
Man sollte gar nicht meinen, wie viele Herrn oder Familien im Lauf der Zeiten 'Terrier aîné' hießen (und dafür findet sich im vorderen Netz vergleichsweise wenig ) - aber rauszufrickeln bei der BNF ging doch noch was. :robot:
Da jedenfalls am 19. Juni 1919 ist der Laden in der Zeitung 'Le Télégramme des Vosges' erwähnt, weil er sich an Sonntags-Schließungen beteiligte [Gäste sehen keine Links] - und guck mal einer schau: in der Zeile darunter auch 'Terrier jeune' - gab also zwei, den Älteren und den Jüngeren.
Monsier & Madame Terrier aîné hatten auch zwei Söhne, René und Paul, wie man 1914 bereits lesen kann. Das steht am 24. September im 'Le Petit Parisien', im Annoncenteil für Familien, die aufgrund der Kriegs-Situation dort Gesuche inserieren konnten oder Nachrichten hinterlassen - sie wünschten wohl Neues zu erfahren über sie... [Gäste sehen keine Links]
Und - hm - 1925 Terrier jeune unter anderer Adresse, 4, rue d'Alsace - da gab es eine Vorführung von Dr. Scholl's Hilfsmitteln für die nicht so ganz intakten Füße [Gäste sehen keine Links]
1924 schon als Präsident eines Händlerverbands erwähnt [Gäste sehen keine Links] und irgendwo noch als Schatzmeister der 'Société des Fêtes'