Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Beschau und Meister

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • tom2488 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 116
  • Registriert:Mittwoch 9. März 2022, 11:44
  • Reputation: 28

Unbekannte Beschau und Meister

Beitrag von tom2488 »

Fotos folgen noch. Ich habe erst jetzt bei der Aufnahme der Fotos gesehen, dass das Gefäß vollvergoldet war. man sieht es unter Tageslicht tatsächlich nicht. Ich werde mal meinen Silberschmied fragen was neuvergolden bei dem kleinen teil kostet.
  • tom2488 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 116
  • Registriert:Mittwoch 9. März 2022, 11:44
  • Reputation: 28

Unbekannte Beschau und Meister

Beitrag von tom2488 »

Hier die Bilder
v8.jpg
v8.jpg (387.92 KiB) 302 mal betrachtet
b3.jpg
b3.jpg (332.03 KiB) 302 mal betrachtet
b2.jpg
b2.jpg (362.43 KiB) 302 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15270
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25751

Unbekannte Beschau und Meister

Beitrag von nux »

na, wo kommen denn plötzlich solche Profi-Bilder her? hast Du die eben mal schnell gemacht?
tom2488 hat geschrieben: Sonntag 18. Dezember 2022, 00:37 dass das Gefäß vollvergoldet war.
glaub, da hast Du mich nicht richtig verstanden, wollte da nicht auf eine Vergoldung hinaus - bitte auch Links lesen, wenn ich sie setze, ja? Du hattest nach dem Meisterzeichen gefragt und das V dürfte das sein.

"D. Vollgold & Sohn" - die hießen so
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15270
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25751

Unbekannte Beschau und Meister

Beitrag von nux »

tom2488 hat geschrieben: Sonntag 18. Dezember 2022, 00:37 werde mal meinen Silberschmied fragen was neuvergolden ... kostet.
gestern noch vergessen - vllt. war das auch nur oben, wo Lebensmittelkontakt angedacht war? und bevor Du das tust, eine solche 'Verschönerung' kann ein Teil zwar wieder dahin bringen so auszusehen, wie ursprünglich gedacht. Kann man ev. machen, wenn man es behalten will? ABER - wenn Du an eine Veräußerung denken würdest: ob sich das wertsteigernd bemerkbar machen würde oder aber genau das Gegenteil? bei solchen antiken Stücken und mit derartigem Namen ist u.U. eher der Originalzustand erwünscht? sollte da möglicherweise auch nicht jeder x-beliebige dran rumwerkeln? nochmal - mach Dich mit erst Auktionsergebnissen für Vollgold-Objekte vertraut und damit meine ich nicht nur bei ebey & co :upside_down_face:
[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hallo, hab da eine Frage wegen eine Meister Punze auf meinem viktorianischen Silber
      von Tombo » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 326 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Murano Glas Kann jeman die Signatur den Meister entziffern
      von Agent Horrigan » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 1945 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • Dinkelsbühl Meister DB erste Hälfte 19. Jh.
      von Silberpunze » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 936 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Zuckerzange woher? Meister?
      von silberfreund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 123 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Unbekannte Figur, unbekannte Signatur.
      von MementoMori » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 588 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“