Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bitte um Lesehilfe einer Signatur

Alte Schriften entziffern! 🗝️ Kannst du die Schnörkel und Kringel alter deutscher Schriften nicht mehr lesen? 🤔 Keine Sorge, hier bekommst du Hilfe! Egal ob Kurrentschrift, Sütterlin oder Fraktur – stelle deinen Text ein und erfahrene Schriftkundige unterstützen dich bei der Entzifferung.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Leserliche Texte: Stellt eure Texte gut lesbar und in angemessener Größe ein.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Entzifferung alter Schriften.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Entzifferung bitte aussagekräftige Bilder des Textes in guter Qualität bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Tea Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Freitag 26. Mai 2023, 23:46
  • Reputation: 9

Bitte um Lesehilfe einer Signatur

Beitrag von Tea »

Hallo zusammen,
Kann mir jemand bei der Entzifferung dieser Signatur helfen?
Vielen herzlichen Dank im Voraus. :slightly_smiling_face:
Bilder
Screenshot_20220703-214020.png
Screenshot_20220703-214020.png (76.04 KiB) 2738 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1040
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2086

Bitte um Lesehilfe einer Signatur

Beitrag von cornetto »

Hallo und willkommen Tea,
aber zeig' uns doch bitte (wie im roten Kasten beschrieben) das ganze Werk.
Gruß Bernd
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15755
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26637

Bitte um Lesehilfe einer Signatur

Beitrag von nux »

Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
cornetto hat geschrieben: Samstag 27. Mai 2023, 00:07 (wie im roten Kasten beschrieben)
in diesem Unterforum ist kein solcher.

Tea hat geschrieben: Freitag 26. Mai 2023, 23:58 Entzifferung dieser Signatur
da sich diese auf einem sage mal Kunstwerk zu befinden scheint, bist Du in eben diese Unterforum auch nicht richtig damit (zumal das auch keine historische Schrift ist). Das gehört in Bilder und Gemälde und dazu eben auch, dementsprechende Fotos dazu einzustellen. Eine Unterschrift allein macht noch keine mögliche Identifikation. Außerdem darf nur so ein Screenshot von irgendwo oder -was nicht besprochen werden. Es muss sich um ein Objekt aus Deinem Besitz handeln und das sollte man auch sehen können. Zudem darf es nicht irgendwo im Angebot sein.

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1040
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2086

Bitte um Lesehilfe einer Signatur

Beitrag von cornetto »

nux hat geschrieben: Samstag 27. Mai 2023, 00:32 in diesem Unterforum ist kein solcher.
upps, was nicht alles in der Kiste gibt, aber das "Schriften"-Unterforum kannte ich noch gar nicht... O:-) (bin hier vom Bilderforum ausgegangen, was wohl auch passend wäre...)
Also, Tea, die Signatur ist eine etwas gekrakelte "Sütterlin-Mische" wohl von 1917. Korrekt im Forum eingestellt kann dir bzgl. des Namens bestimmt geholfen werden.
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Bitte um Lesehilfe einer Signatur

Beitrag von redfox »

cornetto hat geschrieben: Samstag 27. Mai 2023, 00:45 "Sütterlin-Mische" wohl von 1917.
Hallo, mMn eher nicht, vom Schriftbild vielleicht 50er oder später?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15755
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26637

Bitte um Lesehilfe einer Signatur

Beitrag von nux »

cornetto hat geschrieben: Samstag 27. Mai 2023, 00:45 etwas gekrakelte "Sütterlin-Mische"
sehe ich auch so gar nicht, nicht mal ansatzweise 'irgendwie alt'. Warten wir einfach ab, ob überhaupt und wenn ja, was da noch kommt.
  • Tea Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Freitag 26. Mai 2023, 23:46
  • Reputation: 9

Bitte um Lesehilfe einer Signatur

Beitrag von Tea »

Hallo zusammen, danke für dir Rückmeldungen und Entschuldigung für die falsche Einstellung. Ich werde heute weitere Fotos machen und den Druck im richtigen Forum einstellen. Er ist definitiv in meinem Besitz und steht nicht zum Verkauf. Ich war unschlüssig, welches der richtige Ort ist und habe mich für die alten Schriften entschieden, weil es mir nicht um eine Datierung/ kunstgeschichtliche Einordnung geht, sondern nur darum, diese Unterschrift zu lesen, die ja für eine Signatur doch sehr deutlich geschrieben ist. Herzliche Grüße
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Signatur Lesehilfe
      von step » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 340 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von step
    • Bitte um Lesehilfe bei einer Signatur
      von Meeseekz » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 241 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Bitte um Lesehilfe
      von Predator » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎
    • 5 Antworten
    • 1215 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Lesehilfe
      von Predator » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎
    • 3 Antworten
    • 1404 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Duodez-Canstein-Bibel 1765 LESEHILFE
      von gmjw » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎
    • 14 Antworten
    • 3412 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Benötige Lesehilfe
      von unruh2000 » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎
    • 9 Antworten
    • 1282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von unruh2000
Zurück zu „Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎“