag von Silberpunze »

Pontikaki hat geschrieben: Sonntag 23. Juni 2024, 15:53 Ist Mercedes.
Glückwunsch, ist wie Bentley.
Normalerweise haben wir es mit Goldschmieden zu tun, die das Goldschmiedehandwerk erlernt haben und dann als Goldschmied mit Beschauzeichen und Meisterzeichen gestempelt haben. Später hatten wir es dann mit großen Silbermanufakturen zu tun und der Goldschmied hatte dann oft nur noch in seinem Geschäft gestanden und die Ware verkauft, vielleicht noch seinen Stempel darunter gesetzt.

Aber hier haben wir es mit Kunstschulen zu tun, wo es um verschiedene Bereiche geht und um die künstlerische Gestaltung in unterschiedlichen Bereichen von Architektur, Keramik, Textilien, Möbeln über Silberobjekte.
Da man in der Welt da draußen kaum etwas über Giebichenstein weiß, aber wohl die Wiener Werkstätten kennt, sollte der Vergleich schon helfen. Wie diese Objekte gehandelt werden, kann ich aber nicht sagen, da es nicht mein Sammelgebiet ist.

Kürzlich wurde eine versilberte Teekanne aus der ersten Hälfte des 10. Jh. bei Lempertz versteigert. Der Zuschlag lag im mittleren 6-stelligen Bereich ... das Ding war "VERSILBERT"!, was hier offensichtlich keine Rolle gespielt hatte. Verrückt ... das ist überhaupt nicht meine Welt.

aber gut, ich bin ja auch "Spezialist für alte deutsche Gold- und Silberschmiedemarken"
Zuletzt geändert von Silberpunze am Sonntag 23. Juni 2024, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1978
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4187

Unbekanntes Firmen (?) - Logo ? Halle Burg Giebichenstein

Beitrag von marker »

Guten Tag, danke für die Beiträge. Wie die Punzierung auf Fachschularbeiten war weiss ich leider nicht. Ich habe ja so den Verdacht, dass das nicht mal innerhalb der Werkstatt einheitlich gehandhabt wurde: mal ist was drauf, mal nicht. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25729

Unbekanntes Firmen (?) - Logo ? Halle Burg Giebichenstein

Beitrag von nux »

marker hat geschrieben: Sonntag 23. Juni 2024, 09:24 Bei der Reinigung stellte sich heraus, dass die Dose innen und aussen dick mit angetrocknetem Tabaksaft überzogen war.
Hallo :slightly_smiling_face:

würde trotzdem nicht vom vllt. nur späteren Gebrauch (oder Missbrauch?) auf die ursprüngliche Intention schließen wollen. Mir käme es eher wie eine Teedose vor. Hatte mich auch mit der Gravur befasst, komme aber so oder so oder anders nirgendwohin damit. Einige Künstler nachgesehen auf Initialen/Monogramme blieb ohne Idee. Sowie auch div. Wappen im Umfeld betrachtet, ob der Löwe da irgendeinen Ursprung haben könnte, glaub jedoch erstmal nicht. Passe.

Silberpunze hat geschrieben: Sonntag 23. Juni 2024, 16:28 Kürzlich wurde eine versilberte Teekanne aus der ersten Hälfte des 20. Jh. bei Lempertz versteigert. Der Zuschlag lag im mittleren 6-stelligen Bereich ... das Ding war "VERSILBERT"!, was hier offensichtlich keine Rolle gespielt hatte.
moderneres Design oder spätere Kunstgeschichte mag nicht Dein Ding sein - für andere bedeutet es eine ganz eigene Welt. Nur - so was in den Raum zu werfen, ohne Hintergrund, leicht abfällig klingend: das ist in der Sache nicht fair.

daher für alle etwas mehr erklärend dazu, denn dort war nun wirklich nicht das Material irgendwie wichtig. Ist es bei Gemälden oder Marmorbüsten geschweige denn Kompositionen o.ä. doch auch nicht? bevor auch nur einen roten Heller geschweige denn zweistelligen MioBetrag für z.B. einen ****** ausgeben würde, wenn die Kohle hätte, dann auch eher mit für sowas und dann stiften.

Kunst und deren Wert hat viele Gesichter - so wie hier eben Gestaltung und ein ja großer Name der Bauhaus-Ära - und vor allem ein Objekt damit auch als Zeitzeuge der Geschichte. Lange im Besitz der Entwerferin Marianne Brandt selbst sogar; das letzte der acht existierenden Originale - das ist gar nichts? und glücklicherweise hat das Kännchen das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe ersteigern können [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 850
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1876

Unbekanntes Firmen (?) - Logo ? Halle Burg Giebichenstein

Beitrag von Silberpunze »

ich bin gerade mal die Auktionskataloge durchgegangen und fand eine ganz ähnlichen "Zigarrendose"
Dort gab es aber zusätzlich noch eine durchlöcherte Zwischenplatte.
Die scheint hier zu fehlen.
  • SAM Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Sonntag 27. Oktober 2024, 18:58
  • Reputation: 0

Unbekanntes Firmen (?) - Logo ? Halle Burg Giebichenstein

Beitrag von SAM »

Hallo,

bei dem Stück handelt es sich eindeutig um eine Arbeit der Burg Giebichenstein.
Viele Arbeiten waren nicht gekennzeichnet und vor der Einführung des Logos um 1925 überhaupt nicht.
Die Arbeiten wurden in in der Regel von Schülern ausgeführt, Silberarbeiten natürlich von den besseren oder Besten.
Die Professoren legten gelegentlich auch selbst Hand an, eine Zuordnung zu einem Künstler ist aber fast unmöglich.
Das geht dann nur noch über Archivmaterial der Burg und VIEL VIEL Glück :-D
Bei der Gravur kann es sich um eine persönliche (Initial und vielleicht Sternzeichen) handeln, oder wirklich um ein Firmenlogo.
Die Arbeit ist aber eindeutig in der Burg Giebichenstein oder im besten Fall, in den Werkstätten eines damaligen Professors entstanden.
Eine eigene Punze von Karl Müller ist nicht bekannt, die meisten Arbeiten von ihm sind mit einem über das K gestellte M von Hand signiert.
Ich sammle die Erzeugnisse der Burg Giebichenstein und wenn Sie über eine Veräußerung nachdenken, hätte ich großes Interesse.

Danke und Besten Gruß
SAM
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • KPM Berlin Friedlaender Vase "Halle Tee" Burg Giebichenstein
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 1588 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Gemälde einer Burg o. Schloss - Aquarell ? Welche Burg?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 429 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Mokkalöffel von Gustav Elsaesser, Halle (Saale)
      von juenter143 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 424 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Bahner Modell 7100 auch von H.Walter Halle?
      von Silberfranky » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1488 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfranky
    • Mokkatasse Handmalerei Halle-Ammendorf
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 73 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekanntes KPM Krister-Logo?
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 442 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“