Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Fragment einer Figur - gefunden in aufgewühltem Bauschutt

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Porzellinchen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 25. April 2022, 18:33
  • Reputation: 2

Fragment einer Figur - gefunden in aufgewühltem Bauschutt

Beitrag von Porzellinchen »

Hallo zusammen :)

ich bin neu hier und habe gleich eine Frage. Zugegeben, es ist bestimmt schwer hierzu etwas bestimmtes zu sagen. Aber ich versuche einfach mal mein Glück ;)

Ich habe kürzlich in aufgewühltem Bauschutt dieses Fragment gefunden. Es handelt sich um den Torso-Bereich einer Figur:
01 - Vorderansicht.jpg
01 - Vorderansicht.jpg (155.51 KiB) 282 mal betrachtet
-> Vorderansicht: Man sieht eine Art Schleife mit Bommeln um den Hals.
02 - Rückansicht.jpg
02 - Rückansicht.jpg (152.22 KiB) 282 mal betrachtet
-> Rückansicht.
03 - Unter bzw Innenansicht.jpg
03 - Unter bzw Innenansicht.jpg (102.39 KiB) 282 mal betrachtet
-> Blick von unten, ins Innere.

Vielleicht weiß ja jemand zufällig etwas über diese oder ähnliche Figuren. Sollte jemand etwas wissen was beispielsweise das mögliche Alter der Figur angeht - oder gar ein Bild der vollständigen Figur haben - würde mich das wirklich sehr freuen. :)

Ansonsten wünsche ich einfach allen einen schönen Tag, vielen Dank schonmal.
Liebe Grüße
Porzellinchen
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5984
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19205

Fragment einer Figur - gefunden in aufgewühltem Bauschutt

Beitrag von lins »

Hi Porzellinchen,
Du hast mit Deinem Münzvergleich schon fast einen Suchbegriff für diese Miniaturpuppen vorgegeben:
Unter dem Begriff "antique Penny dolls" kannst Du mal durchsehen und bist zumindest mal im richtigen Größenbereich für Deinen Fund. ;)
[Gäste sehen keine Links]
Dann wäre zu überprüfen, die Fotos geben das nicht her, ob die Figur bewegliche Körperteile gehabt haben könnte. Bei manchen ist nur der Kopf beweglich, da solltest Du mal schauen, ob da bei Deiner Puppe Reste einer "Gelenkschale" am Hals gewesen sein könnte. Andere habe bewegliche Arme und Beine.
Viele sind "frozen Charlotte" oder "frozen dolls", aber Deine hat ja angedeutete Kleidung. Im nächsten Link ist nicht nur der Begriff "Frozen Charlotte" erklärt, sondern auch ein paar Begriffe, unter denen Du weiter suchen kannst, bzw. die Du ausschließen kannst.
[Gäste sehen keine Links]
Aber auch die Ausgrabungsfunde habe offensichtlich ihren Preis und ihr Publikum, insofern ist es ganz schlau von Dir, Dich mir dem Fragment zu beschäftigen.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Der deutsche Suchbegriff könnte "puppenhaus puppe" sein
[Gäste sehen keine Links]
Also, das alles durzuprobieren wird mir momentan zu viel. Deshalb heute nur Hilfe zur Selbsthilfe. ;)
Gruß
Lins
  • Porzellinchen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 25. April 2022, 18:33
  • Reputation: 2

Fragment einer Figur - gefunden in aufgewühltem Bauschutt

Beitrag von Porzellinchen »

Hi Lins,
herzlichen Dank für die äußerst hilfreiche Info und die vielen Links, die ich mir sehr genau angeschaut habe :)
Ich bin nun ziemlich sicher, dass mein Fundstück Teil einer Penny Doll war; spannend, weil ich noch nie davon etwas gehört hatte.
Einen beweglichen Kopf hatte sie wohl nicht; eine Gelenkschale am Hals war wohl nicht vorhanden. Jedoch sind schwache Reste von feinen goldfarbenen Strichen zu erkennen, zB als ganz feinen Linien auf dem Kragen links und am Ärmel rechts auf dem Rückansicht.
Ich bin total begeistert über meinen Fund und danke Dir nochmals für Deine Hilfe :)
Liebe Grüße
Porzellinchen
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fragment Stuck-Relief
      von horsa » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 387 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von horsa
    • Steinrelief (Fragment) Buch mit Eule
      von horsa » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 1093 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Kennt jemand diese Figur? Namen der Figur?
      von Agent Horrigan » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 6 Antworten
    • 1772 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • Noch ein Teller zum Beitrag vom 6. Februar 2022 gefunden Vase
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 152 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Überseekoffer und Truhe gefunden
      von JonasTextfabrik » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 792 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • 2 Stofftiere beim Aufräumen gefunden
      von Mangetzu » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 7 Antworten
    • 610 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
Zurück zu „Keramik 🏺“