Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

2 Schriftstücke 18. Jahrhundert

Zeitreise in die Vergangenheit! 🕰️ Hier dreht sich alles um Papier- und Urkundenschätze aus vergangenen Zeiten. Ob historische Dokumente, wertvolle Briefe, alte Landkarten oder seltene Autogramme – tausche dich mit anderen Sammlern aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen über die Geschichte des geschriebenen Wortes!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Papier und Urkunden.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Dokumenten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Dokuments sowie Detailfotos von Schrift, Siegeln und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5984
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19203

2 Schriftstücke 18. Jahrhundert

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
vielleicht kann ich hiermit noch ein paar Lücken schließen
-------------------------------
Kürchen Rechnung (Kirchen Rechnung)

Hannß Leonhardt Schmalzbaur, und
Georg J???ingers, Beiden
(?) zu Eyttlbrun,
zur Zeit verordneten Kürchen Pröbsten
yber
(über) St. Jacobj Gottshauß daselbst,
alles Einnehmen und Ausgebens von
Reminiscere Anno 1727 biß widerumby
solche Zeit Anno:

1728

--------------------------------
Erklärungen:
Reminiscere, Kirchenjahrestag - [Gäste sehen keine Links]
Beispiele für "widerumby" - [Gäste sehen keine Links]
Eitlbrunn - Hier wird die Kirche St. Jacobi erwähnt.
>>Eitlbrunn besaß seit dem 14. Jahrhundert eine Sankt-Jacobus-Kirche mit einem Zwiebelturm.<<
[Gäste sehen keine Links]

Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15755
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26637

2 Schriftstücke 18. Jahrhundert

Beitrag von nux »

Chrispie74 hat geschrieben: Samstag 1. Juni 2024, 01:00 (wieder mal) recht, nux! Mein Gehirn hat das r gleich zwei Mal verwertet, einmal als r und einmal als s.
muss & will ich ja gar nicht absichtlich :) - aber glaub mal, dass mir genau das auch passierte, als da drauf geschaut hatte & dann mich vergewissert, ob ':)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Italienische Schriftstücke 1667 + 1739; "Transkribus, wer kennt sich damit aus?"
      von Kepler1952 » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 10 Antworten
    • 2392 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Unbekannte Schriftstücke
      von Resi_Ratlos » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 6 Antworten
    • 664 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Resi_Ratlos
    • Weihwasserschale - Perlmuttarbeit - 19.Jahrhundert
      von Pontikaki Verified » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 12 Antworten
    • 507 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Fund in Jahrhundert-Abfallgrube
      von traumgestalt_wien » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 814 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • englische Schreibschatulle früheres 19. Jahrhundert
      von Simon10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 760 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Suppenkelle/Schöpfkelle Augsburg 18. Jahrhundert - wer ist der Silberschmied
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 599 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
Zurück zu „Papier und Urkunden allgemein 📜“