Kupfer-Topf?
Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Diamondqueen Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Dienstag 16. Februar 2021, 20:22
- Reputation: 0
Kupfer-Topf?
Hallo,
ich hätte bitte eine Frage an euch. Ich habe von meiner Mutter vor einigen Jahren diesen Topf geschenkt bekommen und mich würde interessieren ob es sich tatsächlich um Kupfer handelt und ob es etwas wertvolles oder Trödel ist. Leider habe ich absolut keine Ahnung um was es sich handelt.
Es würde mich sehr freuen, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet und Auskunft darüber ob es ein kleiner Schatz ist oder nicht.
Der Topf ist da. 12 cm hoch und an der breitesten Stelle ca.[image][/image]18,5 cm im Durchmesser. Eine Punze konnte ich nicht finden.
Lieben Dank im Voraus.
ich hätte bitte eine Frage an euch. Ich habe von meiner Mutter vor einigen Jahren diesen Topf geschenkt bekommen und mich würde interessieren ob es sich tatsächlich um Kupfer handelt und ob es etwas wertvolles oder Trödel ist. Leider habe ich absolut keine Ahnung um was es sich handelt.
Es würde mich sehr freuen, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet und Auskunft darüber ob es ein kleiner Schatz ist oder nicht.
Der Topf ist da. 12 cm hoch und an der breitesten Stelle ca.[image][/image]18,5 cm im Durchmesser. Eine Punze konnte ich nicht finden.
Lieben Dank im Voraus.
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2885
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3653
Kupfer-Topf?
Das ist Bronze mit ich glaube irgendwelchen mythologischen Wesen drauf.
Kein Schatz, aber so 30 Euro dürfen drin sein.
Dürfte so aus den 70ern sein vermutlich
Kein Schatz, aber so 30 Euro dürfen drin sein.
Dürfte so aus den 70ern sein vermutlich
- Diamondqueen Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Dienstag 16. Februar 2021, 20:22
- Reputation: 0
Kupfer-Topf?
Oh Bronze, danke schön für die Auskunft. :blush:
- Muke Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 208
- Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
- Reputation: 50
Kupfer-Topf?
dachte auch an Kupfer wegen der starken Oxidation. oder wirklich Kupfer und aussen eine Bronze Patina aufgebracht. Hab ich so auch als Pflanzentopf :+1:
- Muke Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 208
- Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
- Reputation: 50
Kupfer-Topf?
Ich sehe aussen aber auch grüne Wasserflecken oder halt von essig oder Säure irgendwas.. was das Metall zum Oxidieren Brachte. also eher Kupfer - Bronze Patiniert, ist bei meinem Topf auch so.. jede kleine Beschädigung oder falsches Mittelchen dran und es Oxidiert, Patina ist nicht so dick schützend.
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3485
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5171
Kupfer-Topf?
Hallo, also wenn deiner auch aus Japan ist.... :grinning:
[Gäste sehen keine Links]
Wie schwer ist er denn?
[Gäste sehen keine Links]
Wie schwer ist er denn?
- Muke Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 208
- Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
- Reputation: 50
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3485
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5171
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15257
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25739
Kupfer-Topf?
wohl kaum. Auch wenn das Bilderrückwärtsgedöns sowas ausspucken mag, stammt der gezeigte Pott m.M. nicht daher - die Bildsymbolsprache mit dem gehörnten Tier und dem Fisch/Wal o.a. passt da nicht hin. Sollte es nur um die Optik gehen, ob Bronze so aussehen kann oder nicht, dann, na ja, ok
Hab den Beitrag damals - der ist aus März - nicht gesehen, war wohl beantwortet.. Das ist jedenfalls auch kein moderner Chinakram, den man für peanuts abgeben sollte, eben ohne konkrete Zuordnung / sich schlau zu machen.
Solche 'Blumenübertöpfe' wabern im Netz mit den unterschiedlichsten Bezeichnungen, Altersangaben, reellen und realitätsfernen Preisen etc. herum - in Messing, Kupfer und ggf. auch Bronze. Herkunft aber vermutlich Naher Osten, da man Tier- u.a. Darstellungen in der Art auf Gefäßen mit sowohl hebräischen als auch arabischen Schriftzeichen sehen kann. Kleine Stoffsammlung für alle, sich das allg. mal anzusehen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Muke Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 208
- Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
- Reputation: 50
Kupfer-Topf?
Als preis orientierung selbst echte gehen manchmal vernüftig weg, hier finde ich es zwar fast zu billig. Nur ohne Giesserei Prägung kann man alles behaupten, gibts wirklich von inisch bis Jap. sehr ähnliche.. findet man alle angaben kreuz und queer durchs Beet. [Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 681 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apothekarium
-
-
-
- 9 Antworten
- 1428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michaellinz
-
-
-
- 3 Antworten
- 1206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gutenmutes
-
-
-
- 8 Antworten
- 479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TR.
-
-
-
- 3 Antworten
- 391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christian2019
-
-
-
Alte Kupfer Gussform für gestiefelte Spielzeug Gummi Hähne?
von Eselsbrückenbauer » » in Diverses 🗃️ - 7 Antworten
- 369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
-