ohbln hat geschrieben: ↑Sonntag 24. September 2023, 17:41
Im 18.jhdt gabs Jahresbuchstaben bei sevres, und s war 1771.
Hallo :slightly_smiling_face:
das ist zwar richtig; gleichzeitig aber auch eine der am häufigsten vorkommenden Imitationsmarken - soll wohl die Assoziation 'Sèvres' gleich mitliefern. Ich kann mich zwar gründlich irren, hätte bei diesem Stück aus mehreren Gründen Zweifel, das da anzusiedeln. Die Marke selbst ist zu schön, um wahr zu sein, ganz symmetrisch regelmäßig, breite Linien, eher glockenförmig, das S mit Serifen - jedoch keine Spur von einer Malermarke, nochnichtmal ein winziges Pünktchen.
Die Form dieser sage erstmal Deckeldose ist m.M. Empire - dafür wäre 1771 zu früh. Zum Vergleich ein Exemplar dessen, als was ich das Objekt hier auch ansprechen würde: eine Zuckerdose
[Gäste sehen keine Links]
im Kontext ein Bsp.
[Gäste sehen keine Links]
Das, was auf diesem Objekt die œil de perdrix, die Rebhuhnaugen, darstellen soll, ist irgendwie bissl seltsam, auch farblich nun ja. Überhaupt die Farben, abgesehen davon, dass das bei Fotos eh täuschen kann. Aber das Streifen-Blau ist mir zu leuchtendblau und die zwei geschwungenen S-Klammern - das ist 1764
[Gäste sehen keine Links]
Die Schleifen mit den ausgefransten Enden ohne echtes 3D: nicht wirklich 18. Jh., oder? nur mal als Abb. was aus dem Dauphin-Porzellan 1781
[Gäste sehen keine Links]
Das ist zwar annähernd im Stil Louis XV - aber für meine Begriffe zu durcheinander - so ist's fein
[Gäste sehen keine Links] - in natura
[Gäste sehen keine Links] - und eben unpassend auf der Form; rein optisch schon die erste & größte Diskrepanz.
Mal ganz abgesehen von der Qualität der Malerei, welche hier ja nicht übel ist, nur eben nicht dem Das-was entspricht. Ich wüsste jedenfalls nicht wem/wo & wann das Teil zuschreiben; auch, weil die Sache mit dem Boden und der Art des Scherbens (würde hier Hartporzellan vermuten) noch dazu kommt. Das & überhaupt soll aber wer beurteilen, der mit entsprechendem Fachwissen in die Hand nehmen kann
ja, es gibt immer wieder so etwas
[Gäste sehen keine Links] - aber...
Anmerkung - diesen Beitrag hab ich gg. 18:15 h geschrieben und mich lediglich auf das Stück konzentriert, alles drumrum / danach nicht gelesen. Komme erst jetzt zum abschicken und lasse es daher auch so.