Wer könnte etwas über diese Porzellanfiguren sagen?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Haeschenkoch Offline
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert:Sonntag 12. März 2023, 11:35
- Reputation: 3
Wer könnte etwas über diese Porzellanfiguren sagen?
Vielen Dank schon mal im. Voraus, Haeschenkoch
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15808
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26722
Wer könnte etwas über diese Porzellanfiguren sagen?
wieso 'als Meissen verkauft' - sollte doch schon stimmen. Vermute es sind allegorische Kändler-Figuren der Vier Jahreszeiten :smirk:
Wäre auch gut gewesen, jeweils eine Figur und dann den zugehörigen Boden nacheinander zu zeigen, aber wird wohl auch so gehen.
Aber bitte zusätzlich erst noch alle die eingeritzten Nummern (mit dem A z.B. oder anderen Buchstaben oder keinen) ablesen; nicht alle kommen auf den Fotos gut genug rüber. Das sind die Modell-Nr., mit deren Hilfe sich die Figuren identifizieren lassen sollten. Der Rest in Farbe oder eingepresst sind Maler-/ Bearbeiternummern, die kann man außen vor lassen
Da sie mit einem A und zweistellig sind, können die Entwürfe welche aus dem 18. Jh. sein; die Ausformung ist aber später. Denn alle Schwertermarken nach sog. Knauf-Zeit aus, ab ca. er Mitte des 19. Jh. oder etwas später bis 1923 so verwendet.
Dazu auch z.B. dort [Gäste sehen keine Links]
Immer wieder & nochmal - konkrete Wertangaben können hier nicht gemacht werden (kann man ja nix anfassen z.B. und Zustand/Beschädigungen einschätzen); da heißt es dann nach hoffentlich gelingender Zuordnung, sich Vergleichsstücke Erlöse und Angebote anzusehen. Ggf. natürlich außerdem ein entsprechend geeignetes Auktionshaus kontaktieren.
ok, schnell noch ein erstes Bsp. mit der A69 herbeigezaubert - der hat die A67 gleich mit dabei [Gäste sehen keine Links]
Nochmal der Herbst [Gäste sehen keine Links] - und im Vergleich stellt sich die Fragen ob Eurem nicht ev. ein paar Trauben fehlen oder es auch Figuren mit weniger gab.
Gruß
nux
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3558
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 4989
Wer könnte etwas über diese Porzellanfiguren sagen?
hier auch noch schön zum Vergleichen: [Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
- Haeschenkoch Offline
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert:Sonntag 12. März 2023, 11:35
- Reputation: 3
Wer könnte etwas über diese Porzellanfiguren sagen?
- Haeschenkoch Offline
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert:Sonntag 12. März 2023, 11:35
- Reputation: 3
Wer könnte etwas über diese Porzellanfiguren sagen?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15808
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26722
Wer könnte etwas über diese Porzellanfiguren sagen?
das ist die wahrscheinlichste Ursache; leichte Änderungen in Ausformung und Bemalung kann es eh geben bis hin zu welchem mit neueren Modellnummern. Da sollte man eben auch viel mehr Vergleichsstücke auftun, um das besser einhängen zu können. Daher eben die Bitte um das Ablesen der Nummern, bzw. nochmal bessere Fotos wenn es geht - das vereinfacht die Sache beim Nachsehen.Haeschenkoch hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Juli 2023, 16:25 Könnte das daran liegen, dass alle aus unterschiedlichen Zeiten stammen?
- Haeschenkoch Offline
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert:Sonntag 12. März 2023, 11:35
- Reputation: 3
Wer könnte etwas über diese Porzellanfiguren sagen?
Beide sehen wie A 64 aus
- Haeschenkoch Offline
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert:Sonntag 12. März 2023, 11:35
- Reputation: 3
Wer könnte etwas über diese Porzellanfiguren sagen?
Nur bei der Nummer auf der „Winter“Figur kann ich nicht sagen ob es A71 oder A41 heißt
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 139 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tstue
-
-
-
- 8 Antworten
- 520 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von frau.zuhause
-
-
-
- 3 Antworten
- 257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 2 Antworten
- 722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cityman2305
-