Lesehilfe
Alte Schriften entziffern!
Kannst du die Schnörkel und Kringel alter deutscher Schriften nicht mehr lesen?
Keine Sorge, hier bekommst du Hilfe! Egal ob Kurrentschrift, Sütterlin oder Fraktur – stelle deinen Text ein und erfahrene Schriftkundige unterstützen dich bei der Entzifferung.
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Leserliche Texte: Stellt eure Texte gut lesbar und in angemessener Größe ein.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Entzifferung alter Schriften.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Entzifferung bitte aussagekräftige Bilder des Textes in guter Qualität bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Lesehilfe
Hallo, der "Kanonier ....Albin Clemens Brandau wurde beim Hauptmeldeamt
Mühlhausen in Thüringen 1896 für ein Jahr und 1897 für dauernd
feld-und garnisondienstunfähig erklärt...nach Entscheidung der 15. Zuführungs...."
Und dann verließen sie ihn... O:-)
Mühlhausen in Thüringen 1896 für ein Jahr und 1897 für dauernd
feld-und garnisondienstunfähig erklärt...nach Entscheidung der 15. Zuführungs...."
Und dann verließen sie ihn... O:-)
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15755
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26637
Lesehilfe
Hallo :slightly_smiling_face:
die ganzen militärdienstlichen Abkürzungen zu interpretieren - überlasse ich aber dann Dir oder anderen gerne
Kanonier Oskar, Albin
Clemens Brandau
Jahresklasse 1885
Hauptmelde Amt
Mühlhausen/Th.
3/7 96.
Entscheidung der 15. Inf. Brig. ? 30.6. ? wegen
Beil. II b 1
1 (Jahr?) feld- und garnisondienstunfähig
Bayer
Desgl. 9/6 97.
Entscheidung d. O.E.C. i. 1. B.d
15. J.Be. vom 14.05.97
gemäß Anl. II b. 14
dauernd feld- und garnisondienstunfähig
- und da hier vom Hauptmeldeamt in Thüringen die Rede ist, ging es um die Zeit 1896/97 wohl auch um Dienst oder eben nicht in einem der beiden Thüringischen Infanterie-Regimenter
Gruß
nux
die ganzen militärdienstlichen Abkürzungen zu interpretieren - überlasse ich aber dann Dir oder anderen gerne
Kanonier Oskar, Albin
Clemens Brandau
Jahresklasse 1885
Hauptmelde Amt
Mühlhausen/Th.
3/7 96.
Entscheidung der 15. Inf. Brig. ? 30.6. ? wegen
Beil. II b 1
1 (Jahr?) feld- und garnisondienstunfähig
Bayer
Desgl. 9/6 97.
Entscheidung d. O.E.C. i. 1. B.d
15. J.Be. vom 14.05.97
gemäß Anl. II b. 14
dauernd feld- und garnisondienstunfähig
Inf. Brig. meint Infanterie-Brigade - die 15. die dort mit Sitz in Erfurt bis 1899 [Gäste sehen keine Links]
- und da hier vom Hauptmeldeamt in Thüringen die Rede ist, ging es um die Zeit 1896/97 wohl auch um Dienst oder eben nicht in einem der beiden Thüringischen Infanterie-Regimenter
Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Donnerstag 26. September 2024, 12:50, insgesamt 4-mal geändert.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 2739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tea
-
-
-
- 4 Antworten
- 340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von step
-
-
-
- 1 Antworten
- 241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 5 Antworten
- 1215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Predator
-
-
-
- 3 Antworten
- 1404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Predator
-
-
-
- 14 Antworten
- 3412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-