Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekanntes Firmen (?) - Logo ? Halle Burg Giebichenstein

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1978
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4187

Unbekanntes Firmen (?) - Logo ? Halle Burg Giebichenstein

Beitrag von marker »

Guten Tag, diese reizende kleine Deckeldose (7 x 7 x 11 cm, gut 130 Gramm schwer) erwarb ich vor einigen Jahren in einem kleinen deutschen Auktionshaus. Die wussten wirklich gar nichts dazu.
Burg Giebichenstein Tabakkasten 01.jpg
Burg Giebichenstein Tabakkasten 01.jpg (249.27 KiB) 1646 mal betrachtet
Burg Giebichenstein Tabakkasten 02.jpg
Burg Giebichenstein Tabakkasten 02.jpg (384.55 KiB) 1646 mal betrachtet
Burg Giebichenstein Tabakkasten 03.jpg
Burg Giebichenstein Tabakkasten 03.jpg (344.11 KiB) 1646 mal betrachtet
Burg Giebichenstein Tabakkasten 04.jpg
Burg Giebichenstein Tabakkasten 04.jpg (348.92 KiB) 1646 mal betrachtet
Bei der Reinigung stellte sich heraus, dass die Dose innen und aussen dick mit angetrocknetem Tabaksaft überzogen war. Man kann erkennen, dass der obere Rand der Zarge etwas nach innen umgefalzt ist, so als sollte da der obere Rand einer Auskleidung mit Zedernholz abgedeckt werden. Also war die Verwendung für Tabak vielleicht wirklich intendiert. Da man wohl kaum Zigaretten stehend drin aufbewahrt hat - evtl. für Pfeifen- oder Kau-Tabak ? Hersteller war die Metallwerkstatt der Burg Giebichenstein Halle
Burg Giebichenstein Tabakkasten 05.JPG
Burg Giebichenstein Tabakkasten 05.JPG (298.92 KiB) 1646 mal betrachtet
datieren würde ich auf die erste Hälfte der 1930er, Umfeld Müller/Büttner, Prokopowicz, wenn’s nicht sogar eine - solide - Schülerarbeit war/ist. Schneider in ihrer umfassenden Monographie zur Burg dokumentiert das Stück jedenfalls nicht, auch sonst ist es mir aus der Literatur nicht bekannt. Tja - war das ein Geschenk einer Firma an einen Tabak-Liebhaber ? Oder ein Geschenk an einen Mitarbeiter einer Tabak-Firma (welcher Art auch immer) ? Oder sonst was ? Und wessen Logo ist das ?
Zuletzt geändert von marker am Sonntag 23. Juni 2024, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1978
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4187

Unbekanntes Firmen (?) - Logo ? Halle BUrg Giebichenstein

Beitrag von marker »

Burg Giebichenstein Tabakkasten 06.jpg
Burg Giebichenstein Tabakkasten 06.jpg (261.68 KiB) 1645 mal betrachtet
Löwen sind ja häufig und ich habe bei der weitergehenden Recherche diesbezüglich versagt. Zu Hülfe ! Gruss m.
  • Ronja1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 209
  • Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
  • Reputation: 281

Unbekanntes Firmen (?) - Logo ? Halle Burg Giebichenstein

Beitrag von Ronja1 »

Ich hatte zuerst daran gedacht, ob es sich vielleicht um eine Art 'Spucknapf' für den Pfriem von Kautabakkauern handeln könnte, aber dazu ist das Gefäß ja zu klein. Da müsste man schon sehr genau zielen...
Aber vielleicht um einen Pfeifenkopf da hinein auszuklopfen? Dazu würde dann auch der umgebördelte Rand passen, um dem Ganzen mehr Stabilität zu verleihen und ein Verbiegen zu vermeiden. Hat die vordere Umrandung nicht auch 'Spuren' bzw. kleine Dellen?
Liebe Laiengrüße einer Nichtraucherin
Ronja
  • estone-sabu Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 253
  • Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
  • Reputation: 252

Unbekanntes Firmen (?) - Logo ? Halle Burg Giebichenstein

Beitrag von estone-sabu »

Hallo Marker,

zum Logo "schreitender/stehender Löwe nach links mit Hi" hab ich gesucht, aber nichts gefunden.
Ronja1 hat geschrieben: Sonntag 23. Juni 2024, 09:49Pfeifenkopf da hinein auszuklopfen?
Das mag die Pfeife nicht so gerne, wenn sie auf harten Oberflächen ausgeklopft wird. Dafür ist für gewöhnlich der Kork bei einem Pfeifenascher gedacht.
[Gäste sehen keine Links]

@marker"
Hat die Box innen noch Restspuren einer Vergoldung?
Denn am Deckel glänzt es golden.
Oder ist das nur das Kunstlicht?

Der Tabaksaft im Inneren ist schon sehr merkwürdig.
Das mit Kautabak wäre eine Möglichkeit; ich denke da aber eher an den Snooze, der lockerer und ggf. auch leicht feucht - gehalten - sein könnte.
[Gäste sehen keine Links]
Sowie allgemein
[Gäste sehen keine Links]

Allein für das Reinspuken finde ich diese Box viel zu klein; unästhetisch und unhygienisch.

Warum hat das schöne Stück zwei Henkel?
Die noch mit einem Flügelelement am Body ausgestaltet sind.

Ich denke, das ist eine Tischbox, die aber in der Runde rumgereicht wurde, sodaß sich da jeder bedienen konnte.
Ob da eine Innenverkleidung ob des Rumreichens und rumfingern mal schlapp gemacht hat oder sich aufgrund der Feuchtigkeit und des Durchfeuchtens als unbrauchbar erwiesen hat....?

Du hast da auf jeden Fall ein sehr schönes Stück, vermutlich ein Unikat - und die Arbeit eines Studenten der Lehranstalt wäre m.E. durchaus möglich.

Danke fürs Herzeigen.

Mit bestem Gruß

Verna
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1978
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4187

Unbekanntes Firmen (?) - Logo ? Halle Burg Giebichenstein

Beitrag von marker »

Guten Tag, da war keine Vergoldung, das ist das Licht der Morgensonne (habe ich auf dem Fensterbrett geknipst). Die Flecken an den Kanten sind Anlauf-Spuren des Silbers. Nachdem ich stundenlang den Tabaksaft entfernt hatte war ich zu faul, das Stück auch noch auf Hochglanz zu polieren. Läuft ja eh wieder an... Kann gut sein, dass die Griffe das Herumreichen erleichtern sollten. Sonst hätte man ohne die Griffe das Stück ganz in die Hand nehmen müssen und da wo man Silber antatscht wird es oft schneller fleckig und unschön. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5559

Unbekanntes Firmen (?) - Logo ? Halle Burg Giebichenstein

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin Marker, gleich mein erster Gedanke beim Anblick des Kästchens war: Schülerarbeit.
Mich erinnerte es an die Arbeiten, die wir in den 60ern an der Zeichenakademie Hanau (eine
der "Burg" ähnlichen Ausbildungsstätte für Gold- und Silberschmiede) ausgeführt haben.
Man bekam ne Aufgabenstellung und konnte zeigen, was man in den Bereichen "so drauf hatte".
In Falle Deines Kästchens hätte die Aufgabenstellungen dann vielleicht so gelautet: Entwurf einer
rechteckigen, geschmiedeten Deckeldose, Signet-Entwicklung (Fi/Fh/Fl?), Scharnierlötung, Zargeneinpassung,
antiklastisches Schmieden, Hammerschlag-Dekor (Henkel), Meißel-/Punz-Dekor (Flügel), Gravur (Löwe).
Was in meinen Augen auch für ne Schülerarbeit spricht, sind die relativ dünnen Materialstärken - wir
hatten in Studentenzeiten einfach nich so die "Mittel";-).
Solche Übungsstücke waren beliebte Geschenke an Verwandte/Freunde und vielleicht wurde Deins dann
auch bereits im Hinblick auf den Beschenkten mit seinen gestalteten Initialen versehen.
Voilà, sind jetzt einfach so meine Assoziationen zu dem schönen Stück.
marker hat geschrieben: Sonntag 23. Juni 2024, 09:24 Hersteller war die Metallwerkstatt der Burg Giebichenstein
Weiß Du etwas darüber, ob die Studierenden damals das Zeichen verwenden durften.
Die Zeichenakademie hatte keine eigene Punze, teilweise hatten wir schon eigene,
bzw. nur mit der Feingehaltspunze gestempelt.

Daß das Kästchen innen ne Auskleidung hatte, kann ich mir nur schwer vorstellen.
Die 4 Holzwände/Boden bei der konischen Form unter die Zarge zu klemmen/fummeln,
das wär schon'n arges Gefriemel;-( Die Zarge könnte auch einfach der Steifigkeit des
Körpers dienen.
Zuletzt geändert von Pontikaki Verified am Sonntag 23. Juni 2024, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 850
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1876

Unbekanntes Firmen (?) - Logo ? Halle Burg Giebichenstein

Beitrag von Silberpunze »

im Forum 925 gab es mal diese "Urne" mit den gleichen Marken
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5559

Unbekanntes Firmen (?) - Logo ? Halle Burg Giebichenstein

Beitrag von Pontikaki Verified »

Merkwürdiger Kommentar ganz am Ende des links:
"Congratulation - it is like Wiener Werkstätten"
Soll wohl was über den Wert aussagen - oder?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 850
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1876

Unbekanntes Firmen (?) - Logo ? Halle Burg Giebichenstein

Beitrag von Silberpunze »

Was hast Du denn an diesem Vergleich auszusetzen?
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5559

Unbekanntes Firmen (?) - Logo ? Halle Burg Giebichenstein

Beitrag von Pontikaki Verified »

Ohh Entschuldigung, ich hatte nix dran auszusetzen, ich fand's nur merkwürdig und
hatte mich/euch gefragt ob damit eine "Wertschätzung" ausgedrückt sein soll.
Ich würd's auch merkwürdig finden wenn jemand z.B. die Frage stellt: Ich hab mir
ein Auto gekauft und auf der Kühlerhaube iss en Stern. Und dann käme: Ist Mercedes.
Glückwunsch, ist wie Bentley.
Danke für den link - Ich wollte wirklich niemand auf die Füße treten :hugging:
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • KPM Berlin Friedlaender Vase "Halle Tee" Burg Giebichenstein
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 1588 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Gemälde einer Burg o. Schloss - Aquarell ? Welche Burg?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 429 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Mokkalöffel von Gustav Elsaesser, Halle (Saale)
      von juenter143 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 424 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Bahner Modell 7100 auch von H.Walter Halle?
      von Silberfranky » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1488 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfranky
    • Mokkatasse Handmalerei Halle-Ammendorf
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 73 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekanntes KPM Krister-Logo?
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 442 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“