Riss in Tischplatte reparieren
Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen?
Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- FelixR Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Donnerstag 25. November 2021, 21:07
- Reputation: 1
Riss in Tischplatte reparieren
Hallo,
ich habe einen alten Tisch mit einer Nussbaumplatte, den ich sehr mag. Leider hat die Platte einen Riss (siehe Foto), der auch immer größer wird. Gerne würde ich diesen Riss daher reparieren bzw. verhindern, dass er noch größer wird. Ich wäre für Tipps und Hinweise, wie ich das machen kann sehr dankbar.
Vielen Dank und beste Grüße,
Felix
ich habe einen alten Tisch mit einer Nussbaumplatte, den ich sehr mag. Leider hat die Platte einen Riss (siehe Foto), der auch immer größer wird. Gerne würde ich diesen Riss daher reparieren bzw. verhindern, dass er noch größer wird. Ich wäre für Tipps und Hinweise, wie ich das machen kann sehr dankbar.
Vielen Dank und beste Grüße,
Felix
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1293
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 762
Riss in Tischplatte reparieren
Ich würde Ponal rein und mit Schraubzwingen zusammen spannen, danach eine Latte von unten quer zum Riss über die ganze Breite anleimen.
von:
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5989
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19215
Riss in Tischplatte reparieren
Hi Felix,
das scheint mir eine "span(n)ungreiche" Zone im Holz zu sein. Da wirst Du um ein erneutes Ausspanen nicht herumkommen wenn Du Ruhe haben willst. Es sieht nämlich so aus, als ob da schon einmal ein Span eingeabeitet worden wäre.
Hier kannst Du sehen, wie das gemeint ist
[Gäste sehen keine Links]
Das Thema Ausspanen hatten wir hier im Forum auch schon ein paarmal
search.php?keywords=ausspanen
Das Schwierigste wird wohl sein ein farblich und von der Maserung passendes Holz für den Span zu finden.
Grüße
Lins
das scheint mir eine "span(n)ungreiche" Zone im Holz zu sein. Da wirst Du um ein erneutes Ausspanen nicht herumkommen wenn Du Ruhe haben willst. Es sieht nämlich so aus, als ob da schon einmal ein Span eingeabeitet worden wäre.
Hier kannst Du sehen, wie das gemeint ist
[Gäste sehen keine Links]
Das Thema Ausspanen hatten wir hier im Forum auch schon ein paarmal
search.php?keywords=ausspanen
Das Schwierigste wird wohl sein ein farblich und von der Maserung passendes Holz für den Span zu finden.
Grüße
Lins
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1293
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 762
Riss in Tischplatte reparieren
Das wäre der Königsweg.
von:
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
- wib Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 583
- Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
- Reputation: 1722
Riss in Tischplatte reparieren
Hallo Felix,
bekommen wir bitte auch noch den ganzen Tisch zu sehen?
Zum Retuschiren von Holz wurde hier im Forum auch schon einiges geschrieben. Hier noch ein Link ins www., der das Retuschieren gut zeigt:
[Gäste sehen keine Links]
Gutes Gelingen und viele Grüße
Wiebke
bekommen wir bitte auch noch den ganzen Tisch zu sehen?
sorry wenn ich jetzt hier klugsch****** : Das mit dem Zusammenzwingen könnte noch klappen; aber wenn du eine Latte von unten quer auf das Holz leimst, verbindest du Lang- und Querholz miteinander: beide Holzrichtungen arbeiten beim Trocknen und Quellen unterschiedlich stark. Genau das erhöht noch die Spannungen im Holz, es sei denn man arbeitet mit einer Gratleiste....Heinrich Butschal hat geschrieben: ↑Freitag 26. November 2021, 07:55 Ich würde Ponal rein und mit Schraubzwingen zusammen spannen, danach eine Latte von unten quer zum Riss über die ganze Breite anleimen.
Im Prinzip konnte man den Riss auch auskitten, aber ich glaube @lins hat recht und Holzkitt wäre suboptimal.
Zum Retuschiren von Holz wurde hier im Forum auch schon einiges geschrieben. Hier noch ein Link ins www., der das Retuschieren gut zeigt:
[Gäste sehen keine Links]
Gutes Gelingen und viele Grüße
Wiebke
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1293
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 762
Riss in Tischplatte reparieren
Das mein Vorschlag die Spannung im Holz erhält oder gegenüber dem Istzustand erhöht ist mir schon klar.
von:
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
- MaxS Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert:Sonntag 12. April 2020, 12:39
- Reputation: 382
Riss in Tischplatte reparieren
Hallo Felix,
ich würde ebenfalls zum erneuten Ausspanen tendieren und hinterher die Fläche mit einer Leiste von Unten sichern (evtl. nur ein kurzes Stück über die Risszone geleimt - Gefahr dabei: Rissbildung neben der aufgeleimten Leiste). Allerdings sollten alle Leimflächen (auch die des Spans) vorher gesäubert werden: evtl. kommt man mit einem Skalpell in den Riss und kann so alte Leimreste und Dreck, der sich immer in Rissen sammelt, entfernen. De Span würde ich, je nach Möbel, eher mit Knochenleim einfügen, weil der nicht nur reversibel ist, sondern auch spaltfüllend. Eine Retusche könnte ggf. angebracht sein.
Die Sicherungsleiste würde ich ggf. ebenfalls mit Knochenleim anleimen.
Viele Grüße
Max
ich würde ebenfalls zum erneuten Ausspanen tendieren und hinterher die Fläche mit einer Leiste von Unten sichern (evtl. nur ein kurzes Stück über die Risszone geleimt - Gefahr dabei: Rissbildung neben der aufgeleimten Leiste). Allerdings sollten alle Leimflächen (auch die des Spans) vorher gesäubert werden: evtl. kommt man mit einem Skalpell in den Riss und kann so alte Leimreste und Dreck, der sich immer in Rissen sammelt, entfernen. De Span würde ich, je nach Möbel, eher mit Knochenleim einfügen, weil der nicht nur reversibel ist, sondern auch spaltfüllend. Eine Retusche könnte ggf. angebracht sein.
Die Sicherungsleiste würde ich ggf. ebenfalls mit Knochenleim anleimen.
Viele Grüße
Max
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 2439Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 12 Antworten
- 3279Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Muke
-
-
-
- 4 Antworten
- 2317Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 0 Antworten
- 1688Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tobias Claren
-
-
-
- 6 Antworten
- 2394Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-